Vermeintliche Teppichverschmutzung durch Ableser

Hallo,

folgender Fall sei gegeben:

Mieter einer Wohnung hat in einigen Räumen neue Teppichböden, die nur ohne Straßenschuhe betreten werden.
Da kommt der Ablesemann für die Heizungsröhrchen, der sich jedoch weigert seine Straßenschuhe auszuziehen.

Nun soll der Heizungsverbrauch geschätzt werden ?

Muss der Mieter dem Ablesemann Zutritt gewähren und sich durch ihn die Teppichböden verunreinigen lassen ?
Oder kann man der Ablesefirma abverlangen, ihre Mitarbeiter mit z.b. Schuhüberstülper auszustatten ?
Und wie wird es im Falle einer Verbrauchsschätzung aussehen ?

Danke + Grüße
jwd

Hallo!

Muss der Mieter dem Ablesemann Zutritt gewähren und sich durch
ihn die Teppichböden verunreinigen lassen ?

Vielleicht sollte man eine Schätzung lieber vermeiden, indem man bei der Firma anruft, einen neuen Termin vereinbart, so gut wie möglich alles mit Zeitung o.ä. auslegen und den Herrn halt mit Schuhen reinlassen. Bei der Gelegenheit könnte man das Telefonat aber auch nutzen, um dem Chef der Firma mal zu stecken, dass seine Mitarbeiter unhöflich Flegel sind.

Florian.

Hallo,

Bei der Gelegenheit könnte man
das Telefonat aber auch nutzen, um dem Chef der Firma mal zu
stecken, dass seine Mitarbeiter unhöflich Flegel sind.

ich glaube nicht, dass man das so sehen muss. Wenn der Ableser in jeder Wohnung seine Schuhe auziehen muss, ist das sicher nicht förderlich für die Arbeitsgeschwindigkeit. Wie wäre es denn, wenn man für Überschuhe sorgt, wenn man schon so pingelich mit dem Teppich ist.

Gruß, Niels

1 Like

Hallo Niels,

auch wenn ich z.B. diesbezüglich eigentlich nicht pingelig bin, sollte es doch eigentlich der Anstand gebieten, zumindest bei ausdrücklicher Aufforderung oder bei Matsch draussen (bei uns ist Ablesen im Januar) die Strassenschuhe auszuziehen. Dann trägt man als Ableser halt Slipper, damit sollte das doch einigermassen zügig gehen.

Insofern würde ich vermutlich auch meinem Unmut Luft machen, wie weit ich das dann allerdings treiben würde, hängt auch von deren Reaktion ab :wink:

Viele Grüße,
Daniel

2 Like

Hallo!

ich glaube nicht, dass man das so sehen muss. Wenn der Ableser
in jeder Wohnung seine Schuhe auziehen muss, ist das sicher
nicht förderlich für die Arbeitsgeschwindigkeit.

Wenn der Teppich nachher im Eimer ist, wird er sich ärgern, dass er die Schuhe nicht ausgezogen hat. Naürlich ist hat der Ableser die Obliegenheit, den Teppich nicht zu versauen. Also sollte er im eigenen Interesse die Schuhe ausziehen.
Abgesehen davon, dass derartiges nun eigentlich zu den guten Umfangformen gehören sollte. Vielleicht kann er die Heizungen auch schneller ablesen, wenn er dabei an seiner brennenden Zigarre nuckelt - das muss doch deswegen nicht geduldet werden.
Ich finde nicht, dass man bei derartigen Fragen immer den erhobenen „rechtlichen“ Zeigefinger nehmen sollte, man sollte sich auch einfach mal auf den Anstand und die Höflichkeit berufen dürfen.

Florian.