Verloren gegangen in der Reinigung / Krawatte

Hallo,

ich habe vor einem halben Jahr (!) einen Anzug inkl.Hemd und Krawatte in der Reinigung abgeben.
Diese Sachen sollten für eine Hochzeit 2 Wochen später sauber sein.

Das Hemd und Anzug war es auch, jedoch war unsere Hugo Boss Krawatte verschwunden. Diese Krawatte hat 49,99 Euro gekostet und war bis dahin 15 Monate alt und wurde bis dato nur ein einziges Mal 3 Stunden getragen.
Die Wäscherei war bis heute sehr unfreundlich zu mir und will mir auch nur einen Ersatz in höhe von 15-20 Euro geben.
Jedoch war es schon schwer diese Krawatte für meinen Mann zu finden (daher war sie auch so teuer) da er nie Krawatten trägt und sein anspruch enorm hoch ist.

Ich bin jetzt etwas hilflos und würde gerne wissen, wieviel die Krawatte noch wert ist, wenn man den Zeitwert und Mode und Kaufwert berücksichtigt. Und da diese Krawatte bisher nur einmal getragen wurde.
Lieber wäre mir, wenn die Krawatte wieder gefunden würde, denn ich musste mir heute von der Wäscherei anhören, dass sie es nicht einsehen würden mir Geld für eine Krawatte zu geben, die vielleicht schon total abgetragen war. Und das war sie definitv nicht. Bin so sauer auf den Inhaber :frowning:

Vielen DANK für Eure Hilfe!

Grüsse
Isabelle

Hallo Isabelle
Leider bin ich nur Experte was Reinigung im Sinne von Unterhaltsreinigung ect. btrifft und nicht für Reinigungen im Sinne von Klamottenreinigungsshops.
Vom Bauchgefühl würde ich sagen, das gehört in die Abteilung " Dumm gelaufen". Um einen Anwalt einzuschalten ist der materielle Schaden evtl nicht hoch genug, wenn es jedoch ums Prinzip geht ist das wohl der einzige Weg. Aber eigentlich müsste die Reinigung versichert sein wenn mal was verschwindet.
Ich glaube eher, die haben die Krawatte versaut und wollen das nicht zugeben. Aber das hilft dir sicher auch nicht… Tut mir echt leid, dass ich nicht mehr helfen konnte. mfg PutziePete

Hallo Isabelle,

das ist natürlich eine unschöne Geschichte.
Was steht in den Geschäftsbedingungen der Reinigung ?

Bei so wenig Kulanz ist das eigentlich ein fall für den Rechtsanwalt - Rechtschutzversicherung ?

Es stellt sich natürlich auch trotz des materiellen und ideellen Verlustes die Frage nach der Relation zwischen Ärger und Aufwand eines Rechtsstreites einerseits und dem Steitwert andererseits.

Vielleicht reicht ja schon die Drohung mit dem Anwalt.

Liebe Grüße

Eugen

Hallo Isabelle,
ich bin zwar kein Anwalt, aber ich glaube die Beweißlast liegt bei Dir und wenn du kein Bild der Krawatte hastund zumindest eine Kaufrechnung, dann kann ich nur empfehlen die Nerven zu schonen und in Zukunft zu einer anderen Reinigung zu gehen. 50,- sind viel Geld für eine Krawatte, aber die Nerven sind heiliger.
Viel Spass.

Moin, Isabelle :o))
ich bin Meister der Gebäudereinigung und kein Rechtsgelehrter oder Anwalt.
Mit dem Problem bist Du also bei mir leider falsch…

Trotzdem danke für die Anfrage
und viel Glück…

Der Muck

Hallo Isabelle,

hast Du von der Reinigung ein Zettel erhalten, was Du zum reinigen abgegeben hast? (Hose, Hemd, Krawatte) Falls nicht und Du auch
nicht den Kassenbon von dieser Krawatte hast, kannst Du mit den 20€ zufrieden sein. Solltest Du den Bon noch besitzen, dann kann die Reinigung die Summe über ihre Versicherung zahlen lassen.
Viel Glück wünscht
Teufel247

hallo , leider kann ich nicht weiterhelfen.

Otto

Also da kann ich nicht wirklich helfen, mit den Geschäftsbedingungen von chem. Reinigungen kenn ich mich wirklich nicht aus.

Bitte aber auf jeden Fall die Bedingungen einsehen, dann sind Sie sicher klüger. Jeder Geschäftsbetrieb hat eine Haftpflichtversicherung, zur Not diese verlangen und die Ansprüche dort direkt geltend machen, falls sich dieser Anspruch aus den Bedingungen ergibt.
Sorry
mfG
Karl M.

der laden hat doch bestimmt eine betriebshaftpflicht versicherung, der inhaber muss den schaden melden… du die rechnung einschicken und dann geht es sein ganz normal lauf ähnlich wie bei einem auto unfall