Hi,
Ich habe echt den Glauben an das Gute im Menschen verloren. Nach 2 Jahren hatten wir von unserer alten Wohnung (und den Vermietern) die Schnauze gestrichen voll. Die Heizungen gingen nicht und wir mussten im Winter mit dem Backofen die Küche beheizen. In der Küche und im Gästezimmer waren Wasserflecken an der Decke. Wir zogen aus und nahmen sogar zwei Monate doppelte Miete in Kauf. Die Wohnung haben wir renoviert, ordentlich saubergemacht und sogar die Fenster geputzt.
Das ältere Vermieterehepaar ist sehr dekadent um nicht zu sagen ekelhaft. Um ehrlich zu sein habe ich keine Übergabe gemacht weil ich Angst hatte ihm bei der Übergabe die Zähne auszuschlagen, ich wollte mich und ihn schützen. ich weiß, nicht normal, aber es war regelrechtes Mobbing was die betrieben haben, die Miete haben wir immer pünktlich überwiesen, sogar in den 2 Monaten als wir dort nicht mehr wohnten.
Beim renovieren habe ich es gut gemeint und die (maroden) Rolladenkästen und den Dielenschrank mit getrichen, und zwar mit ganz normaler Wandfarbe. An den Türen waren Engelsschilder mit den Aufschriften „Wohnzimmer“, „Küche“ und „Schlafzimmer“ angebracht. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sollen jetzt insgesamt über 3400 Euro für die Malerkosten bezahlen. Er will die Kaution von 1800 Euro behalten und wir sollen noch über 1600 Euro bezahlen, ist das normal?
Er hatte uns eine Frist von 6 Tagen zur Mängelbeseitigung gesetzt, wir haben nicht reagiert, wie gesagt: ich weiß was fremde Zähne kosten und wollte mich selber dadurch schützen. Ich habe die Beauftragung einer Malerfirma eben in Kauf genommen und mich gedanklich von den 1800 Kaution verabschiedet, aber 3400 Euro? In der Küche waren überall Wasserflecken, weil ein Blindrohr aus der Decke tropfte, die Wohnung war auch sonst nicht unbedingt in einem tollen Zustand.
Meine Fragen:
1.)Soll ich die Rechung überhaupt bezahlen?
2.)Soll ich sogar auf einen Teil meiner Kaution bestehen?
3.)Was darf eine Malerfirma maximal pro Stunde kosten und dürfen die 62,5 Stunden für diese Arbeiten in Rechung stellen. Meiner Meinung nach ist das zu viel.
4.)Die Engesschilder hätten sich ganz leicht lösen lassen, darf er deswegen die ganzen Türen lackieren lassen?
Ich weiß, das er rechtlich „im Recht“ ist, moralisch ist er es auf gar keinen Fall. Er hat ganz klar auf unsere Kosten diese Ruine sanieren lassen und das ärgert mich maßlos. Was passiert, wenn ich diese Rechnung nicht bezahle oder jeden Monat 5 Euro überweise, sozusagen meinen „Zahlungswillen“ beweise?
Kompliziert das Ganze, ich weiß. Würde mich über Hilfe & hilfreiche Antworten sehr freuen!
Danke, Mati
stellt 62,5 Stunden Arbeitszeit