Hallo liebe Experten,
hier in unserer Region sind in den letzten Wochen / Monaten vermehrt Staupe-Fälle / an Staupe verelendete Füchse gemeldet worden.
Unsere Hunde sind geimpft und kommen im Wald auch an die Leine, aber nun habe ich gestern erfahren, dass auf dem Grundstück eines Bauernhofs, der ganz am Rande des Ortes liegt und an dem wir beim Spaziergang täglich vorbeigehen, bereits einige tote Füchse gefunden wurden. Mein Hund läuft hier immer frei rum (teilweise auch außerhalb meines Sichtfeldes, da hier seine „Hunde-Freundin“ wohnt).
Wie gesagt, geimpft sind unsere Hund, aber ich habe gehört, dass die Ausbreitung der Staupe u.a. auch auf eine Mutation des Virus zurückzuführen ist. Leider muss ich auch davon ausgehen, dass einige Hunde hier im Ort, mit denen unsere Hunde Kontakt haben, nicht geimpft sind.
Meine Frage: Wie sicher ist die Impfung - für den Fall, dass die Hunde mal mit einem toten Fuchs oder einem infizierten Hund in Kontakt kommen?
Und noch eine Frage: Falls mein Hund wirklich mal einen toten Fuchs auf diesem Grundstück aufgestöbert haben sollte: Kann ich mit weiteren Ansteckungsgefahren rechnen?
Und noch eine Frage: Meine Katzen (Freigänger) sind nur gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen, Leukose und Tollwut geimpft, aber nicht gegen Staupe. Jetzt habe ich gelesen, dass es durchaus vorkommen kann, dass sich auch Katzen infizieren. Sind sie wirklich gefährdet?
Danke und viele Sonntagsgrüße
Kathleen