Hallo,
nachdem ich meine Wasserversorgung in meinem Haus nun fertiggestellt habe, ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn die Zentralheizung mein Brauch/Trinkwasser erwärmt, entsteht in der Kaltwasserleitung ein Druck, der über das Sicherheitsventil (6bar) abgelassen wird. ich habe einen Eimer darunter gestellt, um mal zu sehen wieviel da rauskommt. Ich bin richtig erschrocken, morgens hingestellt, abend reingeschaut und fast halb voll. Das hat stellenweise nicht nur getropft, das ist richtig geflossen. Ist das so? Oder stimmt da was nicht? Ich finde das richtig viel. Zu mir hat es geheißen, ein Trinkwasser Ausdehnungsgefäss muss nicht unbedingt sein.
Die Temperatur ist auf 55 Grad eingestellt.
Würde mich über Aussagekräftige Antworten freuen.
Grüße und Danke
Dieter