Nadja
8. April 2019 um 06:48
1
Kommentar von Nadja
| 08.04.2019, 08:36 Uhr
Hallo Gudrun,
paran:
verm. Korrinten kacken
im Wörterbuch habe ich nachgeschlagen, weil ich das Wort nicht kenne
Korinthen sind im Übrigen die Namensgeber des Begriffs "Korinthenkacker". Im umgangssprachlichen Gebrauch steht er für besonders kleinliche Menschen.
Ist das Korinthenkacker oder Korrinten kacken?
Grüße
oder das:
https://de.wiktionary.org/wiki/Korinthenkacker
Quelle: Google. Da gibts noch mehr dazu.
Gruß Michael
1 „Gefällt mir“
Hallo
Der Ausdruck „Korinthen kacken“ als Tätigkeit ist ungebräuchlich, wenn aber jemand ausdrücken wollte, dass sich jemand besonders kleinlich verhält, dann würde er bestimmt verstanden werden, wenn er sagte, dieser jemand kacke Korinthen.
Viele Grüße
DrSoon
8. April 2019 um 19:02
5
Moin Nadja,
eng verwandt mit dem Korinthenkacker ist der Erbsenzähler. Nicht ganz so böse gemeint, aber er geht in diesselbe Richtung.
Soon