Verlorene Dateien sicher löschen

Servuz die Herrschaften,

habe gerade meine Festplatte gebügelt und Windoof neu aufgesetzt. Nach einem Test mit so einem Recovery Tool war ich zunächst erfreut, meine versehentlich nicht gesicherten Urlaubsbilder wiederzufinden, aber gleichzeitig schockiert, dass nahezu noch alles, wiederzufinden war, was sich vorher auf der Platte befand. Sogar scheinbar noch Daten vom Vorbesitzer.
Gibt es ein Tool, dass relativ schnell nach Clustern mit solchen verlorenen Dateien sucht und diese sicher löscht? Habe zwar schon stundenlang Eraser 8.irgendwas laufen lassen mit 3maligem Überschreiben, jedoch waren danach noch immer fast alle Daten der alten Platte wiederherstellbar.
Also wenn jemand einen Tip hat, wäre das mehr als super.

VG
Drueppeliks

Servuz Drueppeliks,

habe gerade meine Festplatte gebügelt und Windoof neu
aufgesetzt.

ich versuche mal „bügeln“ zu übersetzen:

  • Windows CD eingelegt
  • Installation gestartet
  • alte Partition gelöscht
  • neue Partition angelegt
  • neue Partition formatiert
  • Windows installiert

so würde ich „bügeln“ übersetzen! solltest du es nicht so gemacht haben, wundere dich nicht, dass noch alte Daten vorhanden sind!

Nach einem Test mit so einem Recovery Tool war ich
zunächst erfreut,

auch diese Recovery Tools werden immer besser :smile: das ist zum einen ein Vorteil, zum anderen hat man die Probleme mit dem Verkauf/Verschenken der Platte.

Ich persönlich würde in der heutigen Zeit keine Platte mehr abgeben, da ich nie ganz sicher bin, ob noch meine Daten drauf sind.
Ist sie defekt und die Garantie abgelaufen, wird sie per Hammer und Bohrmaschine zerstört um dann in den Müll zu wandern.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

die üblichen Killertools löschen entweder Dateien oder die ganze Platte, nicht den unbelegten Zwischenraum zwischen den Dateien (und dort sind die Altlasten). Entweder du findest ein Tool, dem du den Auftrag geben kannst, gezielt alle unbelegten(!) Sektoren zu überschreiben, oder du musst deine Platte als Ganzes killen.

In jedem Fall besteht höchste Gefahr für die noch gebrauchten Daten, also backuppen soviel wie möglich.

Gruss Reinhard