Vermeidung der Belästigung durch Vertreter usw

Person A wohnt in einem Mehrfamilienhaus in dem fast jede Woche Vertreter und Drückerkolonnen unterwegs sind um Geschäfte abzuschließen. Deshalb hat Person A groß und deutlich folgendes an seiner Wohnungstür stehen:

Spenden, Umfragen und Haustürgeschäfte sind nicht erwünscht!

Trotzdem klopfen regelmäßig Vertreter, Spendeneintreiber usw. an seine Tür. Hat Person A die Möglichkeit, rechtliche Schritte gegen Firmen einzuleiten, die ihn wiederholt an der Tür belästigen, obwohl er vorher deutlich erklärt hat, dass er keine Belästigung wünscht?

Danke und Gruß
Helmut Körschgen

darauf aufsetzend …
Hallo,

… Person B klebt einen Aufkleber „Bitte keine Werbung einwerfen“ auf seinen Briefkasten - trotzdem befindet sich dort regelmäßig Werbung von dem immer gleichen Supermärkten drin.

Hätte Person B die Möglichkeit, irgendwelche Schritte (zunächst mal gemäßigte aber ggf auch und daher theoretisch interessant rechtliche) gegen die Firmen, Handelsunternehmen, … einzuleiten, die ihn wiederholt und ungewollt „bewerben“?

Danke und Gruß
max

Das geht auf jeden Fall, eine Verbraucherzentrale hat mal einen Beitrag dazu geschrieben, ich finde ihn aber nicht mehr. Ich würde deswegen zu einem Anwalt, dann wird es für den Gegner teurer.

1 Like

Hallo Max,
hier hast Du die Adressen der Robinsonlisten.
Das hilft in 90 % der Fälle.
http://www.bfdi.bund.de/cln_030/nn_531474/DE/Themen/…
Grüße
Almut

1 Like

http://www.rechtliches.de/gesetze/UWG/7.html