Du meinst einen Grabber 
Es gibt zwei verschiedene Sorten von Hardware:
- Der Grabber hat eigene Hardware die das Video codiert (kostet)
- Der Grabber überträgt nur zum PC und dieser muss in Echtzeit codieren
- Gute Software/Treiber
- Miese Software/Treiber
Ein Grabber mit „droppend Frames“ macht keinen Sinn! Das mal ein Frame fehlt kommt bei der Aufnahme von PAL mal vor aber dann wird das von der Software ausgeglichen und man sieht und hört das nicht.
Auch wenn ein PC zu langsam ist sollte eine Software die dropped Frames erkennen, dies melden oder die Aufnahme abbrechen! Alles andere macht doch keinen Sinn.
Abhilfe:
Ich persöhnlich halte rein gar nix davon in Echtzeit Videocodecs zu verwenden die mit „Mathematik“ arbeiten. Zum Aufnahmen ist es (für mich) sinnvoller bildbasierende Videocodecs zu verwenden (z.B. DV AVI, Pegasus MJPG, HUVYUV). Diese sind sehr verlustarm, belasten kaum die CPU, erzeugen aber große Datenmengen.
Den Panasonic DV Codec gibt es frei, sollte dir die Software die CODEC-Wahl erlauben empfehle ich dir diesen zu verwenden. Für Audio das gleiche! Lieber erstmal 44.1KHz WAV/PCM aufzeichen und später in z.B. MP3 oder AAC codieren.
Das sollte selbst ein 1GHz Rechner mit 256MB hinbekommen!