Hi,
grübel. Eine UG oder GmbH kann im Stammkapital doch kein Minus aufweisen, oder? Dh. wenn Ausgaben höher als Einnahmen, dann wird das mit Fremd- oder Eigenkapital ausgeglichen. Oder?
Ciao,
Romana
Hi,
grübel. Eine UG oder GmbH kann im Stammkapital doch kein Minus aufweisen, oder? Dh. wenn Ausgaben höher als Einnahmen, dann wird das mit Fremd- oder Eigenkapital ausgeglichen. Oder?
Ciao,
Romana
In der Praxis haben kleine Kapitalgesellschaften manchmal ein negatives Eigenkapital. Dies kann ausgeglichen werden durch stille Reserven, durch eine positive Fortführungsprognose, durch einen Rangrücktritt bei Gesellschafter- oder anderen Darlehen oder durch eine Patronatserklärung des Gesellschafters oder eines verbundenen Unternehmens. Es sollte jedoch (eigentlich) eine Erläuterung dazu im Anhang des Jahresabschlusse vorhanden sein.