Vermischung der Augenfarben

Hallo,

Muss (eine eigene Genmutation ausgenommen) das Kind von z.B. einem blau(hell-)äugigen und einem braun(dunkel-)äugigen Elternteil eine einzige(wahrscheinlich eher dunkle) Augenfarbe erben, oder entsteht auf diese Weise vllt. die Farbe Grün?

Oder anders formuliert: Treffen hinsichtlich der Vererbung blaue Augen (keine Pigmente) und braune Augen (viele Pigmente) zusammen, entstehen dadurch unter Umständen grüne Augen (ein paar? Pigmente)? oder entstanden diese ausschließlich durch selbstständige Mutationen der Gene?

Vielen Dank im Voraus

Gruß,
Karl

Hallo,

es entstehen auf diese Weise entweder blaue Augen oder braune Augen
oder sogenannte veilchenblaue Augen (eine Mischung aus blau und braun)
oder ein blaues und ein braunes Auge (oder ein veilchenblaues).
Oder blaue bzw. braune Augen mit Farbeinschlüssen der jeweils anderen Farbe…

Außerdem können graue, grüne, gelbe, kupferfarbene, schwarz-braune oder mischfarbige Augen jeglicher Couleur entstehen

  • es ist davon auszugehen, das nicht alle Vorfahren rein blaue bzw. braune Augen hatten.
    Die Vererbung der Augenfarbe kann durchaus eine oder auch mehrere Generationen überspringen.

Rote Augen dürfte der Nachwuchs allerdings nur bei Albinismus aufweisen.

Da der Stammbaum eines jeden Menschen letztendlich bis in die Steinzeit reicht,
gibt es einen entsprechenden „Farbvorrat“ in unseren Genen.
Eine Mutation ist daher weder notwendig noch wahrscheinlich.

P.S. Dunkle Augenfarben vererben sich etwas dominanter…

Es grüßt Yvisa

Moin,
Die Augenfarbe wird nicht von einem Gen bestimmt. Drei sind bekannt, evt. sind es noch mehr.
Und es gibt noch das ‚Cross-Over‘ wobei dann Blaue Augen bei dunklen Haaren auftreten oder umgekehrt.
Ausserdem guckst du Hier
Viel Spass…lux