Hallo Jörg,
es hat alles geklappt. Zwar ist ein ganzer Tag mit Programmieren etc. drauf gegangen, aber nun habe ich das, was ich möchte 
Also ich habe folgendes Originalbild genommen und zunächst ein bissel gehighlighted (Picasa), das ganze sieht dann so aus:
http://meteo-mabe.de/Bildverarbeitung/test.bmp
Dann habe ich als erstes das Bild ausgeschnitten (GIMP) und mit als monochromes Bitmap abgespeichert (Paint). Das sieht dann so aus:
http://meteo-mabe.de/Bildverarbeitung/test2.bmp
Hier kommt nun das größte Problem zum Tragen…der Schatten der in das Tal des Rippels geworfen wird, ist ebenfalls schwarz…das ist natürlich ziemlich problematisch. Ich habe bisher keine andere Möglichkeit gefunden, als die Sache per Hand nachzubearbeiten, mit Radierer in Paint. Vielleicht hast du ja noch ne andere Idee, ich erhalte folgendes:
http://meteo-mabe.de/Bildverarbeitung/test3.bmp
Ich mein…das geht auch, aber es birgt natürlich Fehler, da man an den bestimmten Stellen interpolieren muss.
Nun war die Aufgabe, die erzeugte Textdatei umzuarbeiten und eine Grafik draus zu formen. Ich habe mir also ein Programm geschrieben…hat ein paar Stündchen gedauert…denn erstens muss man sich erstmal überlegen, wie man es macht und zweitens seine eigenen Fehler ausmerzen
Das ganze musste dann natürlich noch mit den Sonnenwinkeln umgerechnet werden, um auf die richtige Höhe der Rippel zu kommen. Außerdem mussten die Pixel in mm umgerechnet werden (vorher kalibriert). Nach langer Zeit, habe ich dann schließlich folgende Grafik erhalten:
http://meteo-mabe.de/Bildverarbeitung/graph.bmp
Diesen Graph habe ich mit Origin erzeugt. Die schwarze Linie ist der ungefälschte Höhenverlauf und die rote Linie ein FFT-Fit über jeweils 20 Punkte.
Hab noch ein bissel nachgemessen, passt sehr gut!
Damit bedanke ich mich noch mal recht herzlich für den goldenen Hinweis und hoffe, dass es dir oder jmd anderen nochmal helfen wird.
Grüße
Marcus