Hallo Jürgen
eine Verlobung ist sowas wie ein Eheversprechen. Ich kenn das (vom Lande) z.B. so,dass man sich erst verlobt, dann gemeinsam ein Hause baut und wenn das dann fertig ist heiratet und einzieht. Es soll auch eine Art Probezeit sein, um den Beiden eine Möglichkeit zu geben, sich näher kennenzulernen, bevor sie sich auch rechtlich binden. Früher war es ja gesellschaftlich nicht unbedingt gern gesehen, dass zwei zusammengezogen sind, ohne verheiratet zu sein.
Besiegelt wird eine Verlobung z.B. durch einen Verlobungsring und öffentlich bekanntgemacht durch z.B. eine Anzeige in der örtlichen Tageszeitung. Eine Verlobung signalisiert auch dem Rest der Familie und z.B. Freunden: Wir beide meinen es ernst.
Inwiefern jemand sich heutzutage noch verloben möchte, muss wohl jeder selbst entscheiden. Genauso übrigens wie auch mit dem Heiraten. 
Gruss
Marion