Vermieterhaftpflicht

hallo,
meine versicherung hat mir eine extra-haftpflicht-versicherung für die mieter meiner wohnung angeboten. der mitarbeiter hat sie als „unbedingt notwendig“ angepriesen. hat jemand erfahrungen gemacht mit solchen versicherungen? danke

Hi,

ich möchte ja keinem Versicherungsvertreter das Geschäft kaputt machen, aber die Frage sei erlaubt, was denn dort noch versicherungswürdig ist?
Alle relevanten Versicherungsfälle sind über die Gebäudevollversicherung abgedeckt.
Wenn das Vermietungsgeschäft gewerblich betrieben wird, kann man über eine Betriebshaftpflichtversicherung nachdenken.
Aber so?
Das führt wahrscheinlich zu einer Doppelversicherung oder zu einer Versicherung für Fälle, die es nur in der Theorie gibt bzw. unwahrscheinlich sind.

Gruß,
Francesco

Hallo,

man könnte eine Haftpflicht für den Mieter zB. deshalb empfehlen, daß evtl. VOM MIETER verursachte Schäden (Aquarium fällt um) von dieser Versicherung übernommen werden.

Es werden dann neben Schäden zB. am Estrich der Wohnung auch Schäden an Einrichtungen in der darunter liegenden Wohnung etc. übernommen. Wenn Haftpfl. nicht vorhanden zahlt jedoch meißt kulanter Weise die Hausrat des darunter Wohnenden die Schäden an dessen Möbel etc.

Schäden zB. durch bestimmungswidrigen Austritt won Wasser a.d. Wasserleitung übernimmt wie oben von F. van der Lent beschrieben die Gebäudeversicherung, das stimmt.

Gruß Bernd