Vermietung = immer gewerbe?

hallo, ich arbeite als cutter für tv-produktionen und stelle dafür meine rechnungen. nun arbeite ich zum teil auf meiner eigenen technik (computer, software etc) und möchte diese mit auf die rechnung schreiben.

brauche ich dafür ein extra gewerbe? oder ist das eine art kapitalüberlassung (falls ja, wie funktioniert diese?)?
ich bin beim finanzamt als künstler eingestuft…

danke für eure hilfe!

Hallo coyote8000

Wenn du jetzt schon die ganze zeite das gemacht hast und sich für die kunden im prinzip nichts ändert, dann kanst du auch deine eigene Technik einsetzen. Frag mich nur warum du beim Finanzamt als Künstler eingestuft bist, da TV-Produktionen ja nichts mit kunst zu tun haben ?

Levitron
www.kopisoft.de

Sorry, da bist Du bei mir falsch. Ich kann Dir was über die Vermietung von Immobilien erklären, aber in Deinem speziellen Fall empfehle ich Dir einen Steuerberater

Hallo!

Sorry, da kann ich leider nicht helfen! Einfach zu speziell für mich!

Hallo Coyote8000,

gute Frage, da kann dir hoffentlich jemand anderes weiterhelfen. Ich denke das fällt schon unter Gewerbe.

Alles Gute

Lore

hallo levitron, vielen dank für deine antwort. als cutter oder videoeditor bist du künstler. die einstufung nimmt zum beispiel die künstlersozialkasse vor, dort steht der beruf auch im künstlerkatalog - denn was sonst ist denn mein job? ich arbeite sehr kreativ, erst recht, da es sich um kultur- und musikprogramme handelt.

zur frage: es ging mir nicht darum, ob ich meine technik einsetzen kann, sondern ob ich solche mietkosten ohne weiteres künftig in rechnung stellen kann (ohne ein extra gewerbe anzumelden). vielleicht hast du ja noch eine idee…

Sorry aber hierzu kann ich leider keine Auskunft geben.

Gruß

Sorry, da kenne ich mich nicht aus, hat mit wohnungswirtschaftlicher Vermietung ja nicht wirklich etwas zu tun. Hoffe es kann jemand anders helfen. MfG M.Schäfer
hallo, ich arbeite als cutter für tv-produktionen und stelle
dafür meine rechnungen. nun arbeite ich zum teil auf meiner
eigenen technik (computer, software etc) und möchte diese mit
auf die rechnung schreiben.

brauche ich dafür ein extra gewerbe? oder ist das eine art
kapitalüberlassung (falls ja, wie funktioniert diese?)?

ich bin beim finanzamt als künstler eingestuft…

danke für eure hilfe!

Hallo coyote8000

Einer von den Wenigen die auch mal zurückschreiben, danke schonmal dafür!

Das Cutter oder Videoeditor als Künstler eingestuft sind ist mir absolut neu. Naja man lernt nie aus.

Zu deiner frage:
Warum sollte man die Kosten denn nicht mit aufschreiben. Es gehört ja zu deiner Kunst und für diese Kunst brauchst du halt diese Hilfsmittel. Und dafür ein Extra Gewerbe, wär Quatsch.

Levitron
www.kopisoft.de

Beim Steuerberater nachfragen.
Kostet ein wenig Geld.
Lohnt sich aber.

Kalkuliere sie in deinen Preis mit ein. Du musst deine Kalkulation nicht auf die Rechnung schreiben. Freiberufler brauchen auch Equipment.

hallo mberthea,
vielen dank für deine antwort - das sehe ich grundlegend ja auch so! leider hat jetzt eine firma gemeint, dass „aus abrechnungstechnischen Gründen“ technik und personalkosten auf der rechung getrennt ausgewiesen werden sollen… (…„es könnte alles so einfach sein“…) what should i do?

Also meine Meinung zu dem Thema ist, dass du das auch getrennt auf der Rechnung angeben kannst, und dazu auch kein Gewerbe brauchst. Am einfachsten ist es aber, beim Finanzamt anzurufen und zu fragen. Das kann man wirklich machen, und die antworten einem dann.

sorry, aber mit Künstlern und Kapitalüberlassung kenne ich mich gar nicht aus
aber wenn es der Auftraggeben"schluckt" kann man doch eine Art Technikpauschale (wie Werkzeug- oder Fahrtkostenpauschale) vereinbaren…

Hallo,

nein kein extra Gewerbe da ich meine Arbeitsgeräte auch mit auf die Rechnung schreibe, und miete ja wenn ich diese ausleihe an Mitarbeiter oder Kunden und die dann mit den Sachen arbeiten.

Gruß
maunzer

super, danke für die antwort. hab bei der frau angerufen und sie meinte auch (unverbindlich), dass das eine nebentätigkeit sei und sowas grundsätzlich nicht extra angemeldet werden muss. vielen dank, jetzt gehts ans rechnungschreiben. :smile: