Hallo,
in der Firma in der ich tätig bin muss ich jetzt immer öfter unsere Stahl-Glaskonstruktionen vor und während der Montage einmessen, hierzu benutze ich einen Rotationslaser und einen Laptop aus den ich die Maße entnehmen kann. Da die Konstruktionen immer komplizierter und größer werden überlege ich mir ob jetzt nicht mal langsam ein Theodolit oder Tachymeter produktiver wäre. Leider habe ich so keine Bekannten die sich mit der Materie auskennen und soein Gerät auf gut Glück zu kaufen das vielleicht garnicht für unsere Anwendungen passend ist wäre auch nicht gut.
Unsere Konstruktionen haben eine Grundfläche von bis zu 50Meter mal 80Meter und sind bis zu 30Meter hoch, und diese Konstruktionen müssen möglichst Millimetergenau eingemessen werden, wegen dieser Abmaße brauch man nichtmehr über ein Bandmaß nachdenken und einfache Laserdistanzmeßgeräte sind auch zu ungenau. Zusätzlich muss ich auch mit dem Gerät Punkte innerhalb der Konstruktion einmessen oder nachmessen können.
Wäre für solche Anwendungen so ein Gerät empfehlenswert ohne jetzt mal das darüber nachzudenken so ein Gerät bedienen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Maik Schildwächter