verlustängste bei kindern

Meine Kleine schwester hat total angst, im mom das ist seid etwa 4 wochen ganz schlimm, sie war vorher nie so.
Sie hat angst das meine mutter oder meine schwester sterben und wie sie dann zu mir kommt, meine muter sollte ihr dann ihr die nummer von mir aufschreiben,
Sie war dann ein wochenende bei mir, und da habe ich das , das erste mal mit bekommen, ich konnte noch nicht mal alleine zu toilette gehen, oder mal ebend einkaufen, ich habe sie dann trotzdem unten bei meinem freunds tante gelassen, und sie weinte und weinte, fragte wo ich bin, ( Ich war im Krankenhaus ca. 2 stunden bei meiner krebskranken oma )
Und bei der tante muss was vorgefallen sein, sie wurde ins zimmer geschickt, und durfte erst wieder raus wenn sie auf hört zu weinen, jetzt will sie nicht mehr hier zu mir, wenn die tante da ist, und meine mutter ist stink sauer auf mich, was soll ich nur tun, mache mir jetzt total die vorwürfe das ich daran schuld bin, wie kann ich ihr herlfen und ihr die angst nehmen??
Bitte helfen sie mir ich möchte das sie so wird wie vorher…

Es ist nicht so einfach zu beantworten, bin ja auch nur eine Oma.
Versuche doch mal im Spiel mit Stofftieren eine Situation zu spielen, und suche mal in Kinderbüchern Geschichten wo es darum geht und lese ihr vor.
Wichtig immer zu sagen, wie lieb Du sie hast.
Körpernähe ist auch wichtig.
Sollte keine Besserung eintreffen musst Du ein Profi aufsuchen.
Hoffe ich habe etwas geholfen.

Hallo, Seesternchen013,

in dieser Sache wäre es hilfreich, das Alter Deiner Schwester zu wissen, denn jedes Kind durchläuft in seiner Entwicklung verschiedene Stadien.
Dabei lernen die Kiddis ihre Autonomie kennen - sprich: wer bin ich ohne meine Eltern, was kann ich, was sollte ich probieren? Klar, einerseits ist diese neue Welt spannend, allerdings auch befremdlich. Der Schutz der Eltern hat ja bisher die wichtigte Sicherheit gegeben und das ängstliche Klammern kann die Ursache darin haben,dass sie sich nicht sicher ist, nach jeder Ablösung wieder zurückkommen zu können
(„ist meine Welt noch so, wie sie vorher war?“).
Leider hast Du mit Deinem Verhalten genau die Ängste bestätigt - Du bist gegangen und für eine aus ihrer Sicht sehr lange Zeit nicht wieder gekommen. Dann musste sie auch noch zu Menschen, denen sie nicht gänzlich vertraut. Und ausgerechnet dort wurde sie für ihre Angst „bestraft“! Alleine, also ohne Dich und dann in ein Zimmer zu müssen, wo man sich ohnehin schon mutterseelenallein fühlt, ist mit einem Wort besch… .
Dass Du zu Deiner Oma wolltest, ist keine Frage, aber der Umgang mit den Ängsten und das Verhalten der anderen war für die Kleene nicht gut!!
Nun denn, es ist leider geschehen. Das, was nun angesagt ist, ist ein kindgerechtes Gespräch mit ihr. Entschuldige Dich bei ihr und am besten sollte das Deine Tante samt ihrem Lebensgefährten auch tun!
Für die Zukunft ist es wichtig, ihr Verständnis für die Empfindungen entgegen zu bringen, sie durch diese Phase zu begleiten und ihr zu zeigen, dass ihr alle an ihrer Seite steht. Wenn alles im natürlichen Rahmen abläuft, gibt sich diese Phase nach einer gewissen Zeit.
Alles Gute für Euch und Deine Schwester!
Nette Grüße von Jessica

Liebe Seesternchen,

meistens gibt es Gründe, wenn ein Kind sich so sehr verändert und plötzlich so verunsichert ist. Was könnte das bei ihrer Schwester sein? ( Filme, gewalttätige Computerspiele, hat jemand ihr etwas erzählt, was im Kopf hängen geblieben ist? Oder hat ihr jemand was angetan, oder sie bedroht?) Wie alt ist denn ihre Schwester? Können Sie mit ihr darüber sprechen und es herausfinden?
Auf jeden Fall ist es wichtig alles zu unterlassen, was sie verängstigt, dann wir es nur schlimmer: Daß der Aufenthalt bei der nicht sehr verständnisvollen Tante unten, keine gute Idee war, ist Ihnen wahrscheinlich selber im nachhinein klar. Lassen sie sie nicht alleine, auch nicht mit anderen Menschen, solange sie bei ihnen ist. Natürlich sind sie nicht schuld an der Angst der Kleinen. Aber bestimmt können sie einen Beitrag dazu leisten, daß sie wieder etwas sicherer wird.

mit freundlichen Grüßen

S. Ostermann

Hallo Seesternchen013
Du möchtest, dass deine kleine Schwester wieder so wird wie „vorher“. Da muss schon was Einschneidendes
vorgefallen sein, nach diesem " Vorher ". Diesen Angstattacken liegt ein Erlebnis zu Grunde,das deiner Schwester alles Vertrauen zu den Menschen weggenommen hat.
Ich kann dir einen Vorschlag machen:
Frage in einer Kinderklinik mal an, ob bei ihnen eine Spieltherapie für Kinder angeboten wird. Ein guter Kinderpsychologe kann aus dem Spielverhalten des Kindes herausfinden was vorgefallen sein muss, was hat diese Angstzustände ausgelöst.
Das Einsperren in ein Zimmer darf nicht mehr vorkommen.
Die Kleine sollte nicht allein gelassen werden. Ihre Ängste müssen ernst genommen werden. Nimm sie so oft wie möglich in die Arme, damit sie spürt: Da ist jemand, ich bin nicht allein. Rede ihr die Angst nicht aus, denn sie hat wirklich Angst. Fachliche Hilfe ist nötig.
Ich streiche der Kleinen übers Haar und wünsche ihr nur das Beste.

Ich grüsse dich

Inge

sorry, hatte nicht geantwortet.