Der hypophysäre Zwergwuchs beruht auf dem Mangel des Wachstumshormons Somatropin, einem Proteinhormon, das im Hypoposen- Vorderlappen gebildet wird. Ein Ausschnitt aus der Aminosäure-Sequenz dieses Hormons lautet: …-Pro-Thr-Ile-…
Welche Folge auf die Aminosäuresequenz hätte der Verlust der ersten Base des ersten DNA-Tripletts? (begründung mit Code Sonne)
Ist das eine Aufgabe, die Dir gestellt wurde? An sich liegt die Antwort ja schon in der Frage vorgegeben.
Man nimmt sich die Codon Sonne (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Amin…) und übersetzt sich erstmal den Aminosäure Code in den Basen Code:
pro: CCC, CCA, CCT, CCG;
Thr: ACA, ACT, ACG, ACA;
Ile: ATA, ATT, ATC;
Hier ist jetzt folgendes Problem: Jede Aminosäure wird von mehreren Kombinationen von Basen codiert. In diesem Gen liegt ja allerdings nur eine Variante vor, die wir aber jetzt grade nicht kennen. Um nicht 4*4*3 Kombinationen durchzugehen, wähle ich mir der Einfachheit willkürlich einen Code je Aminosäure aus.
Sagen wir: CCC ACA ATA
Die erste weg, wegen der Basendeletion ergibt:
CCA CAA TA.
Mit Codonsonne übersetzt(immer von zentrum des Kreises nach außen hin lesen):
Pro Gln TA steht entweder für Tyr oder für ein Stop codon.
Wenn Du alle Kombinationen rauskriegen willst bist Du eine Weile beschäftigt, aber ich hoffe es ist dir klar wie das geht.
Gruß, nib
dankeschön für die ausführliche antwort ^^
ich hatte sogar schon im anfang ein kleines problem, bei mir bestand der AS code nur aus drei „kleinen“ buchstaben…ich habs halwegs verstanden, werd jetzt noch mal mein biobuch befragen
Hallo Franzi Elisa,
ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit Verlust der „ersten Base des ersten DNA-Tripletts meinst“. Ich vermute jetzt mal, du meinst damit, dass es auf DNA Level zu einer Deletion der ersten Base in der kodierenden Region für Somatropin gekommen ist. Wie du weisst starten fast alle Proteine mit einem Methionin. Wenn ich jetzt mal annehme, dass Somatropin mit einem Methionin startet dann würde das Guanin auf der DNA deletiert werden (siehe codon sonne). Dies könnte zu einer Rastermutation führen, welche das Protein deshalb unbrauchbar macht, weil es keinen Translations-Start gibt und kein Gen-Produkt entsteht, sprich Fangfrage. Jedoch müsste man dazu wissen, wie die DNA-Sequenz upstream/downstream aussieht. Kann der G-Verlust, z.B. durch ein G direkt upstream kompensiert werden, wie sehen die Auswirkungen auf die Promoterregion aus? Entsteht wenige Basen downstream zufällig ein neuer Translationsstart, welcher durch den Promotor bedient werden? In diesen eher unwahrscheinlichen Fällen, kannst du anhand der Codon Sonne nachvollziehen, was aus -Pro-Thr-Ile wird…ansonsten gibt es Somatropin nicht = vermutlich Zwergwuchs.