Hallo ich habe mal eine Frage wir wohnen in einer Haushälfte und das Haus ist komplett vermietet unsere Vermieter kommen wann sie wollen und das ist schon echt störend, man fühlt sich schon echt eingeschränkt weil sie jeden Moment auf den Hof fahren könnten. Sie düngen oder mähen den Rasen und machen die Einfahrt. Die Gartennutzung ist uns auch erlaubt. Wir haben Haustiere und es wird nicht einmal Bescheid gesagt wenn sie düngen. Ist das überhaupt erlaubt? ? Und was kann ich dagegen machen teilweise kommen sie mehrmals die Woche
Würde mich sehr über eine Antwort freuen lg Jasmin
Das hört sich eher nach krassen Vermietern an. Es handelt sich dabei um eine Haushälft, d.h. es sind zwei Hälften wo beide vermietet wurden sind. Dazu gehört jeweils einen Garten und eine Einfahrt richtig?
Wenn das so ist gehört der Garten und die Einfahrt zum Mietvertrag und somit muss sich der Vermieter ankündigen. Es muss aber ausdrücklich im Vertrage stehen, das die Einfahrt und die Grünanlage Teil des Vertrages ist.
Ich würde an deiner Stelle mal mit dem Vermieter sprechen und fragen was er damit bezwecken möchte. Kann ja nicht schaden. Den jede Woche den Rasen zu düngen ist nicht gut
denn aus dem Verhalten der Vermieter muss man ja schließen, man hat eben nicht den Garten mitgemietet und müsste dann auch üblich die Pflege mit übernehmen.
So auch mit der übrigen Grundstückspflege, die man anscheinend ebenfalls nicht hat übernehmen müssen.
Sei froh, dann musst Du auch nicht Schnee räumen und streuen.
Denn welcher Vermieter würde freiwillig Arbeiten machen, die vertraglich dem Mieter auferlegt wurden ?
Wenn der Vertrag deutlich regelt was zur Mietsache gehört,dann darf der Vermieter nicht kommen wann er will.Leider geht aus ihrer Frage nicht genau hervor was im Vertrag nun steht und wie das Haus aufgeteilt ist.