Verletzung im Kindergarten

Die Woche wurde unsere Tochter 13 Monate im Kindergarten von einem etwas älteren Kind verletzt. Es war nicht sehr schlimm, musste jedoch trotzdem gekühlt werden und war danach blau. Die Kindergärtnerin wollte mir nicht erzählen welches Kind daran Schuld war. Ich habe noch mehrere Male nachgefragt. Irgendwann. Meinte sie, dass sie das nicht erzählen DARF. Das kann doch niicht stimmen oder? Als Eltern würde man ja schon gerne wissen, was genau passiert ist. Hat jemand damit Erfahrung?

Hallo JavaTux,

das ist ja allerhand!!! Ich kenne mich zwar mit der Rechtlichen Situation gar nicht aus, aber mein Gefühl sagt mir dass das Schwachsinn ist. Wenn ich mein Kind in deren Obhut gebe, und es passiert was in dieser Zeit, dann habe ich das Recht als Mutter zu erfahren was passiert ist und wie es passiert ist. Hört sich ganz so an als ob sie was zu verbergen hat :frowning:
Ich würde da an Ihrer Stelle nicht locker lassen!
Alles gute,
Wigale

Hallo!
Zunächst: Ich weiß leider nicht, ob die Erzieherin den Namen des Kindes nennen darf. Ich kann aber verstehen, wenn sie es lieber nicht sagen will, weil das schon zu „bösem Blut“ führen kann, nach dem Motto „Dein Kind hat…“ Was würde es denn bringen, wenn du den Namen kennst?
War es vielleicht ein typischer KiGa-Unfall, beim Spielen passiert und nicht aus böser Absicht? Ärgerlich auf jeden Fall, aber oftmals auch nicht von den Erzieherinnen vermeidbar.
Falls jedoch öfter so etwas (bei anderen Kindern) passiert, sollten die ERzieherinnen sicherlich etwas unternehmen. Allerdings muss das von den Erzieherinnen und in der KiTa geklärt werden. Denn wenn da erstmal die Mütter anfangen, darüber zu diskutieren, was das Kind der anderen getan hat, dann kann das ganz viel böses Blut auch unter den Müttern/Vätern bringen.

Viel helfen konnte ich wohl nicht, aber das ist das, was mir zu deiner Frage eingefallen ist.

LG

Kerstin

Vielen Dank für die Antworten.
Das war nicht unsere Absicht Streit mit den Eltern anzufangen. Ich hätte es nur gerne gewusst, da es ein Kind gibt, mit dem schon öfters was passiert ist.
Es war leider kein typischer Unfall beim Spielen. Das Kind ist nach Angaben der Erzieherin gezielt hin.

Hallo nochmal,

habe folgendes gerade im Netz gefunden:

Absatz 12 des Thüringer Kindergartengesetztes:
Ausgehend von den gesetzlichen Regelungen haben die Eltern im wesentlichen folgende Rechte

a) das Recht auf Informationen
Dieses Recht haben alle Eltern, und zwar unabhängig davon, ob sie Mitglied im Elternbeirat sind oder nicht. Die Informationen über wichtige und wesentliche Dinge/Ereignisse, die das jeweilige Kind während der Betreuungszeit betreffen, dürfen den Eltern nicht vorenthalten werden. Hierzu zählen bspw. Unfälle oder das Tagesprogramm des Kindes, aber auch Informationen über Essverhalten oder physisch und psychisch belastende Situationen, soweit sie im Kita-alltag wahrgenommen wurden.

Nachzulesen unter http://www.fdk-ef.de/83.0.html

Vielen Dank. Eine sehr gute Seite, mit vielen nützlichen Informationen. Meist kennt man seine Recht ja gar nicht.

Sorry aber was ist das für eine Kindergärtnerin???Natürlich MUSS sie dir Auskunft geben!Nehmen wir mal an es ist nicht nur eine leichte Verletzung sondern es würde sich rausstellen das doch mehr passiert ist(Gehirnerschütterung z.B.)…also ich würde mich mit solche einer Antwort nicht begnügen und an ihren Vorgesetzen mich wenden!!

Sorry, dass ich die alte Frage noch mal hochschubse, aber - solche Informationen dürfen zum Schutz der anderen Kinder nicht herausgegeben werden. Sie darf keine Namen nennen.

Stell dir mal vor dein Kind würde ein anderes verletzen (ob mit Absicht oder ohne) und jede andre Mutti würde auf dem Spielplatz dann sagen - da kommt die Schubserin,…

Oder wenn es im Herbst und Frühjahr Läuse gibt …

Diese Maßnahme ist keine Schikane, sondern schützt alle Kinder, denn jedem kann mal ein Missgeschick passieren.

Auskunft wird lediglich gegeben, wenn Sachschaden entstand (Brille zerstört oder ähnliches) der der elterlichen Versicherung gemeldet wird.

Guten Tag,