Verlinktes Bild 'verkleinern'

Hallo

Wenn ich ein Bild mit unbestimmter Größe verlinke, dieses aber aufgrund des Platzmangels nur eine bestimmte Größe haben soll (z.B. eine Preite von 150 Pixel) wie muß ich dies machen.

Was muß ich tun, damit das Bild zudem auch noch Mittig dargestellt werden muß? Ich meine sowas wie „Align=Center“, weiß aber nicht wie und wo :smile:

Das Bild kann als „(link)“ synomiert werden.

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

vielleicht hilft dir das weiter:

Gruß
Alexander

Moin,

Wenn ich ein Bild mit unbestimmter Größe verlinke, dieses aber
aufgrund des Platzmangels nur eine bestimmte Größe haben soll
(z.B. eine Preite von 150 Pixel) wie muß ich dies machen.

Die gewünschte Größe angeben. Dazu die HTML-Attribute width und height verwenden, damit bereits beim Laden des HTML-Codes der benötigte Platz auf der Seite reserviert wird.

Was muß ich tun, damit das Bild zudem auch noch Mittig
dargestellt werden muß?

Mit CSS zentrieren. Kommt ein bisschen auf den HTML-Code und die gewünschte Anordnung an. Block-Elemente zentriert man, indem man ihnen „margin:0 auto“ zuweist. Inline-Elemente zentriert man, indem man dem Elternelement „text-align:center“ mitgibt.

Ich meine sowas wie „Align=Center“,

Das benutzt man nicht, weil es ein HTML-Attribut ist, und das aus den Zeiten stammt, wo man HTML noch zur Darstellung missbrauchte. Dazu ist HTML aber nicht da, das macht man seit 10 Jahren mit CSS.

Das Bild kann als „(link)“ synomiert werden.

Hä? Ein Bild ist ein Bild. Kein Link. Man kann es aber in einen Link setzen. Wie ist das mit dem Synonym gemeint?

Grüße,
-Efchen

Hallo
Das hört sich richtig an.
Danke für den Code

Gruß
Andreas

Hallo
Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder es wurde nur sehr oberflächlich gelesen.
Das ich die Attribute „Width“ und „Hight“ angeben muß war mir schon irgendwie klar. Nur mir kam es dabei auf den Code an.

Das Bild war wie gesagt nur ein link. Wenn ich also einen Link setze, der das Bild beinhaltet, dann soll nicht das Bild im ganzen angezeigt werden, sondern nur eine Art Thumbnail. Von daher ist das Bild ein Link und nicht das Bild selber :wink:

Trotzdem Danke für die Mühe, aber die erste Antwort erscheint mir richtiger.
Zumal ich für den einen Link zum Bild nicht gleich einen kompletten CSS-Code schreiben möchte :wink:

Gruß
Andreas

Moin,

Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder es wurde nur
sehr oberflächlich gelesen.

Es gibt noch eine dritte Möglichkeit. Mangelndes Verständnis des Fragestellers.

Das ich die Attribute „Width“ und „Hight“ angeben muß war mir
schon irgendwie klar. Nur mir kam es dabei auf den Code an.

Du meinst, Deine Frage war nur, wie Du die Attribute im img-Tag anwendest? Dann war die Frage insofern missverständlich, als dass ich gewisse HTML-Grundlagen vorausgesetzt habe.

Das Bild war wie gesagt nur ein link. Wenn ich also einen Link
setze, der das Bild beinhaltet, dann soll nicht das Bild im
ganzen angezeigt werden, sondern nur eine Art Thumbnail. Von
daher ist das Bild ein Link und nicht das Bild selber :wink:

Verstehe ich nicht. „Das Bild ist ein Link und nicht das Bild.“
Ein Thumbnail ist ein verkleinertes Bild, um das ein Link gelegt wird.
Vermutlich meinst Du das.
Aber Du solltest Thumbnails immer neu generieren und dazu nicht das Bild verkleinern, denn es wird ja trotzdem das Bild in Orginalgröße geladen. Wenn Du es vorher verkleinerst, kannst Du - bei Anzeige vieler Thumbnails - die Ladezeit enorm reduzieren.

Trotzdem Danke für die Mühe, aber die erste Antwort erscheint
mir richtiger.

Die erste Antwort war nichts, was ich nicht auch gesagt hatte.
Und die erste Antwort antwortet nicht auf Deine Frage nach dem Zentrieren.

Zumal ich für den einen Link zum Bild nicht gleich einen
kompletten CSS-Code schreiben möchte :wink:

CSS-Code schreibst Du immer dann, wenn Du das Aussehen einer Website verändern willst. Das hat nichts damit zu tun, ob Du das willst oder nicht, nur so ist es richtig. HTML ist nur für die Semantik, die logische Bedeutung des Inhalts da. Für das Aussehen ist HTML nicht gedacht, das wird allein mit CSS gelöst.

Grüße,
-Efchen

Hallo Andreas,

Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder es wurde nur
sehr oberflächlich gelesen.

Nun sei mal nicht so arrogant.

Das ich die Attribute „Width“ und „Hight“ angeben muß war mir
schon irgendwie klar.

Das hast Du aber nicht geschrieben.

Nur mir kam es dabei auf den Code an.

Das hat Efchen schön aufgeschrieben.

Das Bild war wie gesagt nur ein link. Wenn ich also einen Link
setze, der das Bild beinhaltet, dann soll nicht das Bild im
ganzen angezeigt werden, sondern nur eine Art Thumbnail. Von
daher ist das Bild ein Link und nicht das Bild selber :wink:

Deine Ausführung im Ursrungsposing hierzu war aber schwer verständlich.

Trotzdem Danke für die Mühe, aber die erste Antwort erscheint
mir richtiger.

Die war genauso richtig wie Efchens Antwort. Nur sagt sie Dir nicht, wie Du das Bild in die Mitte bekommt. Das wiederum hat Dir Efchen fein säuberlich aufgeschrieben.

Zumal ich für den einen Link zum Bild nicht gleich einen
kompletten CSS-Code schreiben möchte :wink:

Musst Du ja gar nicht. „margin:0 auto“ oder „text-align:center“ ist ja wohl nicht zu viel verlangt. Lies doch Efchens Antwort noch mal unvoreingenommen.

Gruß
Manfred

Da hätte ich mir meine Antwort sparen können.
Ich bin eben zu langsam mit der Schreiberei :wink: