Verletzung bei narkose

hallo und guten morgen,

ich hoffe niemand stört sich an meiner kleinschreibung aber ich habe eine handverletzung.

ich hatte vor ca. 2 wochen eine narkose und als ich erwachte bemerkte ich sofort einen schmerz unterhalb der lippe. ich fühlte einen tiefen biss, der stark schmerzte und ein taubheitsgefühl in der lippe wie beim zahnarzt nach einer spritze.
ich sagte dies der narkoseärztin und zeigte ihr auch das loch, sie meinte sie könne nichts sehen.
auf station klagte ich wieder, da hiess es dann sowas könne schon mal vorkommen und das vergeht schon wieder.
ich nehme an meine lippe wurde eingeklemmt als irgenwas ziemlich grob in meinen mundwinkel plaziert wurde.

nach 14 tagen ist nun das loch endlich zu aber ich habe immer noch dieses taubheitsgefühl und kribbeln in der lippe. es ist zwar schon etwas weniger geworden aber immer noch nicht ganz weg.
wird das mal wieder vergehen, was meint ihr?
vor der narkose muss man ja unterschreiben dass es zu verletzungen während der narkose bzw. intubation kommen kann (ausgeschlagene zähne etc.) deswegen brauche ich mich in der klinik gar nicht erst zu beschweren. aber nervig finde ich es schon.

liebe grüße,
claudia

Hallo Claudia,

vor der narkose muss man ja unterschreiben dass es zu
verletzungen während der narkose bzw. intubation kommen kann
(ausgeschlagene zähne etc.) deswegen brauche ich mich in der
klinik gar nicht erst zu beschweren.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dem Patienten seien per Unterschrift auf dem Aufklärungsbogen im Falle von Behandlungsfehlern die Hände gebunden. Mit der Unterschrift bestätigt man nämlich lediglich, daß man über mögliche Nebenwirkungen und Risiken informiert worden ist, nicht , daß man solche Verletzungen und/oder Erscheinungen demütig vor sich hinleidend akzeptiert.

Liegt ein Behandlungsfehler vor, haften der Arzt bzw. die Klinik - Wisch hin, Wisch her - selbstverständlich. Sprich noch einmal mit der Ärztin, konsultiere - falls diese auf stur schaltet - einen weiteren Arzt und wenn Du gar nicht weiter kommst, kannst Du immer noch die Schlichtungsstelle für Haftpflichtfragen einschalten.

Grüße
Renee

Hallo Claudia!

Ich hatte so ein ähnliches Problem oder das gleiche Problem wie du. Wurde vor 9 Wochen operiert und hatte danach auch Schmerzen an der Lippe mit Taubheitsgefühl, allerdings oben links. Mir wurde gesagt, dass es vom Beatmungsschlauch käme der auf einer Seite festgemacht wird. Die Schwester sagte es würde wieder weggehen. Und so war es auch. Denke bei dir ist es aber noch extremer als bei mir. Weiß halt auch nicht ob du einen Beatmungsschlauch hattest?!

Gruß Danni

Hallo Claudia,

das klingt ganz so als habe die Ärztin während der Intubation nicht aufgepaßt. Intubation ist der Vorgang, bei dem mit einem Hilfsgerät (http://de.wikipedia.org/wiki/Laryngoskop) der Halsbereich so zugänglich gemacht wird dass man den Beatmungsschlauch Richtung Ludtröhre schieben kann.

Das Arzt steht dabei am Kopf des Patienten und das Gerät wird so eingeführt dass es an der Zunge des Patienten entlang liegt und dann zieht man es Richtung Füsse des Patienten.
Wenn die Ärztin bei diesem Vorgang versehentlich deine Lippe zwischen Laryngoskop und Unterkiefer-Schneidezähnen eingeklemmt hat wäre das eine naheliegende Erklärung.

Die Frage ist wie man damit umgehen soll. Solche Dinge sollten nicht passieren, allerdings „kann“ das vorkommen wenn die Ärztin sehr darauf konzentriert war den Beatmungsschlauch korrekt in die Luftröhre zu bekommen - und dabei muß man in den Tiefen des Halses seeeehr aufmerksam sein. Dabei hat sie vielleicht nicht ganz mitbekommen dass „oben“ deine Lippe eingeklemmt ist.

Wenn es nur um die Verletzung ginge würde ich das jetzt, nach 2 Wochen, auf sich beruhen lassen weil es ja eh wieder fast verheilt ist. Dass während der Konzentration auf den Beatmungsschlauch oben die Panne mit der Lippe passiert ist dann ärgerlich, aber kann vorkommen.
Ärgerlich ist natürlich die Gefühlsstörung, und die sollte man eben nicht mehr hinnehmen.

Diese könnte auch dadurch entstanden sein dass während der Operation der Beatmungsschlauch länger deine Lippe gegen die Zähne drückte. Das sieht man schlecht weil der Beatmungsschlauch außerhalb des Mundes fixiert wird damit er nicht verrutscht, vielleicht hat man deswegen nicht gesehen dass darumnter noch die Lippe verklemmt war. Allerdings ist das ein Fehler, der nicht passieren sollte weil auf sowas muß man achten wenn man eine Narkose fährt.

Rein praktisch dürfte es schwer sein den Zusammenhang oder das Verschulden der Ärztin nachzuweisen, denn es ist zwar sehr wahrscheinlich dass eine der beiden von mir genannten Fälle passiert ist, aber beweise das mal… Du könntest ja auch hingefallen sein oder so… Du hast nichts in der Hand um zweifelsfrei zu beweisen dass die Narkoseärztin schuld ist.

Das Taubheitsgefühl würde ich allerdings beobachten, das kann so nicht bleiben! Ob es Sinn macht der Ärztin Vorwürfe zu machen bestreite ich weil du damit wahrscheinlich nicht sehr weit kommst. Aber ich würde dieses Taubheitsgefühl nicht auf Dauer akzeptieren, da muß etwas unternommen werden. Wenn es von alleine besser wird - OK. Wenn aber nicht: aktiv nach Abhilfe suchen.

Alles Gute,

MecFleih

Servus MecFleih,
wenn Claudia nach der OP von ihrer Ärztin nur die Hälfte Deiner Erläuterungen erhalten hätte, hätte die jetzt auch vier Sternchen. Wenn die Anästhesistin dazugesagt hätte, daß sie den Befund an der Lippe dokumentiert hat (hat sie das?) UND wenn ihr gar noch das eine oder andere Wort des Mitgefühls über die Lippen gekommen wäre (kam da was?), hättet Ihr alle wahrscheinlich nichts schreiben müssen.

So entsteht einmal mehr das Gefühl, einem Apparat ausgeliefert zu sein. Apparatemedizin wird nicht MIT-, sondern VON gutgeölten Maschinen gemacht. Her mit den Patientenrobotern, dann stimmt alles wieder!

Kai

Hallo Claudia,

Hallo MecFleih,

Das Arzt steht dabei am Kopf des Patienten und das Gerät wird
so eingeführt dass es an der Zunge des Patienten entlang liegt
und dann z i e h t man es Richtung Füsse des Patienten.

also wenn schon, dann bitte drückt…
Also, bei der nächsten Intubation… genauer hinschauen!
Alles Gute,

MecFleih

rollifern