Hallo liebe Gemeinde!Kurz und knapp:Es gibt einen Mietvertrag über einen Wohnraum im 1. und 2. OG eines Seitengebäudes eines Mehrfamilienhauses. Dieses Haus hat jetzt einen neuen Eigentümer. Dieser tätigt derzeit Umbaumaßnahmen, er richtet sich selbst eine Wohnung her und hat sich den Mietraum im 2. OG des o.g. Vertrages schon teilweise umgebaut. Der Mietraum des 2. OGs wurde nicht als Wohnraum genutzt, sondern als Abstellraum. Aber der neue Vermieter sah es als selbstverständlich, sich diesen „unter den Nagel“ zu reißen. Er glaubte nicht, dass es sich um gemieteten Raum handelt. Es steht allerdings schwarz auf weiß im Mietvertrag mit dem alten Eigentümer. Neue Mietverträge mit dem neuen Eigentümer gibt es nicht.Wie kann man sich am besten Verhalten bzw. was kann man jetzt am besten tun?
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank fr die Antworten!