Ich und ein Freund haben heute in seinem Garten ein verleletzter Spatz gefunden…wie es aussieht hat er was an seinem bein, aber wir können es nicht genau sagen…erst wollten wir ihn zum tierarzt bringen aber da es schon spät am abend ist geht dies nicht…wir haben ihn erstmal jetzt in ein schuhkarton mit zeitung und etwas gras getan und ans fensterbrett gestellt…er hat schon etwas brot gegessen und ein bisschen aus einer spritze wasser getrunken…wir haben vor morgen mit ihm vielleicht zum tierarzt zu gehen…wir wollten nun fragen :
1.wie sollen wir ihn unterbringen?ist schuhkarton zu klein oder ungemütlich?
2. was sollen wir ihm geben ? zu essen? zu trinken?
3.oder sollen wir erst schaun was ihm weh tut ?? aber wie ??
4. sollen wir ihm ein verband an den fuß tun ??
5. habt ihr noch tipps?
6. was sagt ihr zum tierarzt?
BITTE antwortet uns, wir wollen ihm so gerne helfen !!!
Liebe/-r User, Ganz ruhig wie sieht e mit Streichhölzern aus bissel klebeband und 1-2 Tage flügel zusammen tapen dann kannst den kleinen hüpfen lassen nicht einsperren dann stirbt er
süß das ihr euch so einen Kopf macht mehr Leute wie ihr und die Welt wäre gerettet
+++
Tierarzt auf garkeinen Fall das regelt normalerweise die Natur warscheinlich habt ihr der Nachbarskatze den Snack für zwischendurch vermiest versuch einfach das mit den hölzern und sonst lass ihn Frei…und lass die Natur ihren Lauf nehmen–
hallo erstmal vielen dank
aber wie sollen wir dasd anstellen mit dem klebeband und den streichhölzern ? wir wissen ja leider nicht genau wo er kdie verletzung hat wir vermuten den fuß …
es ist halt so dass wir nicht auf die flügel tippen sondern eher auf sein bein … wir wissen es nicht & jetzt wissen wir nicht was tun… er hat jetzt einen sehr großen karton …auf der einen seite bequeme handtücher…auf der anderen gras und in einem eck brotstücke, körner & wasser… er wirkt auch besser wegen dem trinken und dem essen aber bewegen geht noch nicht so … wir haben ihn auch ans offene fenster gestellt… wir haben auch ne wärmelampe/rotleuchtlampe aber ich denke das braucht er eher nicht oder? danke für deine hilfe du hilfst uns echt ) !
Nach gefühl du schaffst das schon
ich weiss jetzt echt nicht was tun :///
weil ich echt angst hab dass der jeden moment stirbt und es fällt einem auch nicht leicht den gedankedn zu haben dass der vielleicht ernsthaft verletzt ist und leidet… weiss man ja nicht kann ja auch sein dass der nur ne kleine verletzung am fuß hat … kann ich auch was an den fuß tun oder soll ich abwarten ??? was kann ich dem denn zu essen und trinken geben ???
Hallo,
ein Schuhkarton ist schonmal eine gute Idee. Der Vogel braucht vor allem Ruhe, also nicht hingehen, ihn untersuchen etc. - das kann alles zu Schock führen.
Im Wasser könntet ihr eine kleine Menge Traubenzucker auflösen, dann ist zuerst mal für sein Leben gesorgt.
Eine Übersicht darüber, welche Vögel wann was essen, findet ihr hier: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/gefunden.html
Da könnt ihr auch sehen, wie alt er wohl sein mag.
Selber solltet ihr nichts mit dem Bein tun, außer es blutet ganz doll. Lieber so schnell wie möglich zum Tierarzt. Es gibt übrigens auch einen tierärztlichen Notdienst, der jetzt auch auf hat. Wenn ihr Angst habt, der Vogel könnte über Nacht sterben, dann bittet am besten Eure Eltern, Euch zu so einer Notpraxis zu fahren.
Die Nummern findet ihr ganz leicht im Internet.
Alles Gute für Euch und das Spätzle!
Gecko
Hallo Maria, schön dass du dich um den kleinen Vogel kümmerst. Geh bitte wenn möglich morgen früh zu einem Tierarzt der auf Vögel spezializiert ist, da normale Tierärzte oft keine Ahnung von der Behandlung von Vögeln haben.
Hier hast du vier Internetseiten mit einer Liste vogelkundiger Tierärzte, bitte auf allen Seiten auf deine Postleitzahl klicken um zu Tierärzten in deiner Nähe zu gelangen.
http://vwfd-forum.de/viewforum.php?f=232
sittich-info.de/medizin/vogelkundige-tieraerzte.html
Ich würde sagen, du hast es ganz gut so gemacht, wie du es gemacht hast.
-
Ein größerer Umzugskarton wäre vielleicht besser, wenn du einen hast.
-
Wasser zu trinken, du kannst wenn du hast ihm Haferflocken zu essen geben, falls du es nicht hast, weiter Brot wenn möglich vollkornbrot geben (gehe mal davon aus, dass du keine anderen Körner zu Hause hast, oder Vogelfutter, falls doch, geben)
-
Besser gar nichts am Vogel machen, da kann man einiges schlimmer machen, da soll besser der Fachmann dran
-
Besser nicht, lass morgen den Fachman dran
-
In Ruhe lassen, weil der Vogel sich sonst aufregt, Karton trocken und zugfrei stellen
-
Bitte sehe oben. Sollte keiner der vogeltierärzte in der Nähe sein (ich fahre 1 h einfache Fahrt mit der Bahn mit meinen Vögeln zu meinem Vogelfacharzt wenn die Vögel krank sind) dann notfalls zu einem normalen Tierarzt. Bezahlen müsst ihr nicht da der Vogel wild ist. Es könnte sein, dass der Tierarzt den Vogel in ein Wildtierauffangstation bringt um es dort weiter zu pflegen.
Wäre nett zu hören wie es gegangen ist:smile: [email protected]
Liebe Grüße
Carina
Hallo ihr ) vielen viel dank fuer die guten tipps
habs gerade die nachricht von meinem freund bekommem dass der vogel die nacht ueberstanden hat
ich werde nachher zu ihm und eure tipps anwenden:smile: & klar werd ich euch mitteilsn regelmaeßig wie es dem kleinen geht:smile: er ist nicht bei mir da ich den vogel in dem gartwn meines freundes gefunden hab und ich wollt dem cogel nicht zu viel stress machen…
Maria:smile:
Hallo Maria,
seid ihr inzwischen beim Tierarzt gewesen? Leider weiß ich nicht, ob Tierärzte bei Spatzen besonders Hilfe leisten. Kommt auf die Art an, einige stehen unter Schutz. Eine Tierklinik könnte ihn u.U. in Pflege nehmen, dann gibst Du ihn einfach ab (so ersparst Du Dir auch die Kosten).
Gibt es bei euch in der Region evtl. eine Wildvogelauffangstation? Die würde ich zuerst kontaktieren. Wenn es die nicht gibt vielleicht einen in der Nähe liegenden Zoo. Leider musste ich selbst schon die Erfahrung machen, dass bei Wldvögeln nicht immer geholfen wird. Hatte selbst mal einen Spatzen „in Pflege“, den meine Katze erwischt hatte, die Tierklinik bei uns wollte nicht helfen. Der kleine Racker sollte dann zur hiesigen Auffangstation, hatte sich aber kurz vorm Abholen wieder berappelt und flog unversehrt davon.
Eine Frage ist noch, ob es evtl noch ein Jungtier ist, was eigentlich weiter von den Eltern versorgt wurde. Hast Du dies beobachten können? Falls ja, würde ich ihn vll an einem etwas erhöhten PLatz wieder raussetzen und weiter beobachten, ob die Elterntiere ihn weiter versorgen.
Der Schuhkarton ist für den Anfang okay, verbinde aber keineswegs selbst das Beinchen. Brotkrumen zu füttern ist auch weniger optimal, da dies in keinem Fall eine angemessene Ernährung ist. Wenn er schon selbstständig frisst (also kein Jungtier ist) gib ihm doch Hirse (Wellensittichfutter). Das fressen unsere kleinen Balkonbesucher mit Vorliebe. Ansonsten findest Du sicher im Internet Tipps für die Fütterung, oder Du fragst mal telefonisch in nem Tierpark.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Hallo Maria,
hoffentlich lebt das Spätzchen noch.
Ich kann Dir nur in sofern raten was ich als Kind selbst erlebt habe. Da war es allerdings 2 Amseln oder Stare. Sie waren jedenfalls noch zu jung zum fliegen. Ich hatte sie in eien alten Vogelbauer mit Zweigen als Stangen getan. Den Bauer hatte ich in meinem Zimmer. Dann habe ich Regenwürmer und Fliegen gefangen und sie alle paar Stunden gefüttert. Trinken bekamen sie tröpfchenweise mit einer Pipette. Das waren harte Tage und Nächte. Denn schon im Morgengrauen haben sie „geschrien“ und Futter verlangt.
So habe ich sie jedefalls „groß“ bekommen und eines Tages sind sie weggeflogen…
Nur Einer kam ab und zu wieder…
Junge aus dem Nest gefallene Spatzen hatten wir auch schon mit nach Hause gebracht. Meine zum Glück Tierliebe Mutter hat sie dann immer versucht mit Brotkrumen und Wasser zu füttern.
Aber das was sicher nicht gut.
Sie sind immer in der Nacht verstorben.
Probiere es ruhig mal mit Würmern. Wenn der Spatz den Schnabel nicht von alleine öffnet(er hat ja sehr große Angst) dann mache ihn vorsichtig auf und stecke den Wurm in den Schnabel. Notfalls hilft auch eine Pinzette zum Wurm anfassen. Wenn er merkt das es Futter ist, vieleicht klappt es ja bald besser?
Wegen dem Fuß kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Aber warum nicht ein Tierarztbesuch? Der kann Dir sicher auch zu all Deinen anderen Fragen raten.
LG. Jappel05
da kannst du nichts machen das ist ein Spatz…sowas passiert nunmal… Laß ihn einfach Frei und hör auf dich an soetwas zu binden das ist und bleibt ein wildes Tier der Rest geht in deinem Kopf ab.
also an stregadonna: nein wir waren noch nicht beim tierarzt und so eine auffangstation gibts leider nicht…aber wir geben ihm jetzt auch wellensitichfutter weil mein kumpel hatte wellensittiche mal )) es isst auf jeden fall selbstständich und ein nest oder andere vögel sah ich bei ihm nicht…
an jappel 05:
also unser spatz lebt noch und es geht ihm ganz gut aber wegfliegen geht halt noch nicht wir haben natürlich vor morgen den tierarzt mal zu besuchen …
bis jetzt bekam er bisschen brot, wasser und wellensitichfutter also so körner, das fraß er auch sehr gerne… wasser gaben wir ihm mit einer kleiden spritze und er machte auch den schnabel auf
) wir haben ihm auch wasser mit aufgelöstem traubenzucker gegeben
)
Danke für eure tipps
es war so richtig was ihr mit dem Kleinen gemacht habt. Wichtig ist immer gleich ein wenig wasser einflösen und am besten am nächsten tag zum Tierarzt. Wenn er helfen kann wird er es machen und zwar umsonst (normalerweise!) Viel erfolg, gruss …aus wertheim
also an euch alle ! dem spatz ging es nach 3-4 tagen wieder gut und konnte wieder losfliegen , also alles super verlaufn
! danke für alle tipps
hallo,maria,sorry sind in urlaub gewesen.habe eben erstb deine anfrage gesehen.ich hoffe das dir jemand helfen konnte,und ihr dem spatz helfen konntet.LG.Claudia