Verliebt! Toller Mist. Und jetzt?

Guten Tag,

ich möchte mich vorab dafür entschuldigen, dass ich in meinem Text eventuell den Anschein erwecke, es handle sich bei mir um einen pubertären 15-jährigen. Dies kann ich allerdings schon einmal verneinen.

Nun gut, dann fange ich einmal an. Seit nunmehr fast 2 Jahren habe ich in meiner Berufsschulklasse mit einer Frau zu tun, die es mir vom ersten Tag an irgendwie angetan hat. Warum, wieso, weshalb, werde ich jetzt nicht erläutern - es ist einfach so. Anfangs war es lediglich eine kleine Schwärmerei, die ich empfand. Da wir nur aller paar Wochen Berufsschule haben, ich sie also sonst niemals sehe, konnte ich sie relativ schnell wiede - nun ja - „vergessen“.

Doch jetzt ist das eingetreten, was ich befürchtete: die Schwärmerei entwickelte sich zur Verliebtheit. Das Problem ist, dass ich einfach nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Soll ich sie nach einem Treffen fragen? Soll ich es ihr sagen? Oder sollte ich es lieber für immer in mir tragen?

Die Problematik dabei ist, dass ich von ihrer Seite niemals etwas vernommen habe. Also keine Annäherung, bewundernde Blicke, etc. Kurzum: keine Gegenseitigkeit. Zumindest denke ich das.

Wie würden Sie/würdet Ihr mit dieser Geschichte umgehen? Immerhin sehe ich sie noch circa 1 Jahr lang.

MfG und vielen Dank.

P.S. Ich habe mich möglichst kurzgefasst.

Lieber Olli

da stellt sich mir als erstes die Frage: redet ihr miteinander? oder schaust du sie während der Schule nur bewundernd an?
Zum anderen…ich bin sehr schüchtern, und wenn mir ein Mann gefällt ist er der letze der das je bemerken würde.Wirke aber nach aussen gar nicht schüchtern. Vielleicht ist das bei ihr genauso?
Ich fände es das beste, du fragst sie nach der schule einfach ganz unvervänglich ob sie noch Lust hat einen Kaffe trinken zu gehen. Und dann schau einfach mal, wie sich die Chemie entwickelt.
Alles gute

Julia

Also sie ist sehr umgänglich, flippig, lustig und cool. Eben wie Du es bist. Ich denke, bei ihr gibt es auch einen weichen, schüchternen Kern.

Wir reden, wenn wir uns in der Berufsschule oder zu Dienstreisen sehen, immer miteinander oder machen irgendwelchen anderen Käse (lachen, sich bewusst blamieren, etc.) - also es ist nicht so, dass zwischen uns Funkstille herrscht, ganz im Gegenteil.

Das Problem ist einfach nur die Angst vor dem, was ich mir einrede. Ob ich überhaupt ihr Typ bin … Diese Besorgnis kennt man sicherlich. Und dann die Frage nach dem ersten Schritt. Schreibe ich eine SMS und frage nach einem Treffen? Das wäre für mich einfacher, da SMS unkompliziert sind. Aber was würde sie dabei denken? Deke ich vielleicht auch nur zu viel nach?

Hmpf …

Aaaaaaaaaaalso…ja du denkst zu viel nach :smile:
Sie scheint dich ja zu mögen, sonst würde sie nicht so viel Spaß mit dir haben.
Schreib ihr keine Sms, ich wäre eher dafür, das du sie nach der Berufsschule ganz spontan und unkompliziert fragst, ob sie mit dir noch was trinken gehen will ( Kaffe, Bier, was auch immer) und dann schaust du weiter. wie entwickelt sich das ganze? Quatscht ihr euch fest? spontanes Kino danach?
Und wenn sie wirklich so einen schüchternen kern hat ist es umso wichtiger das du ganz sicher auftrittst. Hätte mein Freund mich am anfang nicht so unglaublich mit seiner Zuneigung überschüttet und mir völlig klar gemacht, das er mich will, dann wären wir jetzt nicht zusammen :smile: Mach dir keine Gedanken ob du ihr Typ bist oder nicht. Man mag die Menschen, die einem Zuneigung entgegenbringen :smile:
Hoffe ich kann dir ein bisschen weiterhelfen.
Julia

Das ist wirklich sehr hilfreich und motivierend, was Du schreibst. Ich bin zwar 22 Jahre jung und hatte schon oftmals solch eine Geschichte - aber jedes Mal ist es auf’s Neue schwierig.

Aber einen Ratschlag von Dir werde ich nicht befolgen (können): ich schreibe eine SMS und komme irgendwann auf ein Treffen. Wenn ich sie persönlich frage - nun ja - das ist mir noch zu hoch. :smiley:

Im Übrigen hat sie den Spaß nicht nur mit mir in der Klasse. Das muss ich noch anmerken.

Hallo auch,

Wir reden, wenn wir uns in der Berufsschule oder zu
Dienstreisen sehen, immer miteinander oder machen
irgendwelchen anderen Käse (lachen, sich bewusst blamieren,
etc.) - also es ist nicht so, dass zwischen uns Funkstille
herrscht, ganz im Gegenteil.

Zwischen Kollegen oder Mitschülern ist das doch normal, daß man einen netten Umgang hat. Das bedeutet noch lange nicht, daß ein intimes Interesse an einer Person vorhanden ist. Das kannst du nur rausfinden, wenn du sie auf ein privates Treffen einlädst. Wenn sie sagt, vielleicht ja mal sehen weiß nicht, dann ist es ein Nein. Wenn sie auch Interesse hat und schüchtern ist, wird sie evt. froh sein.

Das Problem ist einfach nur die Angst vor dem, was ich mir
einrede.

Deswegen Klarheit schaffen und fragen. Sonst verplemperst du ein weiteres Jahr in sinnloser Hoffnung und verbaust dir andere Perspektiven.

Schreibe ich eine SMS und frage nach einem Treffen?

SMS finde ich pubertär, wenn man sich doch schon als Kollegen kennt.

Deke ich vielleicht auch nur zu
viel nach?

Ja.

Grüße Bellawa.

Hallo,

ich möchte mich vorab dafür entschuldigen, dass ich in meinem
Text eventuell den Anschein erwecke, es handle sich bei mir um
einen pubertären 15-jährigen. Dies kann ich allerdings schon
einmal verneinen.

dann benimm´ Dich auch wie ein „Nicht-mehr-15-Jähriger“: Werde Dir bewusst, was Du willst und handel konsequent.

  • willst Du nichts mit/von ihr, sprich´ sie NICHT an - und vergiss´ sie spätestens in gut 1 Jahr, wenn Ihr Euch nicht mehr seht.

  • willst Du was von/mit ihr, sprich´ sie an, auch auf die Gefahr hin, dass nichts daraus wird. Aber dann kannst Du für Dich das Kapitel abschließen, weil Du es versucht hast . . .

Hallo,

wo ist das Problem?
Lad sie ein und wenn sie annimmt, benimm dich so, dass sie nicht bereut mit dir wohin gegangen zu sein.

Gruß
Elke

Hallöle…
So etwas ähnliches ist mir vor ca. einem 3/4 Jahr passiert. Ich hatte damals noch einen Freund, allerdings sind mit der Zeit jegliche Gemeinsamkeiten verloren gegangen.
Mein Schwarm ist direkt ins 2te Jahr eingestiegen.
Wir haben immer wieder miteinander geredet (Rauchereck, Pausen…) und er hat mir auch oft in der Schule geholfen.
Als wir dann immer wieder einige Wochen „Schulpause“ hatten konnte ich ihn nicht vergessen… ich hab ihn vermisst und hab noch bei meinem Freund gewohnt. Also da war ich mal überfordert.
Jetzt die tolle Sache… ich hab mal wieder in der Raucherrunde Quatsch gelabert… meinte sowas wie: Ich hab immer so n weiten Weg bis in die Schule/Geschäft… Dann meinte jemand, ich sollte mir doch n Typ suchen, der hier in de Nähe wohnt und bei ihm einziehen oder pendeln. In dem Moment hat mein Schwarm kurz zu mir geguckt. Dabei hatte ich mir immer gedacht, dass er sicher in de „Schulpause“ nie an mich denke wird. Also sagte ich an diesem Tag nach dem Unterricht: Hey, sollten wir net mal noch n Kaffee trinke gehe, bevor ich bei dir einzieh?! ^^
Tja,… so waren wir Kaffee trinke, ich konnt ihm alles erzähle, wir haben uns super verstande. Ich hab (nach nem heftigen Streit mit meim (EX-)Freund) endlich den Mut ghabt wieder daheim einzuziehen und die letzte Beziehung zu beenden. Nach und nach sind wir uns dann näher gekommen.
Also, Eigeninitiave heißt das Zauberwort. Ich hab eig. schon ne große Klappe, aber glaub mir, dass es mich furchtbar viel Überwindung gekostet hat. Und letztendlich weiß ich auch, dass mein Schatzi in den schulfreien Wochen sehr wohl an mich gedacht hat :smile:
Grüßl, Momo

ganz einfach!
Hi Olli

ist eine Frage der Persönlichkeit!

es gibt Menschen, die bereuen es, falls sie etwas falsch gemacht haben.

andere bereuen, etwas nie versucht zu haben.

Wozu gehörst Du?

Oder anders: ich bereue lieber, etwas getan zu haben - als zu bereuen, es nicht versucht zu haben!

Viel Erfolg
Ulli

Einspruch
Hallo

Das kannst du nur rausfinden, wenn du sie auf ein privates Treffen einlädst. Wenn sie sagt, vielleicht ja mal sehen weiß nicht, dann ist es ein Nein.

Nicht unbedingt.
Die Wahrscheinlichkeit ist zwar recht groß, aber es sit nicht gesagt.
Es kann auch irgendwelche Gründe geben, oder sie hat damit nicht gerechnet und wehrt evtl. aus Unsicherheit erstmal ab.

Also, zumindestens ein zweites Mal würde ich schon raten zu fragen, vielleicht nach zwei drei Tagen. Aber wenn wieder ein Nein oder ‚muss mal schauen‘ kommt, dann würde ich es auch erstmal lassen.

Viele Grüße

Guter Spruch! owt

Hey, sollten wir net mal noch n Kaffee trinke gehe, bevor ich bei dir einzieh?! ^^

1 Like

Hi,

Wie würden Sie/würdet Ihr mit dieser Geschichte umgehen?
Immerhin sehe ich sie noch circa 1 Jahr lang.

wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

nicki

Gestern …
Vielen Dank für die vielen Antworten. Wow!

Ich schrieb ihr gestern eine SMS mit der Frage, was sie morgen (in dem Fall heute) macht. Daraufhin antwortete sie mir und stellte ebendiese Gegenfrage. Ich schrieb letztlich: „… und mit Dir etwas trinken gehen (?)“

Danach kam allerdings keine Antwort mehr. Entweder hat sie nicht gepeilt, was ich damit meine, oder sie hat keine Lust/Zeit (was man allerdings schreiben kann). Ich kam/komme mir dadurch vor wie ein Vollidiot - vor allem wenn ich sie morgen (weitere Dienstreise) sehe. Es wurde aber schon richtig geschrieben, dass der, wer nicht wagt, nicht gewinnt. Und ich weiß, dass SMS pubertär sind, wo man doch mit Kollegen sprechen kann. Aber schon bei einer simplen SMS bin ich tausend Tode gestorben. In der Hinsicht bin ich wirklich noch eher 15 als 22.

Aber wie seht Ihr das? Wie interpretiert Ihr diese „Nichtantwort“.

MfG

Hallo,

. . . Aber schon bei einer simplen SMS bin ich
tausend Tode gestorben. In der Hinsicht bin ich wirklich noch
eher 15 als 22.

oder wir verständigen uns darauf, dass Du einfach verliebt/verschossen bsis und wer da nicht „nervös“ ist, hat kein Herz?!

Aber wie seht Ihr das? Wie interpretiert Ihr diese
„Nichtantwort“.

Gar nicht - bzw. „Keine Antwort ist auch eine Antwort“.

Jetzt ist sie am Zug: Kommt nichts von ihr, vergiss´ es! Wenn sie sich meldet, wirst Du selbst sehen (statt interpretieren) was sie meint . . .

2 Like

oder wir verständigen uns darauf, dass Du einfach
verliebt/verschossen bsis und wer da nicht „nervös“ ist, hat
kein Herz?!

Richtig, so ist es.

Aber wie seht Ihr das? Wie interpretiert Ihr diese
„Nichtantwort“.

Gar nicht - bzw. „Keine Antwort ist auch eine Antwort“.

Jetzt ist sie am Zug: Kommt nichts von ihr, vergiss´ es! Wenn
sie sich meldet, wirst Du selbst sehen (statt interpretieren)
was sie meint . . .

Nun ja, ich werde sehen, wie sie morgen reagiert bzw. sich mir gegenüber verhält. Ich meine, sie weiß nicht, worauf ich mit einem Treffen abziele - sie weiß im Endeffekt gar nichts. Deswegen kann ich relativ beholfen an die Situation herangehen und letztlich alles doch bei mir behalten.

Wobei mein Kumpel meinte, dass, selbst wenn sie kein Interesse zu haben scheint, Gesten, Mimiken und Taten viel bewirken können. Vielleicht sollte ich ihr weiterhin aufgeschlossen, charmant und wie ein Gentleman entgegenkommen. Vielleicht würde sie niemals denken, dass ich etwas von ihr wollte? Vielleicht hat sie Angst ihre coole Schale zu öffnen und „verwundbar“ zu werden?

Uff, was schreibe ich hier. Einen Tag, nur EINEN Tag möchte ich Mel Gibson in „Was Frauen wollen“ sein! :smiley:

Heute…
Hola Olli,

laß Ihr etwas Zeit! Vielleicht weiß sie auch grad nicht wohin mit sich und wird Dich dann direkt ansprechen?

Und nein - schmeiß den Vollidioten aus Deinem Kopf!
SmS`s können ganz schön aufregend sein! Um nicht zu sagen Hothothot!!!

Viel Glück!
Susanne

Vielen lieben Dank! Ich werde mein Bestes versuchen. :smile:

Glaub mir…

Uff, was schreibe ich hier. Einen Tag, nur EINEN Tag möchte
ich Mel Gibson in „Was Frauen wollen“ sein! :smiley:

…das willst Du nicht!!! :wink:)))

Drück Dir die Daumen

Susanne

1 Like

Stimmt, ein mutiger Wunsch :smile:)))

Oli wie ist die Lage bzw. wie war die Dienstreise?