hallo ihr lieben!
lucky heisst er und er ist ein handzucht… seit sechs jahren habe ich ihn und wir sind vor genau einem monat umgezogen… in der grossen wg leben noch zwei andere katzen und in der ersten nacht wurde mein kater von den anderen beiden verjagt. er wurde draussen gesehen. ich suche und suche, habe wirklich alles gemacht, zeitung, aushänge, briefkastenzettel, tierheim etc. jeden tag suche ich. er ist kein freigänger, aber er ist mein baby und er fehlt mir so sehr. ich weine oft und es schmerzt. ich wollte einfach mal wissen was ich tun kann, damit der schmerz endlich aufhört oder ob es jemandem ähnlich ging. ja ja viele sagen ist doch nur eine katze… ja das ist er, aber ein ganz besonderer.
danke!
Hallo,
spontan würde ich Dir raten, mal dorthin zu fahren/gehen, wo Ihr vorher gewohnt habt. Kann ja sein, dass Lucky dorthin zurück ist und nun verzweifelt versucht, in seine alte Wohnung zu gelangen.
Ich hatte vor sehr vielen Jahren mal ein ähnliches Problem. Ich bin umgezogen und konnte in der neuen Wohnung keine Katzen halten. So habe ich sie zu meiner in einer anderen Ortschaft lebenden Schwester gebracht, mir eine Woche Urlaub genommen und so versucht, die Katzen dort heimisch werden zu lassen.
Was natürlich ein riesengroßer Schmarrn war, da eine Woche viel zu wenig war. Als ich kaum weg war, sind beide Katzen verschwunden. Eine ist dann nach zwei oder drei Wochen in der Nähe in einem Holzstapel wieder aufgetaucht, aber die andere habe ich leider nie mehr gesehen. Das ist, wie gesagt, schon sehr lange her, und zwar ca.29 Jahre. Aber ich habe bis heute ein schlechtes Gewissen und es belastet mich.
Außerdem kann man nicht sagen, dass es „nur eine Katze“ ist. Wir lieben diese Tiere ja und haben auch eine Verantwortung dafür.
Also, wie gesagt, fahre mal dorthin, woher Ihr gekommen seid und hänge dort Zettel auf oder/und gebe ein Inserat in einer örtlichen Zeitung auf. Auch in Supermärkten oder bei Tierärzten etc. kannst Du Flyer aufhängen.
Vielleicht hast Du das ja aber alles eh schon gemacht.
Mich würde sehr interessieren, ob Lucky irgendwann wieder aufgetaucht ist.
Ich wünsche Dir das Allerbeste und viel Glück und Erfolg,
Günter
Hallo,
ohje das ist ja ganz furchtbar! Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst.
Da Du nichts über die näheren Umstände schreibst wie genau der Umzug von statten ging, gehe ich davon aus, dass Du ohne Vorbereitung für die Katze umgezogen bist.
Katzen sind standorttreue Tiere, sie vertragen es besser bei Abwesenheit ihres Dosenöffners von einem Anderen gefüttert zu werden, als in eine andere Umgebung gebracht zu werden. Besonders problematisch ist das, wenn die neue Umgebung (täglicher Trubel) von der bisherigen vertrauten stark abweicht.
Man kann nicht erwarten, dass sofort Friede Freude Eierkuchen herrscht, wenn man versucht Katzen mit ihnen unbekannten Artgenossen zu vergesellschaften.
Die Katze wurde in das angestammte Revier zweier anderer sich bereits bekannter Katzen gepflanzt…
Sie bilden zwar keine Rudelstrukturen wie Hunde das tun, dennoch haben sie ein soziales Gefüge und auch Gefälle, jeder Neuankömmling muss sich erstmal vorstellen und beweisen. (das bedeutet nicht zwangsläufig einen Kampf aber er muss sich seinen Artgenossen stellen, Gesicht und Afterkontrolle zulassen, damit die etwas über seinen sozialen Status erfahren)
Leben die Katzen ausslieschlich in der Wohnung, kann es dann und wann mal zu Fetzereien kommen. In seltenen Fällen, dann wenn Blut fliesst, sollte man sich Gedanken machen für den Neuzugang einen neuen Platz zu finden.
Erschwerend kommt hier hinzu, dass Deine Katze als Handaufzucht nahezu vorprogrammiert Defizite in seiner Sozialkompetenz hat. Es sei denn, er hatte in den ersten 12 Lebenswochen ständigen Kontakt zu Artgenossen (anderen Katzenkindern und Erwachsenen Katzen). Das ist besonders in den Prägephasen enorm wichtig.
Das bedeutet unter Umständen, dass er Artgenossen schlicht und ergreifend nicht versteht und nun total verstört ist.
Solche Tiere und auch Tiere die einzeln in reiner Wohnungshaltung leben, neigen dazu Verhaltensauffälligkeiten zu entwickeln:
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133]
Katzen die nach draussen können werden, wenn sie können, Eindringlinge aus dem Revier zu verjagen versuchen.
Katzen orientieren sich über Geräuschmuster, den sog. Hörbild, hat eine Katze kein Hörbild zu ihrer Umgebung gespeichert, dann verirrt sich auch eine Katze.
Sie wird möglicherweise versuchen in ihr angestammtes Gebiet zu gelangen, das bedeutet, dass Du die Suche ausdehnen musst.
Wenn er noch lebt, irrt er vermutlich ziellos umher, vor allem wenn er scheu ist. Ist er zutraulich, hat ihn vielleicht jemand mitgenommen. Wenn er vorher kein Freigänger war, solltest Du vielleicht auch einen Anruf in den umliegenden Strassenmeistereien in Erwägung ziehen.
Selbst wenn Du ihn wiederfinden solltest, kann das letztlich bedeuten, dass diese WG nicht das richtige Umfeld für Euch ist.
Gruß und viel Glück
M.
Hallo,ich kann Dich verstehen,sehr sogar!Habe viele änliche Geschichten gehört…die Katzen sind leider nie wieder aufgetaucht…In dem Tierheim nachschauen???
Der Schmerz wird mit der Zeit nachlassen,nicht verschwinden…es ist einfach so
Gruß.Elisabeth
Hi,
sorry, ich kann Dir nicht helfen, doch ich fühle mit Dir.
LG Rickie ;o)
Hallo.
Sowas ist immer ganz schwer. Also zum Thema suche machst du alles richtig. Ich habe meine Tiger auch bei Tasso angemeldet was ich nur empfehlen kann.
Zum Thema Schmerz ist jeder Mensch unterschiedlich. Nach dem Tod von meinen Kater Snowball riet mir jeder nicht lange Katzen frei zu sein. Das half mir über die trauer Zeit bestimmt mit aber bis heute noch denke ich an ihn. Würde meine Katzen nicht missen wollen aber dennoch ist es anders. Was ich aber sagen kann nach dem Schmerz kommt Trauer und dann geht es wieder aufwärts. Mittlerweile stehe ich vor seinem Bild mit einem lächeln und denke an die schöne Zeit zurück.
LG Anita
Ich kann mit Dir fühlen, für mich sind meine Tiere auch meine Familie und ich würde in so einer unsicheren Lage schier wahnsinnig werden. Aber gib die Hoffnung nicht auf. Vielleicht taucht er auch in der Nähe der alten Wohnun auf. Der Kater einer Bekanntn ist fast 12 km gewandert, um bei der alten Wohnung vor der Tür zu sitzen. Was Du noch versuchen kannst, ist Radio, oder Tasso (die findest Du im I-net).
Gegen den Schmerz kannst Du nicht viel tun. Vielen hilft ein neues Tier als Ablenkung, aber das muss jeder für sich entscheiden. Hey, er heisst Lucky, also lass den Kopf nicht hängen. Ich drücke Dir gaaaaaaaanz fest die Daumen *mal lieb drück*
wie soll ich trauern? ich weiss nicht wo er ist, wie es ihm geht, ob es ihm gut geht, oder ob er verletzt ist, ob er wo anders lebt und ganz doll geschmust wird oder ob er ganz allein da draussen ist. ich will das er wieder zurück kommt ich möchte endlich gewissheit.
hallo,
ich weiss, wie du dich fühlst. vielleicht schaust du mal in der gegend rum bei deiner alten wohnung!
viele grüsse