Verletzung am Hinterlauf beim Windhund

Meine Whippedhündin hat sich am Freitag den linken Hinterlauf verletzt. Wir saßen im Bus, sie lag unter meinem Sitz, erschreckte sich, sprang auf in Richtung von einer Gruppe Kindern mit Tretrollern und hobste nochmal nach.

Danach hatte sie eine winzige blutende Verletzung an der Innenseite neben der Achillessehne und setzte den Fuß nicht mehr auf.

Ich ging natürlich direkt zum Tierarzt, der tastete beide Beine mehrfach ab, fand aber nichts. Die blutende Stelle ist nur ein kleiner Riss in der Haut, hatte auch nicht mehr als einen Tropfen geblutet.

Sie bekam Antibiotika und Schmerzmittel, ich sollte am nächsten Tag wieder kommen.

Sie benutzte ihren Hinterlauf weiterhin kaum, nur minimal hier und da und auch am nächsten Tag fand der Arzt wieder nichts, außer das die Achillessehne äußerlich leicht geschwollen und gerötet ist.
Wieder Antibiotika und Schmerzmittel, mehr nicht.

Morgen soll ich nochmal anrufen.

In der Zwischenzeit wurde es nur minimal besser. Sie benutzt alle 3-5 Schritte ihren Hinterlauf, ansonsten springt sie auf drei Beinen herum. Wenn sie ihn benutzt, knickt sie nach hinten weg, wie ein Ausfallschritt.

Liegt sie entspannt auf dem Sofa und man bewegt den verletzten Hinterlauf ist keinerlei Gegendruck da, also total schlaff :frowning:

Klar rufe ich morgen nochmal an und muss wahrscheinlich nochmal hin, aber ich darf jedesmal alleine für das ansehen des Beines 28,50 Euro zahlen, plus die Medikamente, ich habe keine lust x male hin zu fahren und dann mit einem kranken Hund wieder abzudüsen, ohne das es was bringt, darum nun meine Frage, was kann es denn sein? Welche Untersuchungen bringen denn ein Ergebnis? Was soll man machen?!?

Liebe Grüße,

Nicole

ich bin kein arzt…
…aber das hört sich für mich nach einem geklemmten nerv/einer lädierten sehne an.

allgemein: wenn du deinem arzt nicht traust, geh’ zum nächsten. kann ich aus eigener erfahrung* nur raten.

so[tm] für die zweitmeinung plädierend,

nils

*: meine jenny wurde über monate auf eine flohbissallergie behandelt…bis ein land-tierarzt im tiefsten ostfriesland die richtige diagnose, nämlich entzündete analdrüsen stellte…

Hallo Nicole,

Klar rufe ich morgen nochmal an und muss wahrscheinlich
nochmal hin, aber ich darf jedesmal alleine für das ansehen
des Beines 28,50 Euro zahlen, plus die Medikamente, ich habe
keine lust x male hin zu fahren und dann mit einem kranken
Hund wieder abzudüsen, ohne das es was bringt, darum nun meine
Frage, was kann es denn sein? Welche Untersuchungen bringen
denn ein Ergebnis? Was soll man machen?!?

dein Haustierarzt hatte seine Chance. Offensichtlich kommt er nicht weiter.

Mein nächste Weg wäre in die nächste Tierklinik.
Dort haben sie teilweise „Orthopäden“, sicherlich viel mehr Erfahrung und geeignete Diagnostik-Geräte…

Gruß

Hallo,

an Deiner Stelle würde ich den Tierarzt wechseln :smiley:

Huhu,

ich war nun heute doch nochmal da und erklärte auch, dass ich Sorgen habe das wieder nichts passiert, aber da diesmal der erfahrene Vater da war und nicht der Sohnemann, ging es vorran. Wir haben Röntgenaufnahmen gemacht, die aber nichts brachten und dann hieß es, es muss die Achillessehne sein, wie davor schon mehrfach besprochen. Er vermute einen Abriss, das kann er nicht behandeln und verwies mich an einen Kollegen.

Dort rief ich an und fragte erst einmal, wieviel mich das alles kostet würde und dann fiel ich aus den Latschen! 800-1000 Euro plus Steuer.

So viel?!?

Kann das stimmen???

Huhu,

ich war nun heute doch nochmal da und erklärte auch, dass ich
Sorgen habe das wieder nichts passiert, aber da diesmal der
erfahrene Vater da war und nicht der Sohnemann, ging es
vorran. Wir haben Röntgenaufnahmen gemacht, die aber nichts
brachten

Deswegen schrieb ich Tierklinik -die haben idR CT/MRT!

und dann hieß es, es muss die Achillessehne sein, wie
davor schon mehrfach besprochen. Er vermute einen Abriss, das
kann er nicht behandeln und verwies mich an einen Kollegen.
Dort rief ich an und fragte erst einmal, wieviel mich das
alles kostet würde und dann fiel ich aus den Latschen!
800-1000 Euro plus Steuer.

So viel?!?

Kann das stimmen???

Durchaus!
Da wird erstmal erweiterte Diagnostik laufen s.o. und dann die OP mit Narkose, Nachüberwachung, Nachbehandlung usw.
Ja, das ist ne realistische Summe…!