Hallo,
angenommen, jemand interessiert sich für eine Wohnung. Der Vermieter verlangt wie allgemein üblich eine Selbstauskunft. Nun habe ich zwei Fragen:
-
Es ist unklar, wie hoch die Miete ist. Der Vermieter drückt sich immer vor der Antwort und sagt, dass er das noch berechnen will. Warum sollte man ihm die Selbstauskunft geben, wenn er auch keine Informationen gibt? Da könnte man doch den Verdacht haben, dass er die Miete an das Gehalt „anpassen“ will…
-
Der Vermieter verlangt außerdem 10,- Euro für die Bearbeitung der Selbstauskunft, er meinte es entstehen ihm ja auch Kosten. Nun habe ich überlegt, was er da für Kosten hat, normalerweise muss man ja nichts dafür bezahlen. In dem Formular für die Selbstauskunft wird auch nach der Personalausweis-Nummer gefragt. Könnte es sein, dass er eine Schufa-Auskunft einholen will? Da muss man doch Gebühren bezahlen, obwohl er das ja gar nicht darf soviel ich weiß. Er fragt in dem Formular auch nach meinem Familienstand, das darf er doch auch nicht?!
Ich würde mich freuen, wenn ihr auf beide Fragen antwortet!!!