Verlinken, Teil 3

An Puris Linkgeneratorkenner,
ich möchte den Generator nutzen, um Links zu setzen und eigenen Text als den eigentlichen Linkträger einsetzen. Laut dem Puris Bedienfenster sollte das gehen, aber bisher ist mit das nicht gelungen. Es hat an anderer Stelle ein wüstes Durcheinander gegeben, weil einige „Ratgeber“ alles andere besprechen wollten, nur nicht meine Frage. Also habe ich folgende Bitte:

Falls jemand glaubt, dieses Problem lösen zu können und den Puris Linkgenerator KENNT, bitte ich um Hilfe. Was nicht sein sollte, sind irgendwelche Links zu irgendwelcher ungeprüfter Shareware von der man eventuell was erhofft, und vor allem, bitte, ich bin kein Programierer! Also kein DV-Chinesisch.

Daraus folgt, dass nur Kenner vom Purislinkgenerator antworten sollten, die wissen, wie man damit einen selbsterzeugten Text als Linkträger einsetzt. Es geht nur darum. Übrigens, die Homepage des Puriserzeigers ist mir natürlich bekannt. Auf eine Anfrage hat er bisher nicht geantwortet.

Danke
Kahemuli

Wann kapierst Du es?

An Puris Linkgeneratorkenner,

poste doch gleich wieder den link, dann kennt jeder das glump…

ich möchte den Generator nutzen, um Links zu setzen und
eigenen Text als den eigentlichen Linkträger einsetzen. Laut
dem Puris Bedienfenster sollte das gehen, aber bisher ist mit
das nicht gelungen.

oh wunder, oh wunder - wenn Du auf die Leute hören würdest, die hier schreiben dass es eben nur unter gewissen voraussetzungen geht, die eben NICHT UNIVERSELL sind, dann wüsstest Du auch warum…
Leider scheinst Du Lernresistent zu sein.
Hier ist Dein Schild.

Es hat an anderer Stelle ein wüstes
Durcheinander gegeben, weil einige „Ratgeber“ alles andere
besprechen wollten, nur nicht meine Frage. Also habe ich
folgende Bitte:

Die Leute wollten Dich aufklären, dass Dein Vorhaben einfach nicht geht - aber naja…
Leider scheinst Du Lernresistent zu sein.
Hier ist Dein Schild.

Falls jemand glaubt, dieses Problem lösen zu können und den
Puris Linkgenerator KENNT, bitte ich um Hilfe. Was nicht sein
sollte, sind irgendwelche Links zu irgendwelcher ungeprüfter
Shareware von der man eventuell was erhofft, und vor allem,
bitte, ich bin kein Programierer! Also kein DV-Chinesisch.

nein, ich kenne ihn nicht weil ich weiss was das Problem ist und weil ich keine doofen Tools brauche um mir Links zu basteln…
Aber keiner hier kennt die Software, in denen Du die Links einsetzen willst und keiner kennt die Boards wo Du das setzen willst.
Inteligenterweise nennst Du das auch nicht welche Programme Du nutzt ausser diesem schwachsinnigen hotlink generator…

Daraus folgt, dass nur Kenner vom Purislinkgenerator antworten
sollten, die wissen, wie man damit einen selbsterzeugten Text
als Linkträger einsetzt.

Weisst Du wie scheiss egal mir das ist, wer auf Deine Beiträge antworten soll?
Du hast jetzt DREI Threads aufgemacht und bist immernoch der sturen überzeugung, dass es schneller geht wenn Du nur den Leuten glaubst, die genauso zu doof sind zu verstehen wie ein Link funktioniert.
Stattdessen bittest Du darum dass Leute, die keine Ahnung von der Materie haben um Hilfe bei etwas, was sie wahrscheinlich auch nicht besser wissen…
Hier ist Dein Schild.

Es geht nur darum. Übrigens, die
Homepage des Puriserzeigers ist mir natürlich bekannt. Auf
eine Anfrage hat er bisher nicht geantwortet.

kein Wunder - wahrscheinlich hast Du dazu geschrieben, dass er nur antworten soll, wenn er seinen Linkgenerator auch kennt… o_o
Hier ist Dein Schild.

genervte Grüsse
Munich

Hi

Auch wenn de des Posting vllt nicht lesen wirst weil mein Name dahinter steht XD
Ich hab das sinnfreie Tool mal gezogen… is ja nicht groß und installiert werden brauch es auch net.

Nachdem ich es jetzt mal angeguckt habe denke ich nicht das dieses Tool dein Problem ist sondern eher die Verständlichkeit von Links selber.

Das Tool funktioniert wie es soll und wie ich es mir gedacht habe (also völlig sinnlos dafür nen Tool zu nutzen *lol*)

Aber hier mal Schritt für Schritt und du sagst mir dann bei welchem Schritt es bei dir nicht klappt.

  1. Programm starten
  2. Einen Link in die Zwischenablage kopieren (markieren und Strg+C)
    Was ist eine Zwischenablage (in engl. Clipboard)? Das ist ein temporärer Speicherort nicht auf deiner Festplatte und alles was du kopierst landet dort, überschreibt das letztkopierte, und wartet darauf irgendwo wieder eingefügt zu werden
  3. Auf den Button ‚Aus der Zwischenablage‘ klicken
    (Welchen Browser zu benutzt ist egal)
    Nun ist der Link im ersten Eingabefeld.
    Alternativ kannste auch den Mauscursor ins Feld setzen und Strg+V drücken (=einfügen)
  4. Im Feld darunter deinen Test eintippen (steht ja auch drüber), oder aus dem Dropdownmenü (schwarzer Pfeil nach unten) eien fertigen wählen.
    Ich wähle da mal ‚Klick!‘
  5. Unten auf Kopieren & Löschen klicken.
    Das macht was es sagt… es kopiert den fertigen Link in HTML Form in die Zwischenablage und löscht deine Eingaben im Tool.
  6. Im Schreibfesnter deiner E-Mail oder Forums einfach Strg+V drücken (=einfügen)
    Alternative1: Rechtklick ins Schreibfesnter und ‚Einfügen‘ wählen.
    Alternative2: Im Browser auf Bearbeiten oben klicken und Einfügen wählen.

Fertig.

Nun haste einen HTML Tag als Link mit Text deiner Wahl…

Meins sieht so aus:

[Klick!](http://www.radiantvista.com/pdf_tutorials/)

Und damit nicht anders als was ich dir im letzten Posting schrieb :stuck_out_tongue:
Außer ‚Target‘ hatte ich weggelassen.
Target entscheidet was passiert wenn man auf den Text (der ja nen Link ist… bei mri also Klick!) passiert. _blank, wie im Linkgenerator erzeugt wird, heißt das der angeklickte Link in einer neuen leeren Seite geladen wird.
Wenn man das weglässt wird im gleichen Fenster geöffnet.

Dieser HTML Tag funktioniert nur in Foren die HTML erlauben und da auch nur wenn der A-Tag erlaubt wird (hier wird zwar HTML erlaubt aber kein A-Tag).

MfG
Lilly

Daraus folgt, dass nur Kenner vom Purislinkgenerator antworten
sollten, die wissen, wie man damit einen selbsterzeugten Text
als Linkträger einsetzt. Es geht nur darum. Übrigens, die
Homepage des Puriserzeigers ist mir natürlich bekannt. Auf
eine Anfrage hat er bisher nicht geantwortet.

Und weil sie dann nicht innerhalb von evtl. 2 Stunden geantwortet haben,machst du hier gerade munter weiter.Wenn du so dringend auf Hilfe angewiesen bist,dann frage ich mich ob du zu geizig bist mal den guten Mann anzurufen.Wenn du wirklich die HP von ihm mal richtig angeschaut hättest,wäre dir die Handynummer die dort benannt wird aufgefallen.

http://www.auchnet.de/makeframe.php3?from=/kontakt/k…

Wenn du ihm freundlich dein Problem schilderst,wird er dir sicherlich per ICQ oder andersweitig zur Seite stehen.

MFG

P.

Na ja, wenigstens bist Du höflich und konstruktiv geblieben. Ich danke Dir für den Tip und sage Dir auch warum ich nicht dort angerufen habe.

Nein, ich bin nicht zu geizig anzurufen.

Wieso 2 Stunden? Woher weißt Du, wie lange ich gewartet habe und noch immer warte?

Und wieso „machst Du hier munter weiter“. Ich habe die Regeln dieses Forums gelesen, und nirgendwo gesehen, dass man eine Frist einzuhalten hat, bevor man wieder posten darf.

Die Nummer habe ich gesehen, auch die Bilder der Homepageinhaber und daraus gefolgert, dass Sie Studenten sind (Uni Tübingen), die eventuell was besseres zu tun haben, als kostenlose Shareware zu erklären für umme. Wenn also die Mail unbeantwortet bleibt, wollen Sie nicht oder es gibt einen anderen Grund (Urlaub?). Wieso soll ich dort insistieren? Wenn der Herr Puri nicht will, dann will er eben nicht. Muss man respektieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Lilly,

für Deinen letzten Beitrag danke ich Dir, denn diesmal ist es rübergekommen. Das einzige was ich nicht verstanden habe ist:

„_blank, wie im Linkgenerator erzeugt wird, heißt das der angeklickte Link in einer neuen leeren Seite geladen wird.
Wenn man das weglässt wird im gleichen Fenster geöffnet.“

Ich hatte bei dem Puris Linkgenerator erwartet, dass der Target (Dein Klick) das einzige ist, was beim Einfügen des Links in entweder Posting oder Email angezeigt wird und so zum Linkträger wird. Der begleitende Text zum Generator hat das suggeriert. Wohlgemerkt, WENN das Forum oder Email dies zulässt. Tatsächlich ist der Puris eine reine Zeitverschwendung, denn wenn ich gezwungen bin nach wie vor die original URL anzugeben um einen Link zu erzeugen, kann ich das schneller und einfacher mit Kopieren und Einfügen bewerkstelligen.

Du hasst es geschafft, die leidige Puris Sache zu erklären und wichtig für mich, aufzuzeigen wie unnütz das Dingens ist. Mein letztes Email an Dich nehme ich hiermit zurück und entschuldige mich wenn ich Dich verletzt haben sollte.

Gruss
Kahemuli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi

„_blank, wie im Linkgenerator erzeugt wird, heißt das der
angeklickte Link in einer neuen leeren Seite geladen wird.
Wenn man das weglässt wird im gleichen Fenster geöffnet.“

Ist nur ein weiterer Befehl innerhalb des A-Tag (HTML Linkgerüst) welches das Verhalten beschreibt was passiert wenn einer auf den Link klickt (im gleichen Fenster öffnen, oder ein neues starten und dort öffnen).
Der Leser sieht das nicht.

Ich hatte bei dem Puris Linkgenerator erwartet, dass der
Target (Dein Klick) das einzige ist, was beim Einfügen des
Links in entweder Posting oder Email angezeigt wird und so zum
Linkträger wird.

Das ist editorabhängig. Editor nenn ich jetzt mal das Feld wo du deinen Text schreibst. Das kann das Feld hier in dem ich grade tippe sein oder das Fenster in dem ich eine E-Mail schreibe.

Im Editor siehst du den Text als Code und nicht etwa so wie er nachher nach dem Abschicken aussieht… für sowas ist die Vorschau da.
Wenn dieses Forum hier den A-Tag unterstützen würde dann würdeste auch nur ‚Klick!‘ sehen wo de dann draufklicken kannst und nicht den Rest.

Wenn ich Text fett schreiben will, dann nutz ich das B-Tag (=Bold = Fett). HTML Tags sind mit spitzen Klammern definiert
Das Eröffnungskommando das nun der Text anders werden soll (sprich formatiert) ist das Codewort in dieser spitzen Klammer.
Für Fett also b>. Der Text der dahinter kommt wird fett dargestellt. Um das Ende zu markieren wo nicht mehr Fett sein soll kommt der Endtag /b>. Ist also wie der Eröffnungstag nur mit nem Slash /
Ich hab das jetzt mit nem Trick so gemacht das man die Tags sieht ansonsten wäre es ja fett und das B-Tag siehste nicht weils gleich formatiert wird (auf den Text angewendet)

Das bleibt so im Editorfenster zu sehen. Ich sehe den Test nicht fett hier. Um zu sehen wie es aussieht müsste ich auf Vorschau klicken.

So ist es auch in deinem E-Mailprogramm nehme ich an.
Die Ausgabe, also das was der andere kriegt/sieht, ist natürlich ordentlich ohne die Tags sichtbar (es sei denn er hat HTML deaktiviert).
Kannst dir ja mal selbst eine E-Mail schicken mit dem Puris Code und du siehst das alles korrekt ausschaut.

Es gibt natürlich Programme wo du gleich alles so siehst wie es im Endformat aussieht. Wie halt in Word wenn de da was Fett machst siehste es auch sofort.
Das nennt man WYSIWYG (=what you see is what you get = was de siehst ist was de kriegst).
Bei HTML Editoren weit verbreitet.

Wenn du also in deinem Programm, wie in meinem Beispiel, nach Puris nur ‚Klick!‘ siehst… wie änderste die URL wenn de das vllt was editieren/ändern willst?
Würdest ja gar nichtmehr drankommen weil nur dein Text da steht :wink:

MfG
Lilly

Hi Lilly,

habe erst jetzt Deinen Beitrag gelesen. Du gibst Dir ja richtig Mühe mit der Sache! Also jetzt werde ich mich an die Arbeit machen, und das ganze ausprobieren, denn die Theorie habe ich eigentlich kapiert, aber bei der Sorgfalt wie Du das darstellst, ist das nicht mein Verdienst.

Sobald ich zu einem Ergebnis komme, melde ich mich wieder - leider habe ich erst am Wochenende Zeit, denn ich bin gerade mächtig im Stress. Nur zu Deiner Information, falls Du mir noch weiter helfen willst: ich spreche besser Englisch als Deutsch. Du brauchst also keine Englischen Begriffe zu erklären. Von Computerei habe ich hauptsächlich im Hardwarebereich Ahnung. Software-, Betriebssystem- und Programmierungskentnisse beschränken sich auf Maschinencode. Habe früher Grossrechner bis auf die Chip-Ebene repariert. Keine höheren Sprachen. Mit PC’s gehe ich seit sechs Jahren um aber nur als Benutzer.

Vorab nochmal ein grosses Dankeschön und
herzliche Grüsse
Kahemuli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Lilly,

habe heute früh etwas Zeit und bin Dein letztes Email nochmal durchgegangen. Bei mir ist es so, dass der komplette Code, welcher vom Puris erzeugt wurde, in einer Email beim Empfänger ankommt. Das hatte ich auch schon vorher probiert.

Inzwischen hat sich aber die Frage, wie editiere ich einen Link den ich im Text einer Email setzen möchte, erledigt. Wie das am einfachsten und schnellsten geht, auch ohne einen Linkgenerator (lol) hat mir inzwischen mein Friseur gesteckt. URL in Zwischenablage, einfügen im Email, markieren und gewünschten Text eingeben. Die Original URL ist durch die Texteingabe ersetzt. Ich schreibe das nur nochmal für den Fall, dass ein Anderer das auch nicht kennt.

Die Frage ist nun, wie hoch sind die Chancen, den Puris effektiv als Linkgenerator in einem Forum einzusetzen? Wenn Du diese genauso gering erachtest wie ich, brauchst Du nicht mehr weiterzulesen. Wenn doch, habe ich unten die verbliebenen unklaren Punkte genannt.

Da wäre erstens das Konfigurationsfenster vom Puris. Es gibt im Fenster drei Überschriften, Linkstandard-Name, Syntax für normale Links und Syntax für Bilder.

Direkt unter den jeweiligen Unterschriften stehen unveränderbare Einträge, die wohl Syntaxbeispiele darstellen. Darunter wiederum, steht bei mir ganz links %URL, in der Mitte [%URL]%ALTORIGURL[%URL/a], und rechts . Diese Einträge habe ich so ausgewählt auf Grund der Kommentare im Fenster. Sind die Richtig?

In der Spalte ganz links sind weitere 3 Felder untereinander, deren Zweck ich nich verstehe. Auch die zwei letzten Kommentare im Linkstandardfenster verstehe ich nicht.

LG
Kahemuli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]