Vermerk in welcher Etage man wohnt?

Wir haben neue Nachbarn im Haus die jetzt meinen nach 10 Jahren hier alles umzustrukturieren und meine Privatsphäre stören zu wollen.

Bisher stand im Eingangsbereich nur der Name an der Klingel und jetzt hat er mein Schildchen entfernt und ein neues eingesetzt mit meinem Namen sowie der Etage in der ich wohne.

Ich finde, der Name reicht völlig aus. Weder Post noch sonstwer hat hier Probleme bei der Auffindung meiner Eingangstür. Zumal ich im Erdgeschoss wohne.

Ich finde, das man mich vorher hätte fragen können. Aber wie sieht das rechtlich gesehen aus? In meinem Mietvertrag steht zumindest nicht davon, das ich meine Tür mit Wegbeschreibung am Eingang angeben muss.

wirklich nett ausgedrückt
nein das darf dein Nachbar nicht einfach machen, weise ihn darauf hin das er es rückgängig machen möchte du dich ansonsen an die hausverwaltung wenden würdens
viel erfolg und viele grüsse

Danke schonmal für die Antwort. Vielleicht kommen ja noch in paar Meinungen. Das Problem ist, das die Hausverwaltung das auch noch unterstützt.

Ich habe es jetzt wieder entfernt und ein neues mit lediglich meinem Namen angebracht.

Hallo!
Danke für die Frage. Das ist eigentlich keine Frage zum Mietrecht :smile:
Der Nachbar hat das Schildchen entfernt und somit einen Diebstahl begangen. Er hätte euch bitten dürfen, es zu ersetzen aber dies nicht selbst erledigen.

Ausschlaggebend ist der Mietvertrag und eine evtl. darin erwähnte Hausordnung. Und selbst wenn dort stünde, dass die Etage auf dem Schild stehen soll darf der Nachbar dies nicht eigenmächtig machen.

Viele Grüße

Na das geht ja fix hier.

Der Nachbar stellt sich selbst als Hausmeister vor. Jeden Tag kommen neue Zettelchen in den Hausflur, Kameras wurden im Keller angebracht (weil dort Leute ihren Müll abgestellt haben auch nachvollziehbar) dennoch trübt das ein Mietverhältnis.

Hinzu kommt das man mir nach 10 Jahren plötzlich vorwirft nicht den Flur zu putzen. Da bin ich ratlos wie die das beweisen können oder andersherum ich das beweisen soll. Geputzt wird 1x im Monat pro Mieter. Wobei ich auch noch niemanden habe putzen sehen.

Wie man sieht ist das hier nicht grade das beste Mietverhältnis, leider.

hallo.
natürlich müssen Sie dies nicht! Sie brauchen nicht einmal überhaupt ein namenssschild oder ähnliches (natürlich sollte man eines haben, habe eine pflicht dazu existiert nicht!) anbringen! reden Sie freundlichst mit Ihrem neunachbarn, laden Sie ihn auf ein käffchen ein + teilen Sie in aller ruhe mit, dass Sie dies nicht wünschen…
viel glück,
udo

Da diese Frage mit Mietrecht nichts zu tun hat und mich eher an meine Zeit im Sandkasten erinnert, gebe ich keine weiteren kommentare.

Moin!
Schade für Sie, da haben Sie jetzt einen Nachbarn, der Ihnen noch viel Ärger bereiten wird… Das ist Typ: PEDANT, der alles dran setzen wird, daß alles so wird, wie es IHM gefällt.
„Hauen“ Sie ihm sogleich ordentlich eins auf die Finger und sagen Sie ihm, daß Sie sich alle Einmischungen, die Sie betreffen, ausdrücklich verbeten !
Und informieren Sie sogleich Ihren VM, daß jetzt da einer ist, der ungefragt und ohne Auftrag versucht, Dinge (negativ) zu ändern.
Wenn Sie da nicht sogleich äußerst energisch (und ggf. schroff) agieren, wenn Sie stillschweigend ihn machen lassen, dann wird er das Regiment übernehmen.
Leider kenne ich aus meinen Vermietungen auch so einen Fall.
Und: NEIN, Sie müssen gar nichts an die Kingel schreiben. Sie können auch „Wohnung 25“ draufschreiben, wie´s z.B. die Spanier machen. Oder nur Ihre Initialien. Oder auch gar nichts! (Denn wenn man Sie nicht findet, ist das ja nur Ihr Problem…)
Also, sofort das Namensschildchen ändern und dem Neuen den Marsch blasen.
Viel Glück für die Zukunft!
Gruß
MK

Wir haben neue Nachbarn im Haus die jetzt meinen nach 10 Jahren hier alles umzustrukturieren und meine Privatsphäre stören zu wollen. Bisher stand im Eingangsbereich nur der Name an der Klingel und jetzt hat er mein Schildchen entfernt und ein neues eingesetzt mit meinem Namen sowie der Etage in der ich wohne. Ich finde, der Name reicht völlig aus. Weder Post noch sonstwer hat hier Probleme bei der Auffindung meiner Eingangstür. Zumal ich im Erdgeschoss wohne. Ich finde, das man mich vorher hätte fragen können. Aber wie sieht das rechtlich gesehen aus? In meinem Mietvertrag steht zumindest nicht davon, das ich meine Tür mit Wegbeschreibung am Eingang angeben muss.

Hallo,
also daß man die Etage mit aufs Klingelschild schreibt, ist mir neu. Üblich ist, daß entweder die Hausverwaltung die Beschriftung vornimmt, damit man ein einheitliches Bild hat, oder der Mieter sorgt selbst dafür.
Ich würde das Schild entfernen und durch ein anderes nur mit dem Namen ersetzen.
Gruß
Melodie

Hallo,
grundsätzlich ist es, wenn nichts anderes im Mietvertrag vermerkt und vorgegeben ist, das Sie sich selber um Ihr Klingelschild kümmern müssen.An ihrem Klingelschild hat niemand anderes etwas zu suchen, das ist ihr Eigentum.Von daher können Sie darauf bestehen, das das alte Schild wieder montiert wird.
Es gibt Ausnahmen, wo im Mietvertrag eine Regelung steht, das es einheitliche Klingelschilder geben muß, dann sind diese bindend.
Alles andere ist ihr Eigentum und ihre Angelegenheit.

Gruß
Daylighter

Hallo, leider kenne ich mich da nicht aus, aber um des lieben Friedens würde ich darüber hinweg sehen. Hat man erst einmal mit dem Nachbarn Ärger hört dieser nicht mehr auf. Ich kenne das nur so das die klingeln so angeordnet sind das man ohnehin sehen kann in welchem Stock man wohnt. Also warum aufregen? Griß, pitsch!

Hallo,

sprechen Sie ihn doch einfach mal an, warum er dies ändert. Vielleicht ist er vom Eigentümer beauftragt wurde und der hat das Hausrecht und kann bestimmen, was an den Klingeln stehen soll.
Wenn nicht, dann bitten Sie ihn das Namensschild wieder herzustellen, wie es war. Mit seinem kann er ja machen, wie er es möchte.

MfG P. Kunze

Hallo,
wieso macht das der Nachbar, der hat an dem Türschild gar nix zu suchen…

lisa

Hallo,

was ich nicht verstehe, wie schreibt Ihr Nachbar die Türschilder neu ?

Sorry aber ich kann bei dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen… vielleicht findet sich ja eine Kindergärtnerin, die diesen Streit zu schlichten weiß :smile:

Liebe Grüße
Stephanie

Hier kann ich leider nicht weiterhelfen

Organisations- und ordnungstechnische Angelegeheiten sind die Sache des Hausmeisters auf Anordnung des Verwalters/Vermeiters. Da können Sie Ihr Problem vortragen. Ein einzelner Mieter hat da keinerlei Rechte Schilder anzubringen oder zu entfernen!

Hallo Nosferatu05

Was auf Ihrem Türschild steht ist Ihre Privatsache !

Es geht auch um Ihre persönliche Sicherheit.

BG
hardy

Hallo,

hier kann ich leider nicht weiterhelfen…

MfG schoerschi