Verliebt in den Falschen?

Hallo,

ich bin seit 2 Jahren mit einem Mann zusammen.
Wir wohnen nicht zusammen,sehen uns aber täglich.
Allerdings muß ich zu ihm fahren,meine Wohnung kennt er gar nicht.

Mich stört,das,ich mich um seine Angelegenheiten kümmern soll und das
es immer nur um seine Probleme geht,ich muß ihm quasi immer zuhören und Lösungen finden.(also alles lästige abnehmen)

Meine eigenen Probleme interessieren ihn nicht.
Er sagt;„das sind deine Probleme,laß mich damit in Ruh“

Wenn ich irgendwas sage,was ihm gegen den Strich geht,ist erst mal Funkstille,bis ich wieder einlenke.

Hat diese Beziehung überhaupt noch Sinn und wie erzieht man einen Mann
zur Selbstständigkeit?

Bin für jeden Rat dankbar.

Eine Ünglückliche

Eine Unglückliche

Eigentlich hast Du schon erkannt, dass es nur um ihn geht und Du auf der Strecke bleibt. Brauchst Du so einen Mann? Ich glaube nicht oder kaufst Du Dir auch ne Jeans, die im Schritt kneift, nur damit Du eine Jeans hast???

Hallo,

Hat diese Beziehung überhaupt noch Sinn und wie erzieht man
einen Mann
zur Selbstständigkeit?

Ich habe keine Ahnung wie alt Ihr seid, aber mit „erziehen“ solltest Du erst gar nicht anfangen, das geht in die Hose. Es funktioniert allgemein nicht, und in diesem speziellen Fall wird es erst recht nicht gehen.

Gruß
Jörg Zabel

PS: Mit jemanden, der mein Umfeld nicht kennt und nicht kennen lernen will, der nur nimmt und nicht gibt, mit dem möchte ich keine Beziehung haben…

Hallo Unglückliche,

hat er Deine Wohnung gar nicht kennenlernen wollen?

Du könntest ihn ja mal einladen und ihm alles schön bereitmachen, natürlich nicht für jedesmal und das auch sagen, aber für das erste Mal alles schön herrichten, etwas Gutes auf den Tisch, es ihm so gemütlich machen, dass er gerne wieder herkommt und dann, wenn er von selber mal da ist, ihm von Deinen Problemen erzählen.

Gruss
Mike

Hallo Mike,

hat er Deine Wohnung gar nicht kennenlernen wollen?

Nein,es interessiert ihn nicht,wie ich wohne.

Du könntest ihn ja mal einladen und ihm alles schön
bereitmachen, natürlich nicht für jedesmal und das auch sagen,
aber für das erste Mal alles schön herrichten, etwas Gutes auf
den Tisch, es ihm so gemütlich machen, dass er gerne wieder
herkommt und dann, wenn er von selber mal da ist, ihm von
Deinen Problemen erzählen.

Was glaubst Du wohl,wie oft ich das versucht habe.
Ich bekomme ihn auch so nicht mal raus (gemeinsame Unternehmungen).

Er sagt:„Wenn Du mich sehen willst,komm her“

Wat nu?

Liebe Grüße

Hat diese Beziehung überhaupt noch Sinn und wie erzieht man
einen Mann
zur Selbstständigkeit?

Bin für jeden Rat dankbar.

Hallo Unglückliche.

Du schreibst leider nicht, wie alt der Mann ist und um welche Probleme es geht.
Ab einem gewissen Alter sind Männer nur noch schwer erziehbar.
Ich merke es an mir, wie leicht sich alte Gewohnheiten, trotz Wille zur Änderung, immer wieder einschleichen.

Zumal, wenn man in einer Beziehung der Dominante ist, so wie das anscheinend auch bei dir der Fall ist.

Natürlich haben Frauen viele Mittel, um in einer Beziehung Macht auszuüben, das geht vom Gekränktsein, über Liebesentzug bis zur Drohung mit „Scheidung“. Tränen nicht zu vergessen.

Wichtig ist wohl, wie bei einem Hund auch, diese Mittel auch konsequent anzuwenden. Wenn er dich liebt, wird er nicht wollen, dass du traurig bist.

Natürlich sollte man gelegentlich auch ein klärendes Gespräch führen, aber das Verhalten ist da weit wirkungsvoller.

Meine eigenen Probleme interessieren ihn nicht.
Er sagt;„das sind deine Probleme,laß mich damit in Ruh“

Ein altes Problem:
Frauen reden zur Unzeit. Männer wissen nicht, dass es Frauen meistens genügt, wenn sie über ihre Probleme reden können. Männer denken dann immer, dass sie Problemlösungen anbieten müssten und fühlen sich überfordert. Dabei genügt zuhören und gelegentlich ein „Ach“ oder „Hm“ oder Ähnliches einzuwerfen.

Wenn du also über deine Probleme reden willst, dann warte auf einen günstigen Zeitpunkt und überfalle ihn nicht gleich, wenn ihr euch trefft. Eine halbe Stunde zur Selbstfindung nach der Arbeit sollte er mindestens haben. Männer müssen, wenn sie von der Jagd kommen, erst mal eine halbe Stunde ins Feuer starren.

So wie es Allan und Barbara Pease in ihrem ausgezeichneten Buch:

http://www.amazon.de/Warum-M%C3%A4nner-Frauen-Schuhe…

beschreiben.

Zum Reden verhilft manchmal ein kaputter Fernseher.
Frauen wissen zwar, wie man einen Orgasmus vortäuscht, aber nicht, wie man den Fernseher „kaputt“ macht. :smile:
Dabei ist Stecker raus ziehen so einfach. Natürlich sollte da nicht gerade seine Lieblingssendung laufen.

Gruß, Nemo.

Hallo,

meine ehrliche Meinung:
Du wirst ihn nicht ändern können, er ist wie er ist. Man kann einen erwachsenen Menschen nicht einfach umerziehen. Entweder du magst ihn so wie er ist (das ist verständlicherweise nicht der Fall) oder du trennst dich von ihm.

Das ist meiner Meinung nach keine Beziehung was ihr da habt. Dein Freund scheint sich nur für sich selbst zu interessieren. Wie es dir geht scheint ihm völlig schnurz zu sein. Auf so jemanden könnte ich verzichten! Eine Beziehung sollte aus geben und nehmen bestehen, nicht nur aus nehmen.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du für dich die richtige Entscheidung triffst.

Gruß

Samira

1 Like

Nein,es interessiert ihn nicht,wie ich wohne.
Ich bekomme ihn auch so nicht mal raus (gemeinsame
Unternehmungen).

Er sagt:„Wenn Du mich sehen willst,komm her“

Wat nu?

Was willst du überhaupt mit ihm? Nur anschauen?

Gruß, Nemo.

1 Like

Hallo,

Zumal, wenn man in einer Beziehung der Dominante ist, so wie
das anscheinend auch bei dir der Fall ist.

Stimmt. SIE macht, was ER will.

Natürlich haben Frauen viele Mittel, um in einer Beziehung
Macht auszuüben, das geht vom Gekränktsein, über Liebesentzug
bis zur Drohung mit „Scheidung“. Tränen nicht zu vergessen.

Sind das nicht nur „Machtspielchen“?

Wichtig ist wohl, wie bei einem Hund auch, diese Mittel auch
konsequent anzuwenden. Wenn er dich liebt, wird er nicht
wollen, dass du traurig bist.

Natürlich sollte man gelegentlich auch ein klärendes Gespräch
führen, aber das Verhalten ist da weit wirkungsvoller.

Das ist die Frage. Es scheint ihm egal zu sein. Und die Sache mit dem Hund, die sehe ich umgekehrt. Die Fragestellerin ist in der Rolle des Hundes, sie ist „abgerichtet“, tut, was er will usw. Er wendet seine „Machtmittel“ konsequent an.

Meine eigenen Probleme interessieren ihn nicht.
Er sagt;„das sind deine Probleme,laß mich damit in Ruh“

Ein altes Problem:
Frauen reden zur Unzeit. Männer wissen nicht, dass es Frauen
meistens genügt, wenn sie über ihre Probleme reden können.
Männer denken dann immer, dass sie Problemlösungen anbieten
müssten und fühlen sich überfordert. Dabei genügt zuhören und
gelegentlich ein „Ach“ oder „Hm“ oder Ähnliches einzuwerfen.

Wenn du also über deine Probleme reden willst, dann warte auf
einen günstigen Zeitpunkt und überfalle ihn nicht gleich, wenn
ihr euch trefft. Eine halbe Stunde zur Selbstfindung nach der
Arbeit sollte er mindestens haben. Männer müssen, wenn sie von
der Jagd kommen, erst mal eine halbe Stunde ins Feuer starren.

Im Normalfall funktioniert das Rezept. Am besten funktioniert es mit dem eingestreuten Hinweis „ich möchte nur, daß du mir zuhörst, eine Problemlösung ist nicht nötig“. Aber hier scheint es sich um einen Extremfall zu handeln.

Gruß
Jörg Zabel

1 Like

Hallo vergissmeinnicht,

Er sagt:„Wenn Du mich sehen willst,komm her“

Wat nu?

Nix.
Geh nicht hin.

Es gibt dann zwei Möglichkeiten:

  1. e kommt zu Dir oder
  2. de Beziehung ist zu Ende.

Beides scheint mir besser zu sein als die jetzige Situation.

Gruß
Jörg Zabel

4 Like

Hallo,

ich danke allen,die mir geantwortet haben und versucht haben,mir zu helfen.

Ich bin jetzt zu dem Entschluß gekommen:
„Lieber ein Ende mit Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende“

Danke nochmals

Vergißmeinnicht

4 Like

Auch hallo,

Hat diese Beziehung überhaupt noch Sinn . . .

welche „Beziehung“ meinst Du - den beschriebenen „Pflegefall“?

. . . und wie erzieht man einen Mann zur Selbstständigkeit?

Wenn Dir das jemand sagt bzw. Du das weisst, kannst Du damit Millionen verdienen.

Wie gesagt: Du lebst mit dem Mann keine „Partnerschaft auf Augenhöhe“, sondern „versorgst“ jemanden . . . Das hat mit Partnerschaft nichts zu tun.

Dann wünsche ich Dir von ganzem Herzen, möge was Besseres folgen.

1 Like

Hallo,

Danke für Deinen Eintrag

Wir wohnen nicht zusammen,sehen uns aber täglich.
Allerdings muß ich zu ihm fahren,meine Wohnung kennt er gar
nicht.

Was ist, wenn Du nicht zu ihm fährst? Ihm im Gegenzug ein Angebot machst, dass er zu Dir kommt? Und entsprechend auch hart bleibst.

Mich stört,das,ich mich um seine Angelegenheiten kümmern soll

Warum machst Du es, wenn es Dich stört?

Hat diese Beziehung überhaupt noch Sinn und wie erzieht man
einen Mann
zur Selbstständigkeit?

Erziehen kann man ihn überhaupt nicht.
Sondern, indem man ihm die Möglichkeit gibt selbständig zu sein!

Also zum Beispiel, indem wenn er Dich um eine Lösung bittet, Du ihm sagst, dass er sein bissheriges Leben super gemeistert hat und Du ganz sicher bist, dass er eine Lösung findet. (so macht er es bei Dir und Du bist selbständig… das klappt auch umgekehrt)

Indem Du ihm sagst, dass Du nicht zu ihm kommen willst, er aber zu Dir kann. Indem Du nicht seinen Haushalt machst (ihn auch nicht bei seinem Haushalt „kritisierst“).

Liebe Grüße

Martin

Hallo Jörg.

Sind das nicht nur „Machtspielchen“?

Kommt drauf an, wie man es sieht. Diese Machtspielchen können bestimmend für den weiteren Verlauf einer Beziehung sein.

Das ist die Frage. Es scheint ihm egal zu sein. Und die Sache
mit dem Hund, die sehe ich umgekehrt. Die Fragestellerin ist
in der Rolle des Hundes, sie ist „abgerichtet“, tut, was er
will usw. Er wendet seine „Machtmittel“ konsequent an.

Meistens hat derjenige, dem es egal ist, die größere Macht.

Der Vergleich mit dem Hund bezog sich nur auf die Erziehung an sich. Konsequenz ist die Grundlage jeglicher Erziehung.

… Aber hier
scheint es sich um einen Extremfall zu handeln.

Scheint mir auch so, allerdings, wer klagt übertreibt schon mal.

Gruß, Nemo.

Hallo vergissmeinnicht,

ich nehme mal an, dass er treu ist, vielleicht auch hübsch, relativ intelligent, ohne Streitlust, ohne Besserwisserei und ohne nennenswerte „no-Gos“. Fast alle andern Männer haben solche Mängel. Entgegen einigen Mitschreibenden bin ich nicht der Auffassung, dass man sich trennen sollte, nur weil einem der andere nicht ständig hinterherrennt, vor allem, wenn sich viele Menschen heutzutage eingeengt fühlen, weil der andere angeblich „alles von einem wissen will“. Wenn ihn nur seine Probleme interessieren und nicht Deine, magst Du zwar in Dich gehen, ihm die Sache in Ruhe und ernsthaft mitteilen oder auch hier nachfragen. Das Ganze über den Haufen schmeissen ist meinetwegen noch längst nicht fällig, bei Trennungen heisst es nämlich gewöhnlich „neue Beziehung - alte Probleme“.

Gruss
Mike

Hallo,

Ich bekomme ihn auch so nicht mal raus (gemeinsame
Unternehmungen).

mache die Unternehmungen mit Freunden. Das klappt. Ihn versuchen zu „motivieren“ ist total kontraproduktiv und mauert ihn nur noch mehr ein.

Er sagt:„Wenn Du mich sehen willst,komm her“

Wat nu?

Passt ja. Leut Deinen Einträgen magst ihn derzeit nicht sehen. Also gehe nicht zu ihm.

Liebe Grüße

Martin

1 Like

Hi,

das ist ne gute Entscheidung. Man sagt zwar immer es kommt nix Besseres nach, aber ich glaube in dem Fall ist es nicht schwer… Hoffe nur für dich dass deine Ansprüche durch diesen Typen nicht total in den Keller gegangen sind und du den Nächstbesten nimmst. Das wär auch nix.

Alles Gute,
Blumenkind

2 Like

Hallo Vergissmeinnicht,
in was für einem Zustand bist Du, dass Du Dir so etwas gefallen lässt? Der Typ nutzt Dich doch einfach nur aus!

Wie wäre es, wenn Du dieses Verhältnis als eine Aufgabe betrachtest, die Du zu lernen hast? Nämlich dass Du in der Lage sein solltest, so einem Menschen nicht zu gestatten, dermaßen mit Dir umzuspringen.
Wie weit liebst Du Dich selbst, dass Du Dir das alles gefallen lässt?
Noch etwas: Wenn dieser Typ immer nur von sich selbst spricht - dann hat auch er ein ganz großes Problem und ist nicht wirklich beziehungsfähig. Insofern hat da ein Topf seinen Deckel gefunden - aber unter welchen Bedingungen…?
Falls Du offen bist dafür, ich empfehle Dir ein Buch: Sandra Ingerman, „Auf der Suche nach der verlorenen Seele - Der schamanische Weg zur inneren Ganzheit“. Du kannst in dem Buch so einiges wiederfinden, denke ich mir, an Verhaltensweisen, die frau nicht guttun - woran das liegt und wie das geändert werden kann.
LG Susanne

Hallo!

Es ist definitiv der falsche Mann!
Lass´dich nicht verarschen und suche dir jemanden, der dich WIRKLICH liebt!

LG
Nine