Vermieter labert bei Nachbarn über ander Mieter

Hallo,
mal angenommen, ein Vermieter (Ca. 89Jahre alt))
redet bei Nachbarn über eventuelle Zahlungsschwierigkeiten eines Mieters.

Genauer:
Person X bewohnt seit c. 4,5 Jahren eine Wohnung.
Die Miete ist immer relativ pünktlich bezahlt worden…
Hin und wieder einmal einige Tage zu spät (mal 10 mal 15 Tage)aber trotzdem bezahlt…
Ende 2007 wird Person X arbeitslos, und kann die Miete durch Probleme mit dem Arbeitsamt nicht zahlen.
Einige Monate später ist die Sache mit dem Arbeitsamt geregelt und der Vermieter bekommt regelmäßig seine Miete vom AA.
Mietrückstand: 3 Monate… (3X350,00 Euro = 1050,00 Euro)
Der Mieter und Vermieter einigen sich auf eine monatliche Abzahlung in Höhe von 100,00 Euro für den Rückstand…(allerdigs erst anfang 2009)
Dieser Rückstand ist vom Mieter ans AA abgetreten, sodas der VM diese Summe genau wie auch die Miete, direkt vom AA überwiesen bekommt.
Zum ersten September 09 wurde die Miete durch fehlender Mitwirkung vom Mieter erst jetzt (2September 09 ) angewiesen.
Am 03.September kommt der Vm zum Mieter und sagt, das die Miete für September „wieder einmal nicht“ gezahlt wurde…
Heute erfährt Person X von seinem Nachbarn das der VM schon vor seinen Besuch beim Mietrer, dort angerufen hat, um sich zu vergewissern, das er Person X auch antreffen würde…
Bei diesem Telefonat hat er nicht vergessen, dem Nachbarn auch genaustens über die Zahlungsschwierigkeiten des Mieters aufzuklären.

Person X ist auch genaustens über die anderen Mieter ( und deren evt. Zahlungsschwierigkeiten) vom VM informiert…

Was kann Person X jetzt machen???
Vielen Dank für eure Mühe…
Gruß Sascha

Hallo,

mal angenommen, ein Vermieter (Ca. 89Jahre alt))
redet bei Nachbarn über eventuelle Zahlungsschwierigkeiten
eines Mieters.

Das liegt wohl in der Nautur des Menschen, einige sind dann doch etwas mitteilungsbedürftiger.

Was kann Person X jetzt machen???

Was hat den Person X vor zu machen?
Rechtlich gesehen gibts da nicht viel.

Moralisch ist das natürlich vom Vermieter nicht so ok. Aber ansonsten scheint der Vermieter ein netter Mensch zu sein. Er kündigte dem Mieter nicht, obwohl der Mieter über ein Jahr lang mit 3 Monatsmieten im Rückstand ist und nach fast 2 Jahren immer noch Rückstände hat.
Das der dann mal seinen Frust loswerden will (so nach dem Motto:„Jetzt hat mein Mieter seine Schulden aus 2007 fast bezahlt und nun geht das schon wieder los“) kann man nachvollziehen.

Meiner bescheidenen Ansicht nach sollte Person X sich mal bewusst machen, was er für einen lieben Vermieter hat und ihm die ein oder andere Sünde vergeben.

Gruß

Joschi

PS : Hat der Vermieter dem Mieter eigentlich Zinsen für die rückständigen Beträge berechnet? :wink:

Hallo,
mal angenommen, ein Vermieter (Ca. 89Jahre alt))
redet bei Nachbarn über eventuelle Zahlungsschwierigkeiten
eines Mieters.

Genauer:
Person X bewohnt seit c. 4,5 Jahren eine Wohnung.
Die Miete ist immer relativ pünktlich bezahlt worden…
Hin und wieder einmal einige Tage zu spät (mal 10 mal 15
Tage)aber trotzdem bezahlt…

Das wird der Vermieter sicher eher als „relativ unpünktlich“ empfinden…

Ende 2007 wird Person X arbeitslos, und kann die Miete durch
Probleme mit dem Arbeitsamt nicht zahlen.

Ahja, hier sind natürlich andere schuld…

Einige Monate später ist die Sache mit dem Arbeitsamt geregelt

Das ist lang… Wie stellt sich der gemeine Mieter eigentlich den typischen Vermieter vor? Großgrundbesitzer mit Adelstitel und mehr Geld als Verstand? oder vielleicht doch einer, der sich von der Bank ein „Renditeobjekt“ hat andrehen lassen und nun (geprägt von RTL 2) sofort Angst vor Räumungsklabgen, Mietnomaden und völlig heruntergekommenen Wohnungen hat…?

und der Vermieter bekommt regelmäßig seine Miete vom AA.

Mutig vom Mieter sich darauf einzulassen… Eventuelle Schwierigkeiten fallen ihm hierbei ja erst verzögert auf.

Mietrückstand: 3 Monate… (3X350,00 Euro = 1050,00 Euro)
Der Mieter und Vermieter einigen sich auf eine monatliche
Abzahlung in Höhe von 100,00 Euro für den
Rückstand…(allerdigs erst anfang 2009)
Dieser Rückstand ist vom Mieter ans AA abgetreten,

Was?? Eine Verbindlichkeit abgetreten?? Sowas kenn ich nur von Forderungen?

sodas der VM diese Summe genau wie auch die Miete, direkt vom AA
überwiesen bekommt.

Der Mieter hat also seine ureigensten Interessen und Zuständigkeiten völlig blauäugig an Leute, die das alles nicht interessiert, abgegeben?? Wow, der Knabe hat ja echt Eier… So viel Mumm hätte ich nicht! Whats next? Apnoe-Tauchen? Heli-Jumping? Das Matterhorn?

Zum ersten September 09 wurde die Miete durch fehlender
Mitwirkung vom Mieter erst jetzt (2September 09 ) angewiesen.

War ja abzusehen…

Am 03.September kommt der Vm zum Mieter und sagt, das die
Miete für September „wieder einmal nicht“ gezahlt wurde…

Verständlich

Heute erfährt Person X von seinem Nachbarn das der VM schon
vor seinen Besuch beim Mietrer, dort angerufen hat, um sich zu
vergewissern, das er Person X auch antreffen würde…

Verständlich

Bei diesem Telefonat hat er nicht vergessen, dem Nachbarn auch
genaustens über die Zahlungsschwierigkeiten des Mieters
aufzuklären.

Menschlich

Person X ist auch genaustens über die anderen Mieter ( und
deren evt. Zahlungsschwierigkeiten) vom VM informiert…

Aha, wie kommts? da spielt bei Person X also schon die Neugier und Sensationslust eine nicht unbedeutende Rolle?! Dass das bei den Nachbarn genauso ist, ist aber völlig verwerflich? Hm…

Was kann Person X jetzt machen???

Wogegen? Was ist denn das Ziel?

Vielen Dank für eure Mühe…

LG, der Kater

Lieber Sascha,

Leute reden gerne, manchmal ist aber dieses Gerede genau das, was den unpünktlichen Zahler plötzlich zu einem guten Zahler machen kann.

Was du machen kannst. Dafür sorgen, dass dein Vermieter immer pünktlich die Miete bekommt. Es gibt genug Vermieter die auch monatlich auf eine pünktliche Mietzahlung angewiesen sind. Wir haben zwar eine Leibrentenzahlung an den ehemaligen Hauseigentümer, aber würden wir ihm nicht jeden Monat pünktlich zahlen, dann würde auch er seine Miete nicht pünktlich zahlen können.

Also, bemühe dich um pünktliche Zahlung, sorg dafür dass Aussenstände umgehend an den Vermieter bezahlt werden. Schau zu dass du zumindest soviel Geld zusammenbekommst, dass du die elementarsten Dinge wie Miete, Nebenkosten usw. zahlen kannst (wenn auch durchs AA)

Weil, wenn du pünktlich zahlst dann hat dein Vermieter keinen Grund mehr zu reden, oder du den besten Grund mit ehrlichem Gewissen sagen zu können, dass es so nicht stimmt.

Grüße Ute

PS: Aus deinem Text schließe ich, dass auch du über Probleme deiner Nachbarn Bescheid weisst, also bitte deinen Vermieter nächstes Mal einfach nicht weiter zu reden, es interessiert dich nicht was andere für Probleme haben, bitte ihn aber im gleichen Satz auch deine Probleme nicht an andere heran zu tragen.

Hi Sascha,

der Typ ist 89? Ist der denn überhaupt noch Geschäftsfähig? Ich würde das mal überprüfen lassen. Wenn der sich so einen Scheiß erlaubt, gehört der vielleicht sogar eingewiesen…

Ganz im Ernst? Ich finde dein Ansinnen schon ein gehöriges Stück unverschämt. Und das Unverschämte beginnt gleich damit, dass du das Alter deines Vermieters angibst. Das ist diskriminierend, weil es gar nichts zur Sache tut. (Wenn das Alter in dem Fall eine Rolle spielt, dann nur, weil dein Vermieter bisher aus Altersmilde gehandelt hat)

Und dich mal in einigem Punkte auf den Topf zu setzen:

Du hast mit deinem Vermieter einen Vertrag gemacht. Ein Vertrag, der deinen Vermieter verpflichtet, aber der auch dich als Mieter und Vertragspartner verpflichtet.

Deine Pflicht ist, die Miete (gefälligst) am Monatsanfang pünktlich abzuliefern. Nicht in der Monatsmitte, nicht am Monatsende, nicht Monate oder Jahre später! Es ist deine Pflicht, alles machbare zu unternehmen, um dem nachzukommen. Sollten wirklich mal Ereignisse eintreten, die da zu Schwierigkeiten führen (ich war selbst mal Student und kenne unglückliche Engpässe), dann kann man, sobald man Kenntnis hat, VOR Eintritt des Zahlungsverzuges zum Vermieter gehen und da um Aufschub BITTEN! Man muss sich aber eben im klaren darüber sein, dass es pure Nettigkeit vom Vermieter ist, sich darauf einzulassen…

Und nun kommen wir zu dir und deinem Fall und legen mal in die Waagschale. Jede Nettigkeit landet in der eigenen Schale, jede nicht-Nettigkeit in der Schale des anderen.

Ausgangsbasis: Mieter (M) = 0 Vermieter (V) = 0

  1. Du hast mehrfach die Miete nicht pünktlich gezahlt - nicht nett -, wahrscheinlich ohne den Vermieter vorher zu informieren - nicht nett. Zwei Punkte für den Vermieter.

M = 0 V = 2

Dein Vermieter war so nett und hat dir keinen Strick daraus gedreht.

M = 0 V = 3

Du hast 3 Monate die Miete gar nicht bezahlt - 3-fach ganz massiv nicht nett.

M = 0 V = 6

Trotzdem war dein Vermieter so nett und hat dich nicht sofort rausgeworfen und dich 1 Jahr mit einem 3-Monatsrückstand wohnen lassen!

M = 0 V = 7

Und dann lässt er sich trotzdem noch auf eine Ratenzahlung ein.

M = 0 V = 8

Und plupps - der Mieter schafft es nach wenigen Monaten, hier wieder für Ärger zu sorgen:

M = 0 V = 9

Der Vermieter kündigt die Vereinbarung nicht etwa auf, was er wegen erneutem Verzug könnte,…
M = 0 V = 10

sondern begeht die Nicht-Nettigkeit, dass ihm in einem Gespräch mit dem Nachbarn der Kragen platzt und er erzählt…

M = 1 V = 10

Und zack. Nachdem Jahrelang M dafür gesorgt hat, dass sich die Waagschale zu Lasten seines Vermieters neigt, macht der jetzt ein Mal einen Fehler. Und dieser Mieter, der nicht ein einziges Mal von seiner Seite aus rechtzeitig reagiert hat, der selber Fehler auf Fehler angehäuft hat, wird nun, wo die andere Seite einen Fehler gemacht hat, sofort hellwach. Und das eben noch gepaart mit diesem unverschämten Hinweis auf das Alter.

Was kann Person X jetzt machen???

Person X sollte sich aktiv schämen!

LG Petra

Hi Sascha,
Hie Petra,

ganz so ist es ja nun nicht…

der Typ ist 89? Ist der denn überhaupt noch Geschäftsfähig?
Ich würde das mal überprüfen lassen. Wenn der sich so einen
Scheiß erlaubt, gehört der vielleicht sogar eingewiesen…

Ganz im Ernst? Ich finde dein Ansinnen schon ein gehöriges
Stück unverschämt. Und das Unverschämte beginnt gleich damit,
dass du das Alter deines Vermieters angibst. Das ist
diskriminierend, weil es gar nichts zur Sache tut. (Wenn das
Alter in dem Fall eine Rolle spielt, dann nur, weil dein
Vermieter bisher aus Altersmilde gehandelt hat)

Ich habe das Alter angegeben, damit man sich ein Bild davon machen kann und verstehen kann, das er etwas merkwürdig handelt…

Und dich mal in einigem Punkte auf den Topf zu setzen:

Du hast mit deinem Vermieter einen Vertrag gemacht. Ein
Vertrag, der deinen Vermieter verpflichtet, aber der auch dich
als Mieter und Vertragspartner verpflichtet.

Ich habe nichts anderes behauptet…

Deine Pflicht ist, die Miete (gefälligst) am Monatsanfang
pünktlich abzuliefern. Nicht in der Monatsmitte, nicht am
Monatsende, nicht Monate oder Jahre später!

Habe ich in der Regel ja auch getan…

Es ist deine
Pflicht, alles machbare zu unternehmen, um dem nachzukommen.
Sollten wirklich mal Ereignisse eintreten, die da zu
Schwierigkeiten führen (ich war selbst mal Student und kenne
unglückliche Engpässe), dann kann man, sobald man Kenntnis
hat, VOR Eintritt des Zahlungsverzuges zum Vermieter gehen und
da um Aufschub BITTEN! Man muss sich aber eben im klaren
darüber sein, dass es pure Nettigkeit vom Vermieter ist, sich
darauf einzulassen…

Auch das habe ich gemacht…

Und nun kommen wir zu dir und deinem Fall und legen mal in die
Waagschale. Jede Nettigkeit landet in der eigenen Schale, jede
nicht-Nettigkeit in der Schale des anderen.

Ausgangsbasis: Mieter (M) = 0 Vermieter (V) = 0

  1. Du hast mehrfach die Miete nicht pünktlich gezahlt - nicht
    nett -, wahrscheinlich ohne den Vermieter vorher zu
    informieren - nicht nett. Zwei Punkte für den Vermieter.

Stimmt nicht, ich habe den VM informiert…

Dein Vermieter war so nett und hat dir keinen Strick daraus
gedreht.

Stimmt nicht, der VM hat es versucht…

Du hast 3 Monate die Miete gar nicht bezahlt - 3-fach ganz
massiv nicht nett.

Simmt nicht, der VM hat 6 Monate immer nur die halbe Miete bekommen, und war einverstanden das ich den Rückstand bezahle sobald es beruflich wieder bei mir läuft…

Trotzdem war dein Vermieter so nett und hat dich nicht sofort
rausgeworfen und dich 1 Jahr mit einem 3-Monatsrückstand
wohnen lassen!

Dafür habe ich auch div. Arbeiten am Haus übernommen, wie z:B:
Kostenlose Hilfe beim Haus streichen, div. Elektroarbeiten in seinem Haus…

Und dann lässt er sich trotzdem noch auf eine Ratenzahlung
ein.

Ja, warum denn auch nicht?

Und plupps - der Mieter schafft es nach wenigen Monaten, hier
wieder für Ärger zu sorgen:

Aber doch nicht gewollt…

Der Vermieter kündigt die Vereinbarung nicht etwa auf, was er
wegen erneutem Verzug könnte,…

Kann er das wirklich?

sondern begeht die Nicht-Nettigkeit, dass ihm in einem
Gespräch mit dem Nachbarn der Kragen platzt und er erzählt…

Genau, und um nichts anderes geht es hier…

Und zack. Nachdem Jahrelang M dafür gesorgt hat, dass sich die
Waagschale zu Lasten seines Vermieters neigt,

Ich glaube die steht jetzt wieder in waage…

macht der jetzt
ein Mal einen Fehler. Und dieser Mieter, der nicht ein
einziges Mal von seiner Seite aus rechtzeitig reagiert hat,
der selber Fehler auf Fehler angehäuft hat, wird nun, wo die
andere Seite einen Fehler gemacht hat, sofort hellwach. Und
das eben noch gepaart mit diesem unverschämten Hinweis auf das
Alter.

Ferner sollte ich noch sagen das ich die Wohnung in einem nicht wohnbaren zustand übernommen habe, und schon einige 1000 €uros hier reingesteckt habe

Was kann Person X jetzt machen???

Ja, habe ich nicht trotdem Rechte?

Person X sollte sich aktiv schämen!

Warum? Habe doch alles getan um diese Sache aus der Welt zu schaffen…

Sascha

LG Petra

Der Vermieter hätte den Mieter fristlos kündigen und aus der Wohnung werfen lassen können - und das bereits mehrfach.

Und jetzt mokiert sich der Mieter darüber, dass der Vermieter über die fehlende Zahlungsmoral jammert? … Deine Probleme möchte ich haben.