Vermessung der Welt

Zwei Wanderer mache eine kl. Wanderung.

Die Startkoordinate ihrer kleinen Tour befindet sich am Südpol.

Sie starten ihren Marsch und gehen 7 Kilometer genau Richtung Norden.
Von dort aus geht es dann 19 Kilometer genau Richtung Osten.

An dieser Positon angekommen stellt einer der beiden Wanderer fest,
dass er leider sein Rucksack am Ausgangspunkt vergessen hat.

Wieviele Kilometer müssen die Beiden laufen, um auf kürzestem Weg
ihren Startpunkt wieder zu erreichen?

Tipp: Es ist nicht 20,25 !!

Danke für Eure Hilfe!!

Ich würd mal sagen 7km, da sie sich ja durch das „Nach Osten laufen“ nicht vom Südpol entfernen, sondern nur um ihn herum laufen.

Gruß

7km, OwT
7km, OwT

Moin, Blümchenfee,

es gibt noch eine Aufgabe, die nahezu das gleiche Thema hat: Zwei Wanderer laufen 7 km nach Norden, 7 km nach Westen, 7 km nach Süden und finden dort ihren vergessenen Rucksack. Wo befinden sie sich?

Gruß Ralf

MoinMoin, trampeltier (mein t ist tefekt),

es gibt noch eine Aufgabe, die nahezu das gleiche Thema hat:
Zwei Wanderer laufen 7 km nach Norden, 7 km nach Westen, 7 km
nach Süden und finden dort ihren vergessenen Rucksack. Wo
befinden sie sich?

Die Standardantwort (o, das d geht wieder)darauf ist ja Südpol, aber es gibt auch in der Arktis einige, genauer unendlich viele Punkte, auf die diese Forderung zutrifft. (es gibt Kreise mit Radius 7 km, oder r=3,5 km , … )

Es macht schon einen Unterschied ob man sich in der Arktis oder Antarktis befindet.

Gruß

Na logisch… vielen Dank für eure hilfe!! :smile:

Hi M K

es gibt auch in der Arktis einige, genauer
unendlich viele Punkte, auf die diese Forderung zutrifft.

dafür reicht mein Vorstellungsvermögen leider nicht aus. Wie wär’s mit einer Skizze?

Es macht schon einen Unterschied ob man sich in der Arktis
oder Antarktis befindet.

Deshalb meine ich, dass die Wanderer keinem Eisbären begegnen könnten, wohl aber einem Pinguin (theoretisch - bis zum Pol haben es auch die arg weit).

Gruß Ralf

Hallo drambeldier,

es gibt auch in der Arktis einige, genauer
unendlich viele Punkte, auf die diese Forderung zutrifft.

dafür reicht mein Vorstellungsvermögen leider nicht aus. Wie
wär’s mit einer Skizze?

Nein ich mache keine Skizze. Nimm einfach einen Globus als Modell.
Du kannst dir vorstellen dass am Nordpol die Länge des Breitenkreises 0 km ist.
Die Länge des Äquators ist ca 40000 km. Also gibt es einen Breitenkreis mit der Länge 7km (Zwischenwertsatz, f®=2 pi r ist eine stetige Funktion). Wenn du jetzt 7 km südlich von diesem Kreis startest landest du auf dem Breitenkreis der Länge 7 km. Du läufst also einmal im Kreis rum um dann 7 km nach Süden zu gehen und du bist am Ursprungsort.

Es gibt auch einen Breitenkreis der Länge 3,5 km. Da läufst du dann 2mal rum.

Es macht schon einen Unterschied ob man sich in der Arktis
oder Antarktis befindet.

Deshalb meine ich, dass die Wanderer keinem Eisbären begegnen
könnten, wohl aber einem Pinguin (theoretisch - bis zum Pol
haben es auch die arg weit).

Wenn die Eisbären nicht alle Pinguine gefressen hätten dann gäbs auch in der Arktis Pinguine.

Schönes Wochenende
M.

2 „Gefällt mir“