Verlieren Nüsse, Kerne und Samen in Smoothies ihre Wirkung?

Ein freundliches Hallo an alle :blush:

Verlieren Nüsse, Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne) und Samen
(z.B. Fenchelsamen) in Smoothies ihre Wirkung? (Sonnenblumenkerne enthalten z.B.
Magnesium).

Ich habe Bedenken wegen dem Fruchtsaft z.B. bei Orangen.

Anmerkung: Ich füge Samen und Kerne dem Gemüse-Obst Smoothie
bei und zerkleinere alles.

Ist ½ Liter bis 1 Liter Frucht-Gemüse Saft Täglich schädlich
für den Magen?

Ich danke schon im Voraus für jede Antwort.

Servus,

bitte beschreibe, was Du mit „Wirkung“ meinst und in welchem Zeitraum und unter welchen Bedingungen Du vermutest, sie ginge verloren.

Beispiel: Falls es Dir bei der „Wirkung“ z.B. um Vitamin C geht, obwohl Du vermutlich sehr viel mehr als genug davon zu Dir nimmst: Dieses ist sehr lichtempfindlich und geht bereits durch Schälen, Schreddern, Eingießen usw. zum großen Teil verloren. Wenn man keine Zähne hat und auf pürierte Kost / Schnabeltasse angewiesen ist, ist es besser als nichts, wenn man es sich püriert und/oder passiert einverleibt. Aber den Biss in einen Apfel, eine Paprika oder einen Kohlkopf ersetzt das nicht.

So, und jetzt kommst Du: Welche Wirkung meinst Du konkret?

Schöne Grüße

MM

Vielen Dank, für die schnelle Antwort :thumbsup:
Das die Wirkung von Vitamin C durch Lichteinstrahlung veringert wird, war mir bis her nicht bekannt.Ich werde mich so gleich einmal darüber informieren :blush:.

Zu meiner Frage:

Mir geht es um die in den Körnern und Nüssen befindlichen Inhalte.

z.B. Walnuss

  • enthalten Vitamin B6
  • besitzen einen hohen Zinkanteil

z.B. Sonnenblumenkerne

  • enthalten viel Magnesium (420 mg Magnesium/100g)

Ist es vielleicht ratsamer, die Körner und Nüsse zerkleinert in einen Jogurt zu geben?

lG. ajna

Servus,

dem Magnesium und dem Zink (beides sind Elemente) ist die Umgebung völlig egal, sie bleiben was sie sind, und die Resorption wird nicht beeinträchtigt, wenn man sie zusammen mit passiertem Obst und Gemüse zu sich nimmt.

Vitamin B6 ist nicht nur hitze-, sondern auch lichtempfindlich. Wenn Du glaubst, hier einen Mangel zu haben, sollten die Walnüsse nicht zerkleinert, sondern unmittelbar nach dem Knacken gegessen werden.

Schöne Grüße

MM