Hallo,
ich bin momentan etwas ratlos und würde mich über eure Meinungen zu meinem „Problem“ freuen.
Nach einer 3 jährigen Beziehung bin ich jetzt schon mehrere Jahre ein mehr oder weniger glücklicher Single. Nun habe ich im Büro schon vor Monaten einen 20 Jahre älteren Kollegen kennengelernt. Damals haben wir uns belanglos unterhalten und sind uns im Büro ab und an wieder über den Weg gelaufen. Meinen Gedanken, warum er mich immer besonders aufmerksam grüßt, habe ich keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt. Vor Weihnachten sind wir dann wieder etwas länger ins Gespräch gekommen und haben uns zum Mittagessen in der Kantine verabredet. Wir haben uns sofort super verstanden und haben auch unsere Kaffee-Pausen miteinander verbracht. Bei der Verabschiedung zum Weihnachts-Urlaub nahm er mich sogar in den Arm. Ich habe mir dabei nichts weiter gedacht, mich aber im neuen Jahr gefreut, ihm im Büro wieder über den Weg zu laufen. Nun ja…es folgten gemeinsame Mittagessen und Kaffee-Pausen und irgendwann der Entschluss, dass wir uns außerhalb des Büros treffen. Der Abend war auch total schön, ich fühlte und fühle mich wohl in seiner Gegenwart und genieße die Zeit. An dem Abend wagte er dann erste Annäherungsversuche, die ich allerdings etwas skeptisch beäugt habe und ich nicht wirklich darauf eingegangen bin. Dies liegt wohl daran, dass ich eh allen Männern unterstelle, dass sie nur das „Eine“ und mich verarschen wollen. Ich kann diese Gedanken leider nicht einfach abstellen. Ich bin halt nicht auf der Suche nach einem Mann für das „Eine“ und wer lässt sich schon gern verarschen. Naja…trotzdem hab ich mich wieder mit ihm außerhalb des Büros getroffen und wirklich schöne Abende gehabt. Allerdings waren die Annäherungsversuche dann eher gemäßigt.
Mein Problem ist nun, dass ich nicht wirklich weiß, was „das“ ist zwischen uns. Ich weiß nicht, ob ich verliebt bin, ich hab Angst, dass er mich doch nur verarscht (obwohl das schon recht doof von ihm wäre wegen der Kollegen“problematik“) - also was ich generell davon halten soll. Schmetterlinge bzw. ein Kribbeln im Bauch verspüre ich nicht, allerdings freue ich mich schon immer, ihn zu sehen und genieße die Zeit. Von ihm kamen die meisten Vorschläge der abendlichen Unternehmungen und er plant auch schon bis in den Frühling, was man unternehmen könnte. Sobald ich etwas vorschlage, sagt er immer Ja und hat auch immer Zeit. Alles schön und gut…Soll ich jetzt einfach nur abwarten, was die Zeit bringt? Es nervt mich nur selbst, dass ich nicht weiß, was ich will…ob/was ich mir mit ihm vorstellen kann. Irgendwie habe ich mit den Jahren einen Schutzwall um mich herum aufgebaut, den man nicht so schnell zum Einstürzen bringen kann…
Also was tun?
Über eure Meinungen würde ich mich freuen…
Danke…