Verliebte Eierspeisen

Hi!

Weiß jemand wer Sachen wie
„da gibt’s gefühlvolles jedoch unentschlossenes Backwerk, verliebte Eierspeisen, tüchtige Dampfnudeln, Gemütssuppe mit Gerste, Pfannkuchen mit Apfel und Speck, tugendhafte Hausklöße, Sauerkohl“
vom Stapel gelassen hat?

Ich weiß, dass diese Person, ein Dtl-Kritiker war, inzischen tot ist, und die deutsche Küche sehr zu schätzen wusste.

Weiß jemand von wem die Rede ist?

Gruß,

Beggy

Hallo, Beggy,

Weiß jemand wer Sachen wie
„da gibt’s gefühlvolles jedoch unentschlossenes Backwerk,
verliebte Eierspeisen, tüchtige Dampfnudeln, Gemütssuppe mit
Gerste, Pfannkuchen mit Apfel und Speck, tugendhafte
Hausklöße, Sauerkohl“
vom Stapel gelassen hat?

Ich weiß, dass diese Person, ein Dtl-Kritiker war, inzischen
tot ist, und die deutsche Küche sehr zu schätzen wusste.

das war Heinrich Heine; Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski (ISBN: 3150023882 Buch anschauen);
den Text findest Du auch hier: http://gutenberg.spiegel.de/heine/schnabel/schnabel.htm

Gruß
Kreszenz

Servus Beggy,

zusammen mit der Frage im Literaturbrett klingt das nach dem Weihnachtsrätsel der Stuttgarter Zeitung. Kann das sein?

Neugierig

MM

Hallo, Martin,

zusammen mit der Frage im Literaturbrett klingt das nach dem
Weihnachtsrätsel der Stuttgarter Zeitung.

… und dem der Nürnberger Nachrichten

Gruß
Kreszenz

Hi Leute!

Vielen Dank für eure Antworten.
Es handelt sich tatsächlich um ein Weihnachtsrätsel, aber weder um die Stuttgarter Zeitung noch um die Nürnberger Nachrichten. Es ist allerdings sehr interessant, dass wohl in mehreren Zeitungen dasselbe Rätsel steht, ich dacht nämlich es wäre regional. Das Rästel stammt von Evelyn Scherfenberg, bei euch auch??

Beggy

Hallo, Beggy,

Es ist allerdings sehr interessant, dass wohl in
mehreren Zeitungen dasselbe Rätsel steht, ich dacht nämlich es
wäre regional.

das dachte ich auch.

Das Rästel stammt von Evelyn Scherfenberg, bei
euch auch??

Ja - sie ist Ressortleiterin des Wochenmagazins bei den Nürnberger Nachrichten.

Gruß
Kreszenz