wie würde man denn messungsablauf eines liniennivellements beschreiben?
ich hab dazu noch eine aufgabe:
Die lokale höhe des neuen baugebietes sind im quadratrost vorgegeben:
Pkt 1 Lokale Höhe Absoluthöhe über NN
Neupunk1 0,562
2 0,650
3 0,625
4 0,618
usw bis punkt 16
kann mir jemand sagen wie ich nun die absoluthöhe über NN ausrechnen kann? würde das gerne selbst in die hand nehmen weiß aber nciht wie ich das rechne.
danke schonmal ich hoffe mir kann jemand helfen, bin über jede hilfe dankbar!
hier steht noch bei der aufgabe:
der quadratrost würde mit gitterweite 10 M angelegt. Punkte nach folgendem scheme
*1*2*3*4
*5*6*7*8*
*9*10*11*12
*13*14*15*16