Hallo!
Hättest Du dann nicht das Problem, dass die Beleuchtungsstärke je nach
Sonneneinstrahlung stark schwankt?
Der Hintergrund der Ursprungsfrage ist unbekannt. Sollte es aber darum gehen, keine Sichtverbindung nach draußen herzustellen, sondern nur Tageslicht in einen Raum zu bringen, kann gerade die Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung das Reizvolle sein. Natürlich nur in Fällen abseits der Arbeitsplatzbeleuchtung, aber für die Raumgestaltung ergeben sich schöne Möglichkeiten. Dafür ist der Umweg über Photovoltaik und LED nicht sinnvoll. Für solche gestalterischen Zwecke gibt es in dicken Rohren montierte Spiegelsysteme, lichtleitende Glas- und Acrylstäbe sowie über die Fläche lichtsammelnde und an ihren Kanten abstrahlende Folien/Platten. Ist eine planungsintensive architektonische Aufgabe, stellt einige handwerkliche Ansprüche, ist zudem nicht billig, ermöglicht aber sehr besondere sonnenstandabhängige Gestaltungen von Räumen.
Gruß
Wolfgang