Vermieter lebt im Ausland und zahlt Kaution nicht

Der Mieter ist schon seit end Juli 2010 ausgezogen. Der Vermieter lebt nun in Mexico, er möchte keinen Kontakt mehr und reagiert nicht auf mails. Was kann man tun?

DANKE!!!

nicht viel - davon abgesehen kann der vermieter die kaution (oder zumindest einen vertretbaren teil davon) zurückhalten, bis auch die letzte nebenkostenabrechnung durch ist. und das kann bis zu 12 monate nach ende der abrechnungsperiode dauern (und die endet nicht zwangsläufig mit dem auszugstermin, sondern evt. erst mit dem kalenderjahr).

Hallo,

naja, falls es gelingt einen Titel (Mahnbescheid) gegen den Vermieter zu erwirken, dann wird er ziemlich schnell zahlen wenn die Zwangsversteigerung seiner Wohnung eingeleitet wird…

Viele Grüße

Lumpi

Hallo,

mit einen legalen Dreh ist auch dies möglich:
man stellt Klagantrag beim örtlichen Amtsgericht und teilt mit, dass der Aufenthaltsort des Beklagten nicht bekannt ist und beantragt die öffentliche Zustellung der Klage.
Wenn dies durch ist, ergeht gegen den Beklagten Versäumnisurteil und dann ist der Titel ausreichend, um die Kaution zu erhalten.
Je nach Höhe der Kaution sollte man hier einen RA vor Ort aufsuchen.

Schönen Tag noch.