Meine Whippedhündin hat sich am Freitag den linken Hinterlauf verletzt. Wir saßen im Bus, sie lag unter meinem Sitz, erschreckte sich, sprang auf in Richtung von einer Gruppe Kindern mit Tretrollern und hobste nochmal nach.
Danach hatte sie eine winzige blutende Verletzung an der Innenseite neben der Achillessehne und setzte den Fuß nicht mehr auf.
Ich ging natürlich direkt zum Tierarzt, der tastete beide Beine mehrfach ab, fand aber nichts. Die blutende Stelle ist nur ein kleiner Riss in der Haut, hatte auch nicht mehr als einen Tropfen geblutet.
Sie bekam Antibiotika und Schmerzmittel, ich sollte am nächsten Tag wieder kommen.
Sie benutzte ihren Hinterlauf weiterhin kaum, nur minimal hier und da und auch am nächsten Tag fand der Arzt wieder nichts, außer das die Achillessehne äußerlich leicht geschwollen und gerötet ist.
Wieder Antibiotika und Schmerzmittel, mehr nicht.
Morgen soll ich nochmal anrufen.
In der Zwischenzeit wurde es nur minimal besser. Sie benutzt alle 3-5 Schritte ihren Hinterlauf, ansonsten springt sie auf drei Beinen herum. Wenn sie ihn benutzt, knickt sie nach hinten weg, wie ein Ausfallschritt.
Liegt sie entspannt auf dem Sofa und man bewegt den verletzten Hinterlauf ist keinerlei Gegendruck da, also total schlaff
Klar rufe ich morgen nochmal an und muss wahrscheinlich nochmal hin, aber ich darf jedesmal alleine für das ansehen des Beines 28,50 Euro zahlen, plus die Medikamente, ich habe keine lust x male hin zu fahren und dann mit einem kranken Hund wieder abzudüsen, ohne das es was bringt, darum nun meine Frage, was kann es denn sein? Welche Untersuchungen bringen denn ein Ergebnis? Was soll man machen?!?
Liebe Grüße,
Nicole