Vermisste Kinder, Foto auf Milchtüten

Hallo,
in den USA werden Kinder die vermisst werden, auf Milchkarton abgebildet.
Warum ist das hier bei uns oder den Nachbarländern nicht auch so?
Danke und Gruß
Plö

Hatte diese Frage unter „Sonstiges“, wurde einmal hier hin verwiesen und einer meinte, das sei wegen Datenschutz so, was ich als unlogisch empfand.

Hatte diese Frage unter „Sonstiges“, wurde einmal hier hin
verwiesen und einer meinte, das sei wegen Datenschutz so, was
ich als unlogisch empfand.

Warum unlogisch?
Und warum gibts dann darauf bei dir kein feedback?
Das einfach woanders zu posten ohne auf die Antwort einzugehen und das dann im anderen Brett ala nonsense zu verkaufen ist ziemlich aufgeblasen mein Lieber!
Ganz schön unhöflich deine Arroganz.
Aber bitte, wenn du meinst es sei die richtige Art durchs Leben zu laufen, nur zu!

Hoffe die Experten hier werden das nicht unterstützen, denn so funktioniert www nicht!
Leute wie du, ohne richtige Vika die nur unhöflich sind, haben hier eigentlich nichts zu suchen!

off topic
Hallo Oleinka,

was ist dir denn ueber die Leber gelaufen?
Plö wurde hierher verwiesen, sie stellt ihre Frage
nochmal hier und gibt sogar einen Hinweis, was sie
bereits als Antwort erhalten hat.
Sie empfindet die Antwort als unlogisch (was ihr
Recht ist - sie wertet da nicht, sondern gibt IMHO
ihren subjektiven Eindruck wieder - vielleicht kann
ihr hier jemand die Antwort erklaeren, so dass sie
fuer sie logisch wird, oder ihre eine bessere Antwort
geben).
Wo ist da ein Angriff auf dich/deine Antwort raus zu lesen?

Warum unlogisch?

Auch dein Recht, nachzufragen. Gut. Aber warum gleich
so aggressiv?

Und warum gibts dann darauf bei dir kein feedback?
Das einfach woanders zu posten ohne auf die Antwort einzugehen
und das dann im anderen Brett

wo sie hingeschickt wurde

ala nonsense zu verkaufen ist
ziemlich aufgeblasen mein Lieber!

Das interpretierst du rein und ich lese das ganz anders.

Ganz schön unhöflich deine Arroganz.

Arroganz kann ich nicht erkennen.

Hoffe die Experten hier werden das nicht unterstützen, denn so
funktioniert www nicht!

Warum immer gleich diese Rundumschlaege, die gleich den
Untergang von ganz www heraufbeschwoeren?

Leute wie du, ohne richtige Vika die nur unhöflich sind, haben
hier eigentlich nichts zu suchen!

Ich hab Plö noch nie als unhoeflich erlebt.
Und wer darf sich anmassen, einem anderen User Aufenthalts-
recht zu geben oder zu entziehen?

Tief Luft holen. Nicht immer gleich einen Angriff wittern,
wo keiner gedacht ist. Vielleicht liegt’s an der allgemeinen
Stimmung momentan.

Gruesse
Elke

7 Like

on topic
Hi Oleinka,
ich hab jetzt dein Posting in „Sonstiges“ gelesen
und muss in der Sache Plö zustimmen. Was Datenschutz
und Veroeffentlichung von Verurteilten im Internet und die
Milchkartonsuche miteinander zu tun haben, erschliesst
sich mir aus deinem Posting ebenfalls nicht.
Vielleicht erklaerst du es hier nochmal.

Gruesse
Elke

2 Like

Hallo erstmal,

Hatte diese Frage unter „Sonstiges“, wurde einmal hier hin
verwiesen und einer meinte, das sei wegen Datenschutz so, was
ich als unlogisch empfand.

Warum unlogisch?

Vielleicht, weil es nicht um die ungefragte Veröffentlichung personenbezogener Daten geht sondern darum, dass Eltern die Daten ihrer Kinder, deren Vormund sie sind, freigeben würden. Frage mich wie Elke auch, warum Du im „Sonstiges“-Brett auf die Veröfentlichung von Straftätern im Internet hinweist, ich sehe da auch nur einen, wenn überhaupt, sehr entfernten Zusammenhang.

Aber zur Sache an sich denke ich nicht, dass diese Methode zur Suche tatsächlich sinnvoll ist. Wie oft sieht man Fahndungsfotos, die man sofort wieder vergisst. Und ich kann mir auch vorstellen dass es eine große Belastung für Eltern ist, deren Kinder vermisst waren und vielleicht nicht mehr gefunden wurden, wenn sie jeden Morgen beim Frühstück daran erinnert werden.

Und warum gibts dann darauf bei dir kein feedback?

Weil die Frage jetzt hier diskutiert wird und nicht im „Sonstiges“-Brett.

Das einfach woanders zu posten ohne auf die Antwort einzugehen
und das dann im anderen Brett ala nonsense zu verkaufen ist
ziemlich aufgeblasen mein Lieber!

Na komm, einmal tief durchatmen :smile: Plö konnte doch davon ausgehen, dass Du, wenn Du Dich für das Thema interessierst, auch hier vorbeischaust, was ja auch geschehen ist, und hat Dein Posting von dort halt recht - äh, pointiert wiedergegeben.

Hoffe die Experten hier werden das nicht unterstützen, denn so
funktioniert www nicht!

Ich bin kein Polizei/Kriminalistik-Experte, darf ich deshalb mitdiskutieren? :smile: (Vorsicht, Ironie)
Aber mal im Ernst: Jetzt mal abgesehen von dem Halbsatz bzgl. „unlogisch“ hat Plöes genau richtig gemacht und ist nach dem Hinweis auf dieses Brett sofort „umgezogen“ mit seiner Frage. Wenn www immer so funktionieren würde!

So long
Christian

4 Like

Tief Luft holen. Nicht immer gleich einen Angriff wittern,
wo keiner gedacht ist. Vielleicht liegt’s an der allgemeinen
Stimmung momentan.

Gruesse
Elke

Hmmh…
hast wahrscheinlich recht…

ist kein Geschenk hier im Moment zu sein und zu schreiben…

Ich empfinde es immernoch als unangebracht und um in schlichter Kindergartensprache zu sprechen *blöd & gemein* (schnief) aber so what! life goes on… :smile:
ich muss nicht auch noch die stimmung weitertragen

Hallo Mitdiskutierende:wink:

Aber zur Sache an sich denke ich nicht, dass diese Methode zur
Suche tatsächlich sinnvoll ist. Wie oft sieht man
Fahndungsfotos, die man sofort wieder vergisst.

Richtig, dies meinte ich, es sollte ja auch nicht auf Jahre auf den Milchtüten abgebildet sein, sondern sagen wir mal für einen oder zwei Monate, in der Zeit wo noch eine Chance besteht, dass das Kind lebend gefunden wird und das sich das Bild einprägt.

Und ich kann
mir auch vorstellen dass es eine große Belastung für Eltern
ist, deren Kinder vermisst waren und vielleicht nicht mehr
gefunden wurden, wenn sie jeden Morgen beim Frühstück daran
erinnert werden.

s.o. nur für einen gewissen Zeitraum.
In Sachen Datenschutz, es bestimmen die Eltern, ob das Bild veröffentlich wird, ich kann mir vorstellen, das ihnen ein Abdruck ihres Kindes auf einer Milchtüte lieber ist, als dass das Fahndungsfoto einmal kurz in den Nachrichten gezeigt wird, und keiner am nächsten Tag noch weiss wie das Kind ausgesehen hat.

Klar kann ich auch verstehen, dass die Druckerei da auch nicht mitspielen kann, aber so ein Bild kann ja auf die für die betreffenden Regionen bestimmte Charge, einzeln aufgeklebt werden.

Haben denn die großen Milchhersteller Tuffi und wie sie alle heissen, jemals so etwas in Erwägung gezogen?

Gruß
Plö

*Mutter*

Hallo,

Richtig, dies meinte ich, es sollte ja auch nicht auf Jahre
auf den Milchtüten abgebildet sein, sondern sagen wir mal für
einen oder zwei Monate, in der Zeit wo noch eine Chance
besteht, dass das Kind lebend gefunden wird und das sich das
Bild einprägt.

Das war mir schon klar :smile: Aber trotzdem, ich glaube nicht, dass man sich diese Bilder wirklich einprägt. Zumal es auch sehr schwierig ist zu bestimmen, auf welches Gebiet eine solche Suche ausgedehnt werden soll. Lokal sind Flugblätter an Geschäften womöglich sinnvoller, weil man dann auch tagsüber erinnert wird. National ist es aber zu groß, weil wahrscheinlich jeder, der die Bilder sieht, davon ausgeht, dass das Kind überall, aber nicht gerade in seinem Ort zu finden ist.

Und es kann hier auch nur um Kinder gehen, die „freiwillig“ abgehauen sind - denn Entführungsopfer werden kaum nach einigen Wochen wieder irgendwo herumlaufen, fürchte ich, sondern irgendwo eingesperrt sein.

mir auch vorstellen dass es eine große Belastung für Eltern
ist, deren Kinder vermisst waren und vielleicht nicht mehr
gefunden wurden, wenn sie jeden Morgen beim Frühstück daran
erinnert werden.

s.o. nur für einen gewissen Zeitraum.

Falsch verstanden. Ich meinte nicht die aktuell betroffenen Eltern, sondern grundsätzlich Eltern, deren Kind verschwunden ist und die auch durch die Bilder anderer Kinder immer wieder an ihr eigenes Schicksal erinnert sind.

Und: ich kann mir auch vorstellen, mal ohne jede moralische Wertung, dass es auch sehr viele nicht Betroffene gibt, die auch nicht jeden Morgen neben den Meldungen in der Zeitung auch noch Kindesentführungen sehen wollen - wie gesagt, ohne moralische Wertung!

Klar kann ich auch verstehen, dass die Druckerei da auch nicht
mitspielen kann, aber so ein Bild kann ja auf die für die

Warum? Der Druckerei ist es völlig egal, welche Druckvorlage sie bekommt.

betreffenden Regionen bestimmte Charge, einzeln aufgeklebt
werden.

Siehe oben, die regionale Verbreitung kann sehr viel sinnvoller durch Flugblätter erreicht werden - durch die auch Leute wie ich angesprochen werden, die vielleich einen Liter Milch in 2 Monaten trinken…

Haben denn die großen Milchhersteller Tuffi und wie sie alle
heissen, jemals so etwas in Erwägung gezogen?

Ich meine mich erinnern zu können, dass sowas mal diskutiert wurde.

So long
Christian

1 Like

Guten Abend,

als erstes der Hinweis auf die deutsche Seite
http://www.vermisste-kinder.de.

Auf dem Formular für vermisste Personen gibt es den Punkt „Sind die Anzeigeerstatter (der Vermisstenanzeige) mit einer Veröffentlichung in Presse, Rundfunk, Fernsehen, auch mit Lichtbild, einverstanden?“

Die Äußerung weiter unten, daß die Eltern nicht immer an ihr vermisstes, und also hoffentlich noch lebendes, Kind
erinnert werden wollen, wenn sie eine Milchtüte sehen, zeugt von wenig Einfühlungsvermögen.
Was denkst denn Du, an was die Eltern noch bis an ihr Lebensende denken werden?

Manche Kinder sind jahrelang vermisst und leben noch irgendwo als „Beute“ psychisch Kranker. Und da es ein Programm gibt, eine Alterung graphisch zu simulieren, wäre auch Jahre später eine Bildveröffentlichung sinnvoll.
Warum es aber nicht gemacht wird - ganz gewiss nicht wegen drucktechnischer Gründe. Für jede noch so blöde Werbeaktion ist doch auch alles möglich. Wahrscheinlich raten Marketingexperten ab - Will denn ein Unbeteiligter das fremde personifizierte Leid, mit Gesicht eines Kindes!! auf dem Frühstückstisch?

Ralf
der weiß, daß empfohlene Seiten als Links geschrieben werden sollen, aber mit dem schrottigen BehelfsersatzGerät froh ist, überhaupt online zu sein, um www.leben-ohne-dich.de besuchen zu können.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ralf,

Die Äußerung weiter unten, daß die Eltern nicht immer an ihr
vermisstes, und also hoffentlich noch lebendes, Kind
erinnert werden wollen, wenn sie eine Milchtüte sehen, zeugt
von wenig Einfühlungsvermögen.
Was denkst denn Du, an was die Eltern noch bis an ihr
Lebensende denken werden?

Ich denke mal, Du sprichst hier mich und mein Posting an. Natürlich werden die
Eltern bis an ihr Lebensende daran denken. Mit aber wenig Einfühlungsvermögen
vorzuwerfen finde ich dann doch ungerecht. Ich kann mich an diverse Interviews
mit betroffenen Eltern erinnern, für die ihr Leid immer besonders dann
unerträglich wird, wenn wieder ein Kind vermisst wird und das durch die Medien
geht. Es geht also nicht darum, dass die Eltern „nicht erinnert werden wollen“
sondern darum, dass es für viele Betroffene offenbar unendlich mehr Leid
bedeutet, immer wieder mit solchen Situationen konfrontiert zu werden.

So long
Christian

1 Like