Hat diese Beziehung überhaupt noch Sinn und wie erzieht man
einen Mann
zur Selbstständigkeit?
Bin für jeden Rat dankbar.
Hallo Unglückliche.
Du schreibst leider nicht, wie alt der Mann ist und um welche Probleme es geht.
Ab einem gewissen Alter sind Männer nur noch schwer erziehbar.
Ich merke es an mir, wie leicht sich alte Gewohnheiten, trotz Wille zur Änderung, immer wieder einschleichen.
Zumal, wenn man in einer Beziehung der Dominante ist, so wie das anscheinend auch bei dir der Fall ist.
Natürlich haben Frauen viele Mittel, um in einer Beziehung Macht auszuüben, das geht vom Gekränktsein, über Liebesentzug bis zur Drohung mit „Scheidung“. Tränen nicht zu vergessen.
Wichtig ist wohl, wie bei einem Hund auch, diese Mittel auch konsequent anzuwenden. Wenn er dich liebt, wird er nicht wollen, dass du traurig bist.
Natürlich sollte man gelegentlich auch ein klärendes Gespräch führen, aber das Verhalten ist da weit wirkungsvoller.
Meine eigenen Probleme interessieren ihn nicht.
Er sagt;„das sind deine Probleme,laß mich damit in Ruh“
Ein altes Problem:
Frauen reden zur Unzeit. Männer wissen nicht, dass es Frauen meistens genügt, wenn sie über ihre Probleme reden können. Männer denken dann immer, dass sie Problemlösungen anbieten müssten und fühlen sich überfordert. Dabei genügt zuhören und gelegentlich ein „Ach“ oder „Hm“ oder Ähnliches einzuwerfen.
Wenn du also über deine Probleme reden willst, dann warte auf einen günstigen Zeitpunkt und überfalle ihn nicht gleich, wenn ihr euch trefft. Eine halbe Stunde zur Selbstfindung nach der Arbeit sollte er mindestens haben. Männer müssen, wenn sie von der Jagd kommen, erst mal eine halbe Stunde ins Feuer starren.
So wie es Allan und Barbara Pease in ihrem ausgezeichneten Buch:
http://www.amazon.de/Warum-M%C3%A4nner-Frauen-Schuhe…
beschreiben.
Zum Reden verhilft manchmal ein kaputter Fernseher.
Frauen wissen zwar, wie man einen Orgasmus vortäuscht, aber nicht, wie man den Fernseher „kaputt“ macht. 
Dabei ist Stecker raus ziehen so einfach. Natürlich sollte da nicht gerade seine Lieblingssendung laufen.
Gruß, Nemo.