Vermehrt Staupe-Fälle durch Füchse

Hallo liebe Experten,

hier in unserer Region sind in den letzten Wochen / Monaten vermehrt Staupe-Fälle / an Staupe verelendete Füchse gemeldet worden.

Unsere Hunde sind geimpft und kommen im Wald auch an die Leine, aber nun habe ich gestern erfahren, dass auf dem Grundstück eines Bauernhofs, der ganz am Rande des Ortes liegt und an dem wir beim Spaziergang täglich vorbeigehen, bereits einige tote Füchse gefunden wurden. Mein Hund läuft hier immer frei rum (teilweise auch außerhalb meines Sichtfeldes, da hier seine „Hunde-Freundin“ wohnt).

Wie gesagt, geimpft sind unsere Hund, aber ich habe gehört, dass die Ausbreitung der Staupe u.a. auch auf eine Mutation des Virus zurückzuführen ist. Leider muss ich auch davon ausgehen, dass einige Hunde hier im Ort, mit denen unsere Hunde Kontakt haben, nicht geimpft sind.

Meine Frage: Wie sicher ist die Impfung - für den Fall, dass die Hunde mal mit einem toten Fuchs oder einem infizierten Hund in Kontakt kommen?

Und noch eine Frage: Falls mein Hund wirklich mal einen toten Fuchs auf diesem Grundstück aufgestöbert haben sollte: Kann ich mit weiteren Ansteckungsgefahren rechnen?

Und noch eine Frage: Meine Katzen (Freigänger) sind nur gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen, Leukose und Tollwut geimpft, aber nicht gegen Staupe. Jetzt habe ich gelesen, dass es durchaus vorkommen kann, dass sich auch Katzen infizieren. Sind sie wirklich gefährdet?

Danke und viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

keine Impfung verleiht einen absolut sicheren Schutz vor einer Erkrankung. Bei großen Staupeepedemien wurden nachweislich geimpfte Hunde ebenso wie ungeimpfte Hunde infiziert.

Ob ein geimpfter Hund krank wird, hängt von einer Menge Faktoren, wie dem Infektionsdruck oder dem Gesamtzustand des Hundes ab, bei Staupe spielt auch das Alter der Hunde eine Rolle (Hunde bis 10 Monate sind stärker betroffen).

Auszuschließen ist es also nicht, dass dein Hund erkrankt. Über die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung kann man spekulieren. Die Füchse allein würde ich persönlich als nicht so problematisch erachten, in der Kombination mit den ungeimpften Hunden könnte das aber schon ein Thema werden. Letzten Endes wird dir aber nicht viel mehr bleiben, als abzuwarten.

Der Fuchs, den mein Hund in der vergangenen Nacht getötet hat, wird ebenfalls auf Staupe untersucht. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt, habe aber eigentlich keine Befürchtungen bezüglich einer Ansteckung.

Über die Gefährdung von Katzen streiten sich die Wissenschaftler. Eine Annahme ist aber, dass die Staupe im Fall einer Infektion symptomlos verläuft. Da die überaus findige Pharmaindustrie bislang die Entwicklung eines entsprechenden Katzenimpfstoffs nicht in Angriff genommen hat, scheint derzeit auch kein Anlass zur (Vor-)Sorge zu bestehen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Kathleen,

ich habe, allerdings in einem anderen Zusammenhang, gelesen, dass vermehrt Staupefälle bei Hunden wieder in D beobachtet wurden, die auf die Einfuhr nicht -ausreichend- geimpfter Hunde aus Süd-Ost-Europa (es wurde Rumänien explizit genannt) zurückgeführt wurden.

Soweit ich mich an diesen Artikel erinnere, sind in D standartmäßig geimpfte Hunde ausreichend geschützt.

Animiere Deine Nachbarn, die es nicht machen, zum Impfen. Es ist ggf. ein Elend für den Hund!

Mutationen sind natürlich immer möglich, aber da würde ich keine „Schweinegrippe“ an die Wand malen.

Herzliche Grüße
Chrissie

Hallo Jule,

kann nicht, wie gegen Tollwut, ein Stoff gegen Staupe beigelegt werden?

(OT: Wie kam es es denn zu der Fuchstötung?)

Herzliche Grüße
Chrissie

Hallo Chrissie,

kann nicht, wie gegen Tollwut, ein Stoff gegen Staupe beigelegt werden?

Meinst du für die Füchse? Staupeimpfungen bei Wildtieren sind wohl ziemlich problematisch. Bei ihnen kam es durch die Impfung häufig zu Ausbrüchen der Krankheit, weil die abgeschwächten Viren in den Tieren wieder hochinfektiös wurden.

(OT: Wie kam es es denn zu der Fuchstötung?)

Der Fuchs wollte heute Nacht an den Hühnerstall, hatte aber nicht mit dem Herdenschutzhund gerechnet. Und der macht bei sowas keine Gefangenen.

Schöne Grüße,
Jule