Im Wohnzimmer unseres Hauses wurde vor Jahren beim Neubau ein Rohr ( D 10 cm ) im Betonboden verlegt. Über dieses Rohr sollte die Frischluftzufuhr von draussen zum Kaminofen erfolgen.
Leider wurde seinerzeit nicht festgehalten, wo das Rohr verläuft bzw. wo sich die Ausgangsöffnung im Kaminbereich befindet.
Welche Möglichkeiten bestehen die Lage/den Verlauf zu ermitteln .
Dank für Tips !
Die Frage ist, wie Wichtig diese Info ist. Wenn mit Messen, Spiegel, Taschenlampe nichts zu machen ist und ich unbedingt die Infos brauche würde ich mal die Jungs von den Kanal TV Autos ansprechen ob die mal „reinhalten“ können. Mittlerweile fahren doch in jeder Stadt dutzende davon rum und evtl. mal für ´nen Handgeld nachfragen. Ein offizieller Auftrag wird sicherlich zu teuer.
Gruß Guido
Ich würde bei Dunkelheit mit einem Scheinwerfer oder einer starken Taschenlampe von außen in das Rohr reinleuchten. Durch irgendeine Ritze im Kamin wirds dann schon durchscheinen. Ansonsten könnte man die ungefähre Lage durch Klopfen bestimmen, denn dort wo der Beton kompakt ist, hat er nen anderen Sound als dort wo ein Hohlraum ( Rohr ) verläuft. Mehr fällt mir da jetzt auch nicht ein.
MfG, flextrog
Hallo Rolly 0000,
das einzige was mir jetzt dazu einfällt ist das du eine lange Holzlatte oder ähnliches nimmst und sie von Außen in das Rohr steckst. So kannst du vielleicht ermitteln wie das Rohr verläuft. Mit irgenwelchen Metalldetekoren kannst nicht suchen da ja Stahl im Beton verarbeitet ist. Ich hoffe es hilft.
Gruß Goran
Zunächst Dank für die Hinweise.
Leider lässt sich der Verlauf bzw. das Ende des PVC-Rohres mit gängigen Methoden/Messungen nicht ermilleln. Es bleibt ausschließlich die Möglichkeit mit Verfahren wie Schallmessung. Infrarot u.s.w. übrig. D.h. über ein Messgerät, welches über der Beton geführt wird und damit der Verlauf ermittelt werden kann.
Beste Grüsse
Rolli
Hallo rolly 0000,
vielleicht hat man mit einer Minikamera die Möglichkeit, den Lauf zu prüfen. Das machen gerne die Rohrleitungsbauer, wenn sie in das Rohr hineinschauen müssen, z. B. ob Rohrbruch.
Eine andere Idee hätte ich leider nicht.
Gruß
dschengiz