Hallo liebe www Gemeinde,
ich hätte da mal ne Frage und würde mich sehr freuen von euch zu hören.
Also ich habe einen großen Kachelofen in meinen Häuschen den ich oft und gerne anheize. Nun sind im laufe der Jahre die Schamotte Steine im Brennraum kaputt und lösen sich langsam in ihre Bestandteile auf. Eine Brennraumsanierung muß her! Nun überlege ich aber, ob ich wieder Schamotte oder vielleicht Vermiculite-Platten dafür nehme, die ja viel besser zu verarbeiten sein sollen. Nun meine Frage: Sind die für meinen Kachelofen überhaupt geeignet oder ist das egal? Was meint Ihr?
Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus.
LG. Schrotti