Verliebt in den freund von meinem ex

halli hallo…
ich stecke grad in einer schwierigen situation. ich bin in einen guten kumpel(nennen wir ihn charlie) von meinem ex freund (mark) verliebt. wir sind schon seit knapp einem jahr getrennt und ich weiß, dass charlie die selben gefühle für mich hegt… doch haben wir angst wenn mein ex das von uns beiden erfährt, dass er charlie die freundschaft kündigt… ich möchte ihn auf keinen fall in bedrängniss bringen oder in eine situation, wo er sich entscheiden muss… doch mark ist sehr engstirnig wenn es um soetwas geht… was soll ich nur tuen?!
danke schon mal für eure antworten! lg

Hallo,

Nach einem jahr getrennt sein, geht es Deinen Ex Freund absolut garnix mehr an mit wem Du neu anbandelst. soviel zu dem Thema.

Das Du Dich nun in einen seiner Freunde verliebst dafür kannst Du nix und sein Freund auch nix…so ist nun mal das Leben.
Da wird Dein Ex schon aus prinzip wahrscheinlich einen auf sauer und stur machen und Deinen neuen Freund nimmer beachten… aber auch das geht vorbei… und wenn nicht war es gar kein richtiger Freund.

gruß
Angela

Hi,

tja, das Leben ist hart und manchmal kann man eben nicht alles haben. Dann muss man sich letztlich doch entscheiden, auch wenn man das eigentlich gar nicht will. :wink:

Wenn eure Gefühle füreinander wirklich tief sind, dürfte diese Entscheidung auch nicht allzu schwer fallen. Mark wird dann vermutlich ein bisschen zicken, aber der beruhigt sich sicherlich auch wieder. Charlie kann ja dann - ganz unter Männern - den ersten Schritt auf ihn zugehen und ihm sagen, dass ihm seine Freundschaft ebenfalls wichtig ist. Und wenn Mark ein echter Freund ist, wird er das Angebot auch nicht zurückweisen. Wenn nicht, musst du ihn eben trösten und ihm zeigen, dass du den Verlust der Freundschaft mit Mark wert warst.

Solange Charlie dich Mark nicht ausgespannt hat, dürfte die Situation maximal ein bisschen unangenehm sein. Vorzuwerfen habt ihr euch aber nichts, ihr habt ja nicht betrogen. Und das würde ich ihm auch vermitteln. Gefühle sind eben nicht immer steuerbar.

Gruß
Kirsten

Hallo,

ich kenne ein fall aus dem freundekreis, A (sie)war mit B zusammen. B hatte natürlich einen freund C und klar…was ist passiert…? Nach der trennung A mit B, sind A und C zusammengekommen. Die beiden freunde B und C reden bis heute kein wort miteinander obwohl das schon über 4 jahre zurück liegt.A und C sind bis heute glücklich zusammen.

Vielleicht sollst du auch was riskieren :smile:

Liebe Grüße

Hallo,

gut, ich liefer dann mal das Gegenbeispiel zum Post unter mir.
A (ich) war mit B zusammen und merkte langsam aber sicher, dass die Beziehung langfristig kaputtgehen würde. Nach reiflicher Überlegung trennte ich mich dann von B, was uns beiden schwer zu schaffen machte (ich mag ihn ja trotzdem immer noch gern). Einige Wochen später kam ich mit C, einem Freund von B, zusammen, sowohl ich als auch C hatten beide anfangs Bedenken unsere Beziehung betreffend und auch wegen der Reaktion von B. Mit B habe ich mich noch einige Wochen später in einer ruhigen Minute hingesetzt und habe es ihm erzählt.
C und ich sind jetzt seit über 1,5 Jahren zusammen, B und ich gehen ab und zu mal einen Kaffee trinken und erzählen uns Neues, B und C haben z.B. den Männertag zusammen verbracht.

Will heißen, es kommt auf die Persönlichkeiten an. Jemand der immer mitdenkt, dass Beziehungen auseinander gehen können, wird sich vermutlich weniger schwer damit tun, wenn die Ex einen neuen Freund hat. Wenn das der eigene Kumpel ist, tut das dann auch nichts zur Sache, vorausgesetzt, die Trennung verlief dahingehend nicht unsauber.
Wer emotional schwer aus seiner Haut kann, wird wahrscheinlich auch nach Monaten und Jahren damit ein Problem haben.
Du kannst deinen Ex am besten einschätzen, wie er wohl reagieren wird. In jedem Fall würde ich das Thema mit ihm persönlich besprechen, wenn du Wert darauf legst, dass alle sich dann immer noch möglichst gut verstehen. Das fand ich damals wichtig, dass es B nicht über 5 Ecken erfährt. Ansonsten finde ich auch, dass du nicht die mögliche Beziehung zum Kumpel platzen lassen solltest, nur weil dein Ex was dagegen haben könnte. Selbst wenn er das hat, ist es immer noch dein Leben und du entscheidest, wer daran teilhat.

Gruß
Yvette

Ex Freund
absolut garnix mehr an mit wem Du neu anbandelst. soviel zu
dem Thema.

Aber nein, wo denkst du hin?

Expartner haben darüber selbstverständlich ein Mitspracherecht!

Frag mich … *g

Moin,

. . . ich
möchte ihn auf keinen fall in bedrängniss bringen oder in eine
situation, wo er sich entscheiden muss…

bei aller Liebe: Das kannst Du auch gar nicht! Entweder ER entscheidet sich für das Wagnis (gern im doppelten Sinn) oder ER kneift!

. . . doch mark ist sehr engstirnig, wenn es um soetwas geht…

Offenbar beeinflusst Dein Ex immer noch Dein Leben (wenn hier auch indirekt). Dabei geht es ihn absolut überhaupt gar nichts an, was sein „Freund“ mit wem auch immer hat. Wäre besagter Ex ein wahrer Freund, würde er sich für seinen Freund und für sein Ex freuen . . .

was soll ich nur tuen?!

Es juckt in den Fingern einfach zu schreiben: Erwachsen werden und sich so verhalten. Im Detail: Mach´ Dir klar, wie sehr Dein „Ex“ immer noch in Deinem Leben präsent zu sein scheint und was Du von jemand halten kannst, der angeblich Gefühle für Dich hegt, sich aber nicht traut, dazu zu stehen wegen seines Freundes. Auch dieser Typ scheint noch nicht begriffen zu haben, dass das nichts mit Freundschaft, sondern vielmehr mit Abhängigkeit und Kriecherei zu tun hat! Und nun solltest Du Mal in Ruhe und mit Abstand überlegen, ob Du wohl im für Dich richtigen Gewässer angelst (Sind solche Typen wirklich Deine Zielgruppe?) . . .

Moinsen, mich würde interessieren wie Charlie darüber denkt. Erst dann wage ich es (vielleicht) auf deine Frage zu antworten. :smile:

Gruß Ralf

Stell dir vor das du voll daneben liegst. . . . ich bin nicht A und er auch nicht B, aber das musste dir auch egal sein. ich darf mich hier genauso wie du äussern. wenn du damit problem hast, dann such dir hilfe.
Fühlst du dich besser wenn du jemanden so blöd hinstellst?du hast echt eine schwäche…