wir haben gestern eine riesen rechnung von unserem stromanbieter bekommen. Wir zwei wohnen in unserer neuen wohnung seit letztem jahr und haben nun die erste rechnung bekommen. Nun sollen wir plötzlich mehr als eine 4 köpfige familiie benötigen? Also haben wir unsere sicherungen rausbgedreht und nachgeschaut und siehe da der zähler dreht munter weiter. Also haben wir unser hauptsicherung rausgedreht und zack ging im ganzen kellerbkein licht mehr nicht mal die waschmaschinen und trockner unseres vermieters. Ich will gar nicht wissen was er noch angesteckt hat bei uns.Nun wissen iwr nur leidr nicht wie wir uns verhalten sollen.Habt ihr einen tipp?
hallo.
Nun wissen iwr
nur leidr nicht wie wir uns verhalten sollen.Habt ihr einen
tipp?
wie ihr euch verhalten sollt, kann man wegen FAQ:1129 nicht sagen.
wenn ein fiktiver vermieter seinen fiktiven mietern strom klauen würde, indem er seine verbraucher an den zähler des mieters hängt, würde man ihn normalerweise erstmal drauf ansprechen und die sofortige beseitigung dieses zustandes verlangen. natürlich würde man das schriftlich per einschreiben und/oder mit zeugen tun.
außerdem schadenersatz zu verlangen ist auch keine schlechte idee. nachdem genaue daten wahrscheinlich nicht vorliegen, könnte man z.b. die differenz zwischen rechnungsbetrag und durchschnittlichem zweipersonenhaushalt ansetzen.
damit man das alles rechtlich einwandfrei macht, wäre eine persönliche anwaltliche beratung vorteilhaft.
gruß
michael
Hallo Butterfly,
ich hab zwar keine Ahnung,
aber ich würde umgehend einen Elektromeister Fa.beauftragen die dir das bestätigt,das kostet dir evtl nen Hunderter?,aber du hast was in der Hand,ohne Beweise bist du ne Null.
Also wenn er wirklich Angezapft hat,hast die € bald wieder drinn,das ist ja ne richtige Summe,wenn er das schon über ein Jahr macht hat.
Gruß
MückeHH
Guten Tag,
man könnte mal beim Elektrizitätswerk der Gemeinde nachfragen,
ob die für diese Prüfung nicht zuständig sind.
Gruß aus dem Süden