Verliebt in den besten Freund was nun?

Hallo,
hab mal wieder ein Problem. Es ist wirklich ein verzwickte Situation. Ich bin in meinen besten Freund verliebt. Wir kennen uns noch nicht wirklich lang erst ein halbes Jahr aber wir haben uns von anfang an super verstanden. Wir waren immer ein herz und eine seele schon nach 2 monaten merkte ich das bei mir mehr ist ich wollte ihn nur noch sehen und war jedes mal eifersüchtig auf andere mädchen die er hatte. Bei ihm war es genauso. Wir beide fühlten mehr aber ich wollte noch nicht so sehr drauf eingehen. Er versuchte öfters an mich ran zu kommen mich zu küssen oder einfach mal zu kuscheln zu dieser zeit wollte ich es noch nicht. Dann waren die gefühle so das ich es nicht mehr aushielt und ich es ihm sagen wollte noch an diesem tag hatte er ein unfall. Nach ein paar tagen war ich dann im krankenhaus vor mir war ein mädchen da hatte mich schon gewundert und mir gedacht das er sie für mehr haben wollte. Nach der krankenhaus zeit vor ein paar tagen erzählte ich ihm dann das bei mir mehr ist er meinte nur das seine gefühle nicht mehr so sind das sie früher so waren er hat noch gefühle aber nicht mehr so krass. Dann hab ich gefragt was mit dem mädchen ist er meinte nix das hab ich ihm nicht abgenommen hab nach geharkt und da meinte er das sie ihn besucht am gleichen abend hab ich noch angerufen und gefragt was war er meinte ein kuss und gefummelt aber keine gefühle. ich fand es so respektlos gegenüber mir das er mir alles noch schwerer macht. Jetzt suchen wir eine lösung er will freundschaft weiterhin weiß aber nicht ob vielleicht wieder mehr wird oder er mit der anderen mehr haben wird. Ich weiß aber nicht ob ich das aushalte oder lieber abstand nehmen sollte?
könnt ihr mir helfen danke im vorraus
LG sophie

Ich würde Abstand nehmen. Alles andere würde dir nur wehtun. Wenn du auf Abstand gehst, merkt er vielleicht, dass du ihm doch noch mehr bedeutest. Vielleicht will er sich mit der anderen ablenken oder dir einen Schubs geben.

Sorry, weiß leider keine Antwort - vielleicht bin ich auch schon zu alt für diese Problematik. Trotzdem alles Gute - und höre auf Deinen Bauch!!! Gruß Uwe

Hallo Sophie,
was kann man schon gegen Gefühle machen? -
Das gilt für ihn wie für Dich. Wichtig ist, dass Du ziehst wie es Dir geht, vielleicht ist für euch beide eine Zeit der Distance ganz gut. Jeder sollte sehen wie es ihm ohne den andren geht. und jeder sollte bei sich bleiben und nicht zu viel in den anderen hinein interpretieren.das ist meine meinung.
liebe grüße
F.

sorry kein plan…spontan…
lg
marlen

Liebe Sophie,
Halt dich von diesem Mistkerl fern! Es ist eindeutig nicht ok dich im Unklaren zu lassen, mit wem anders rumzumachen und dir dann nochmal hoffnungen zu machen. Ich dachte bislang ich hätte eine schwierige Beziehung zu meinem besten Kumpel weil wir auch mal was hatten und so, aber sowas würde er mir nie antuen und wenn würde ich nie wieder mit ihm reden. Wenn er etwas von dir will soll er mit dir zusammen kommen. Wenn nicht soll er das klar sagen und dir die option geben mit ihm befreundet zu sein aber NICHT mit der Möglichkeit das doch irgentwann was laufen kann. Und nach dieser Respektlosigkeit mit einem anderen Mädchen rumzumachen obwohl er von deinen Gefühlen wusste und sich dich dann weiter „warmzuhalten“ würde ich an deiner Stelle auch den Freundschaftlichen Kontakt abbrechen. Das was er macht macht man nicht wenn man jemanden sehr mag und schon gar nicht mit seiner besten Freundin.
Ich wünsche dir viel Kraft, denn ich weiß wie schwer es ist wem der einem wichtig ist vollständig den Rücken zu kehren.
Lg R.

Hallo sophie ,

du sollst zuerst wissen , die Gefühle kommen nicht in paar tagen die brauchen viel zeit und jeder von uns sucht was bestimmtes aber gleichzeitig wir können unsere gefühle nicht Kontrolieren .
Er hat keine Gefühle für dich das bedeutet nicht er hasst dich oder will dich nicht und du sollst ihn auch an deiner Seite gewinnen …das bedeutet mehr mit ihm reden und mehr zeit mit ihm verbringen und versuch zu wissen was er mag und was nicht , was er im leben will ,seine Art im leben ,seine Interesse ,seine träume …versuch ihn happy zu machen und dring ihn überhaupt nicht -mach kein druck auf ihn um etwas zu machen und was er nicht mag …nicht über kussen und sex reden .
Einfach Zeit lassen , geduld haben und alles kommt von alleine .

LG stern

Liebe Sophie,
das klingt ja ziemlich katastrophal. Nach Herzschmerz und Gefühlscaos.
Aus heutiger Sicht (bin mittlerweile 37) muss ich Dir leider sagen, dass es besser ist, Dich zurück zu ziehen. Gefühle lassen sich nicht einfach so zu und ab schalten. Lag ihm mal was an Dir, dürfte es nicht viel gewesen sein, denn wenn, wäre er nicht in der Lage, eine andere zu wollen oder oder oder.
Du leidest, weil Du derzeit das Schlimmste erlebst, was es für einen Menschen gibt. Eine Liebe, die nicht erwidert wird. Auch wenn Du noch so sehr hoffst, sollte es irgendwann zu einem Sinneswandel seinerseits kommen, dann glaube ich, ist er nicht ehrlich genug gemeint, als dass es für einen richtige Beziehung reichen würde.
Leide nicht länger, ziehe Dich zurück und Dir wird es schon bald besser gehen.
Liebe Grüße profeta

Liebe Sophie,
es ist nicht schwer,auf Deine Frage zu antworten: Verliebt ist verliebt, und wenn es weh tut, tut es weh - da kann man nichts machen. Du kannst nur Deine Gefühle akzeptieren. (Und daran wachsen, aber ich weiß, dass das ein schwacher Trost ist). Was einen Freund angeht, da kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Folge Deinem Gefühl - keine Taktik. Aber, ganz wichtig, überhaupt für das Leben: gib niemand anderem die Verantwortung für Deine Gefühle! Und: sorge dafür - soweit dass in Deinem „Zustand“ geht, Dinge zu tun, die Dir gut tun: Dich mit Freundinnen treffen, trösten lassen, Filme gucken … jede Ablenkung ist gut. Erlaube dir nicht, ununterbrochen an ihn zu denken. Das zieht Dich nur runter.
Also: viel Glück - wie es auch immer weitergehen mag.
Angelika

Liebe Knuddelwuddel,
erstmal: Entschuldige, dass ich erst jetzt poste. Aber ich hatte (und habe z.T.) große Schwierigkeiten, in diesen Account reinzukommen, da der Explorer immer wieder aufgibt. Möglicherweise hat sich dein Problem schon gelöst, wäre natürlich die beste Möglichkeit (dein Posting ist ja schon fast vier Wochen her). Falls du auch jetzt noch das Problem mit deinem besten Freund hast, hier meine Antwort:
Für dich hat sich aus der Freundschaft mit dem Jungen richtige Verliebtheit entwickelt, und du möchtest, dass er dein Freund wird - und zwar nnur deiner, richtig? Das ist ganz normal, denn das halbe Jahr, in dem ihr euch nun schon kennt, war für dich eine Zeit, in der du gemerkt hast, wie fließend die Übergänge zwischen Liebe und Freundschaft sind (jedenfalls bei Mädchen und Jungen). Das war für ihn genau so. Dazwischen waren aber noch andere Mädchen für ihn, die er ebenfalls anziehend fand - oder findet. Er versucht, genau wie du, eine Grenze zwischen Freundschaft und Liebe zu ziehen. Das Problem ist, dass diese Grenze sich manchmal auflöst und man nicht weiß, wo jetzt noch Freundschaft ist und wo schon Liebe anfängt (wobei man sich auch in einer Freundschaft liebt). Es gibt einen schmerzhaften Weg, um das herauszufinden, und vielleicht bist du ihn auch schon gegangen. Halte tatsächlich Abstand von dem Jungen. Er sit anscheinend ziemlich umlagert von Mädchen. Erst, wenn du nicht mehr immer für ihn da bist, wird er merken, ob und wie sehr du ihm fehlst - oder eben auch nicht. Und auch du kannst abchecken, wie sich deine Gefühle entwickeln. Das tut manchmal grausam weh, vor allem, wenn man mitkriegt, wie er mit anderen Mädchen rumknutscht. Aber er ist sich eben nicht sicher, und auch du solltest um deiner selbst willen Abstand halten. Erstens heißt es nicht umsonst: Willst du gelten, mach dich selten. Möglicherweise merkt er, wie sehr er dich vermisst und dass er mehr von dir will als nur Freundschaft. Möglich ist aber auch,dass er sich weiterhin gern mit diur treffen würde, nur nicht als DIE Freundin, die er liebt, sondern eher als beste Freundin (auch in diesem Fall solltest du Abstand halten, denn du willst dir nicht wirklich anhören, was er dir von seinen Liebschaften erzählt, oder? Das aber tun Freunde: Sie schütten sich gegenseitig ihr Herz aus, geben sich Ratschläge und helfen und trösten sich, das kennst du ja sicher von deinen Freundschaften mit Mädchen.) Das willst du aber gar nicht, oder? Wenn doch, und wenn er später deine Sachen auch liebevoll, aber ohne Eifersucht anhören kann, dann seid ihr Freunde. Aber nur dann. Und davon seid ihr beide noch ziemlich entfernt. Freundschaften entwickeln sich über Jahre. Manchmal verliert man sich über lange Zeit aus den Augen, aber man kann immer da weitermachen, wo man aufgehört hat. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, denn ich habe ein paar männliche Freunde. Nur sehr wenige, denn Freundschaften hat frau besser mit Frauen! Männer sind Männer, und sie versuchen in den meisten Fällen, Sex zu bekommen. Das ist einfach so. Und wenn dieser Mann dich dann nicht liebt, wird er das Ganze als Freundschaftsdienst oder Freundschaftssex sehen. Willst du das?
Wenn der Junge, den du so gut findest, allerdings in der Zeit deiner Abwesenheit merkt, dass er in dich verliebt ist, wird er schon den Kontakt zu dir suchen. Und dann musst du es langsam angehen lassen, nicht dich glückstrahlend in seine Arme stürzen. Was man zu leicht kriegt, ist wenig wert, hört sich brutal an, aber das ist eine Tatsache. Halt ihn erstmal auch Abstand, hab nicht immer Zeit für ihn und bleibt unabhängig. Tu zumindest so, als seist du es. Das hilft dir auch, falls der Gute wieder mal schwankend in seinen Gefühlen wird. Dann haast du dich nicht zu sehr in die Sache gestürzt. Und diese Phase des Sich langsam Annäherns kann durchaus längere Zeit dauern. Sei freundlich zu ihm, fröhlich UND NIE EIFERSÜCHTIG! Möglicherweise versucht er genaqu das,dich eifersüchtig zu machen, dann solltest du kühler reagieren und ihm ganz vernünftig sagen, dass du ihm gern Zeit gibst, herauszufinden, zu wem er denn nun gehören will, er solle dir dann Bescheid sagen. In der Zeit hältst du den Kontakt zu ihm sehr kurz und knapp. Dann weiß er, dass er mit dir nicht machen kann, was er will und er mit dir nicht spielen kann. Du willst schließlich kein Notnagel für ihn sein. Wie gesagt - bei einer Freundschaft bist du genau dann auch für ihn da, aber dann wärest du nicht eifersüchtig.
Er muss immer das Gefühl haben, sich um dich bemühen zu müssen. Wenn er das allerdings nicht tut und eher du dich um ihn bemühen musst, damit er mal ein paar Stunden Zeit für dich hat, dann läuft die Sache für dich sehr schief, und du hörst am besten sofort auf damit, denn das macht dich nur unglücklich. Dann will er nichts von dir. Leider. Aber: Andere Mütter haben auch schöne Söhne…
Das war jetzt alles ziemlich lang, aber ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wie gesagt, vielleicht hat sich die Sache mit diesem Jungen längst erledigt. Aber was ich dir geschrieben habe, wie du dich am besten verhältst, das gilt eigentlich für jede Liebesbeziehung. Ich hab es ausprobiert. Es klappt wirklich. Männer sind eigentlich ziemlich einfach gestrickt. Und von den wirklich komplizierten mit allen möglichen Problemen, Knallen, Schrullen und Grobheiten a` la Till Schweiger solltest du sowieso die Finger lassen, denn schließlich willst du kein ungezogenes alt gewordenes Kleinkind, sondern einen Freund, der sich verantwortungsvoll verhält. Es stimmt schoon, was der Fuchs in „Derkleine Prinz“ zu dem Prinzen gesagt hat: „Man ist zeitlebens verantwortlich für das, was man sich vertraut gemacht hat.“ Wenn jemand erst versucht, dein Herz zu gewinnen und dich dann mir nichts dir nichts stehen lässt - vergiss ihn, und lass die Finger von ihm. Er würde dir nur immer wieder weh tun.
Liebe Grüße und eine glückliche Liebe wünscht dir
McDonaldiana
einerf

Liebe Knuddelwuddel,
dies hört sich ja alles ganz schön „belastend“ für Dich an…
Meine Meinung dazu wäre ja folgende:
Wenn Ihr Euch beide so gut versteht (in freundschaftlicher Hinsicht), solltet Ihr versuchen erst einmal auf dieser Basis die „Beziehung“ zu stärken.
Wobei ich, genauso wie Du, der Meinung bin, dass sein Verhalten nicht wirklich so nett war!
Die Frage, die Du Dir stellen solltest ist dann doch:
„Ist er wirklich soo ein toller Kumpel, oder Freund?“, wenn er Dich so behandelt???
Wünschenswert in jedweder Beziehung ist immer Offenheit und Ehrlichkeit - Leider versucht jedoch jeder sich zuerst einmal selbst zu schützen - dies kann dann dazu führen, dass man seinen Gegenüber verletzt, ohne es vielleicht beabsichtigt zu haben…
Jedoch musst Du für Dich ganz alleine versuchen zu entscheiden, ob Du auf eine „Warteschleife“ gelegt werden möchtest - und es gefühlsmäßig ertragen kannst, „nur Kumpel“ zu sein…
Ich wünsche Dir ganz viel Selbstvertrauen und Mut für diese Entscheidung.
Knuddelige Grüße
ein Lama

…schwierige Situation
Schlage vor, dass ihr Euch für eine gewisse Zeit nicht mehr seht. - Dies ist der beste Weg zu erkennen, wer für wen jetzt geeignet …oder auch nicht.

Eine gute Freundchaft wird auch nach dieser Zeit weiter halten und wenn nicht, so war es halt doch keine so gute Freundschaft.

…MB

na, es gibt immer wieder im Leben Situationen, die zu klären und zu bewältigen sind. Am besten, reden, reden,