Vermieter will Sommerküche selbst nutzen

Zu meiner Wohnung gehört eine Garage, Keller, Dachboden und eine Sommerküche(ca.12qm mit Wasser und Stromanschluss).
Der Keller sowie der Dachboden sind als Lagerraum nicht zu gebrauchen (Dachboden ist der Boden instabil und feucht, der Keller ist nass^^)
Nun kam heute mein Vermieter, er möchte die Sommerküche für sich nutzen und ich könnte ja den Keller haben…war erstmal überrumpelt und habe nicht viel dazu gesagt…
Allerdings möchte ich die Sommerküche behalten und den Keller,der momentan eh leer ist,gehört mir lt. Mietvertrag längst.
Kann ich blöd gesagt einfah nein sagen und gut ist? Oder kann der Vermietee mich „zwingen“ die Küche rauszurücken? Und wenn ja, wäre dann wenigstens eine Mietminderung drin?
Der Vermieter wohnt nicht bei uns im Haus,aber im selben Ort und will Fahrräder und Irak von seinem Sohn drin lagern…

FAQ:1129 beachten