Hallo Susanne
ansonsten verlange ich
persönlich von dem verdammten Zeugs einfach nur, dass es
funktioniert… es gibt in meinem Leben Dinge, die verlangen
viel von mir, aber nicht sowas!!
Ich vermute, du wunderst dich nicht, dass ein Auto mit Automatikschaltung anders funktioniert als eines mit Handschaltung - und dass du, um ein Auto zu benutzen, erst einmal lernen musst, wie man damit umgeht. Das Auto funktioniert, aber eben nicht ohne eine adäquate Bedienung.
Derzeit erstellst du also Webseiten und verwendest automatisch eine eine Technik namens HTML, die auf eine bestimmte Art und Weise funktioniert. Du weißt nicht, wie sie funktioniert, und wenn ein Problem auftritt, kommst du damit nicht zurecht.
Das ist so ähnlich, als wolltest du dich in ein Auto setzen und erwarten, dass es ganz von allein fährt, nur weil du an auf dem Fahrersitz sitzt und die Hände aufs Lenkrad legst. Oder du kennst bisher nur Automatik, rührst also ohne Kupplung munter am Schaltknüppel und wunderst dich, dass das Getriebe Krach macht.
Einen Text zu kopieren und woanders einzufügen berücksichtigt nicht das „Umfeld“ in das eingefügt wird. Wenn ich einen Teil einer Exceltabelle kopiere und in ein Worddokument einfüge, erhalte ich auch einen ähnlichen(!) Inhalt, aber da die Umgebungen für die Daten unterschiedlich sind, sind auch die Ergebnisse verschieden.
Ebenso könnte es bei deinen Seiten sein. Die Seite, aus der du kopierst, hat andere „Einstellungen“ als die, wo du hinkopierst. Die falsche Zeichenkodierung, die dir als Lösungsvorschlag geschickt wurde, könnte ein Lösungsansatz sein. Diese Zeichenkodierung kann man sich ansehen, wenn man nicht nur den kopierten Inhalt, sondern den gesamten Quelltext der HTML-Dateien betrachtet.
Hier erklären dir also Menschen im übertragenen Sinne, dass du einen Zündschlüssel benötigst, die Kupplung drücken und einen Gang einlegen musst, damit das Auto fährt. So etwas reicht aber noch nicht. Um das zu verstehen, bedarf es etwas Zeit und Übung.
Webseiten erstellen ist mit nützlichen Programmhelferlein wirklich ganz schön. Es ist aber immer so, dass damit Probleme auftauchen können, deren Lösung dann leider mehr Wissen verlangt.
Hier wird nur versucht, dir entsprechendes Wissen zu vermitteln.
Gruß
Anja