Vermieter hat Garagenschloss ausgetauscht

Hallo zusammen

folgendes Problem:

ich hab mir eine Garage gemietet für 30€ pro Monat.
Jetzt bin ich 2 mieten im Rückstand, wollte heut in die Garage weil mein Auto da drin steht, jetzt hat der Vermieter das schloss ausgewechselt und ein Brief war an der Tür. In dem stand das der Vermieter versucht hat mich zu erreichen…leider bin ich umgezogen und hab vergessen die Adresse ihm mitzuteilen. Aber wenn man ins Telefonbuch schaut hätte er meine Adresse wieder.
Jetzt hab ich heute ihm ein Fax geschickt mit meiner Adresse und email.

Hat nicht lange gedauert bis die erste email von ihm kam…in der stand das ich die Hälfte der Rechnungen des schloss Austausches zahlen soll?

darf der Vermieter das, einfach schloss austauschen wegen 60€ und dann noch 100€ verlangen wegen dem schlossaustausch?

Da bin ich nun auch keine Expertin, aber ich wuerde den Vermieter einfach schnellstmoeglich anrufen und mit ihm reden.

Natuerlich ist bei einem Umzug viel los, aber keine Miete zahlen UND vergessen die neue Adresse mitzuteilen faende ich aus seiner Sicht auch komisch. Wer hat heute noch ein Telefonbuch? So schnell gibts da auch kein neues, es sei denn online, ist die Frage, inwiefern das regelmaessig aktualisiert wird und nicht nur dann, wenn das auch in Druck geht.

Generell faende ich an Stelle des Vermieter die „soll er halt nachsehen, er findet mich schon“ Einstellung etwas merkwuerdig. Er vermietet eine Garage und ist kein Privatdetektiv!

Hallo
irgendwie verstehe ich das nicht
Sie sind ausgezogen und haben 2 MM nicht bezahlt
Ihr Auto steht noch in der Garage
Der Vermieter konnte Sie nicht erreichen, weil er Ihre neue Adresse nicht hatte
da Ihre neue Adresse aber im Telefonbuch steht, hätte der Vermieter sie finden können
Frage meinerseits: wenn Ihre neue Adresse im Telefonbuch steht, wann sind Sie dann umgezogen???

Hallo Garagenmieter,
man darf nicht in Mietrückstand geraten ! Hier ist der erste Fehler. Der Vermieter kann mit seiner Garage machen was er will. Hierfür gibt es keinen Mieterschutz. Wenn er Dir die Garage überhaupt nicht mehr überläßt, kannst Du nicht viel machen. Bei Mietrückstand ist eine sofortige Kündigung erlaubt. Mein Tipp, einige Dich mit ihm, wenn Dir die Garage wichtig ist.

c.b.

Hallo, ich vermute mal, dass er das nicht darf.
Ab zwei geschuldeten Mieten gibt es eh die fristlose Kündigung.
Gruß aus der Pfalz

hallo , 100% weis ich das leider auch nicht , aber , ich denke das dein garagen vermieter nicht einfach machen kann was er möchte ! einen brief muss er dir ordnungsgemäss zu stellen , das bedeutet per post , per einschreiben mit rückschein ! einfach an die haustür einen brief zu hängen ist nicht rechtens zumal du da ja nicht mehr wohnst !
da es auf der anderen seite doof ist wenn du sagst du hast vergessen ihm zu sagen das du umgezogen bist ist ja sicher quatsch , den der wahre grund wird ja sein , das dir die 60 euro mieten fehlen !

wiederum , wegen 60 euro direkt so einen aufstand zu machen ist lächerlich und auch sicher nicht zu lässig , da das auto den wert der 60 euro ja sicher um ein vielfaches übersteigt !
versuche dich zu einigen ! für die sache einen rechtsstreit anzufangen ist lacherlich , versuche zumindest eine weg ohne gericht , ich würde dem mensch ein paar sätze schreiben , so in der art , das ist ja sicher ein missverständniss , man sich doch einigen ! und dann würde ich dem mensch anbieten neben deinen rückständigen mietkosten von 60 euro die hälfte des schlossaustausches , sprich 50 euro zuzahlen ! ich würde mir aber die rechnung zeigen lassen , nicht einfach bezahlen !

ich hoffe du hast verstanden wie meine sätze gedacht sind und hast erfolg !

gib mir mal eine info , was aus der sache geworden ist !

gruss

ich hab mir eine Garage gemietet für 30€ pro Monat.
Jetzt bin ich 2 mieten im Rückstand, wollte heut in die Garage
weil mein Auto da drin steht, jetzt hat der Vermieter das
schloss ausgewechselt und ein Brief war an der Tür.

Hallo,
da sind einige Fragen SEHR fragwürdig!!!

  1. Hatten Sie in einer Wohnung vom Garagen-Vermieter gewohnt?

  2. Wenn Wohnung gekündigt, warum hat der Vermieter nicht die neue Adresse?

  3. Warum wollen Sie die Garage behalten? Befindet sich die neue Wohnung in unmittelbarer Nähe der Garage?

  4. Eine Garage gehört normalerweise zur entsprechenden Wohnung. Ein Mieter der entsprechenden Wohnung hat das Recht auf eine Garage. (Spezielle Regelung in Städte!!)

  5. Wie können Sie vergessen, die Miete für die Garage zu bezahlen? Sie müssen doch spätestens daran denken, wenn der 1ste vom Monat ist, oder zu Ihrem Fahrzeug gehen, um wegzufahren…
    Haben Sie die Kaution der alten Wohnung; die Miete der neuen Wohnung u.s.w. vergessen?
    Da fällt mir nur eines ein: „Sie sind PLEITE!!!“

Dieses verhalten und die Forderung von Ihnen (wegen 2 x 30 Euro!!!) verstehe ich leider nicht! Ich hätte das Auto abschleppen lassen!

Gruß
brasil-pit

Hallo,

darf er nur unter bestimmten Voraussetzungen, die vermutlich nicht gegeben waren. (Im Zweifelsfall bitte anwaltlich prüfen lassen)

Mir scheint, der VM bietet Ihnen trotz Ihres Fehlverhaltens eine gütliche Einigung statt der fristlosen Kündigung. Finde ich nett von ihm…

Hallo Twenky, leider kann ich Dir nicht helfen. Ich wünsch Dir aber noch viel Erfolg.