Verlegung der TAE-Dose

Ich hätte da mal eine prinzipielle Frage: Die TAE-Dose (NFN-kodiert) der Telekom ist bei mir leider ziemlich ungünstig im Wohnzimmer platziert.

Wäre es mit folgender Methode möglich, eine voll funktionierende TAE-Dose im Nachbarzimmer zu installieren, wenn ich im Wohnzimmer am N-Anschluß ein Telefonkabel mit sechs Adern anschliesse und dieses dann im Nachbarzimmer abzwicke, so dass ich dort die einzelnen Adern in einer Aufputzdose anschrauben kann?

Danke schonmal im Voraus,
Stefan

Hallo,

anderer Vorschlag: schraub die Dose im Wohnzimmer auf und schliesse an Klemme 5 und 6 ein zweiadriges Kabel an (Netwerkkabel CATirgendwas geht auch). Ans andere Ende des Kabels setzt du eine neue Dose und schliesst das Kabel auf 1 und 2 an.

Fertig.

Moechtest du beide Dosen parallel nutzen wollen musst du an der ersten Dose auf 1 und 2 klemmen, aber das hat einige unerwuenschte Nebeneffekte wie Mithoeren und technischer Unzulaenglichkeit

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

kann ich bei der von Dir beschriebenen Lösung auch den DSL-Splitter bzw. dieses Arcor-Teil (NTSplit 2.0) und die ganzen nachfolgenden Teile an die zweite Dose hängen? Die erste Dose würde ich nicht weiter benötigen…

Ciao,
Stefan

Hallo Bjoern,

kann ich bei der von Dir beschriebenen Lösung auch den
DSL-Splitter bzw. dieses Arcor-Teil (NTSplit 2.0) und die
ganzen nachfolgenden Teile an die zweite Dose hängen? Die
erste Dose würde ich nicht weiter benötigen…

Ja, dann würde ich aber gleich die gesamte Dose an den neuen Ort platzieren. Denn dann funktioniert das DSL nicht, wenn an die erste Dose doch mal jemand was einsteckt.

Blöd wie ich bin, vergass ich zu erwähnen, dass ich einen ISDN-Anschluss habe. Reichen da auch die beiden Adern, oder muss ich da mehr Adern zur zweiten TAE-Dose führen?

Sorry wegen meiner ursprünglichen Ungenauigkeit und danke für Euere Hilfe,
Stefan

Hallo,

Blöd wie ich bin, vergass ich zu erwähnen, dass ich einen
ISDN-Anschluss habe. Reichen da auch die beiden Adern, oder
muss ich da mehr Adern zur zweiten TAE-Dose führen?

Es reichen die beiden Adern.

Ciao! Bjoern

Cool! :smile:

Danke für die Hilfe,
Stefan