Vermißtensuche nach meinem Onkel

Hallo,

ich bin auf der Suche nach meinem Onkel mütterlicher Seite. Hier seine Stammdaten lt. Werdegang WAST:

Heinz Julius Karl Münchow
geboren am 09.04.1921 in Eggersdorf bei Strausberg

  • Nummer der Erkennungsmarke: -5216-3.l/A.E.A.176 (leichte Artillierie-Ersatzabteilung)in Potsdam (Ausbildung zum Kanonier)

  • letzter bekannter Einsatzraum: bis 22.08.1944 Rumänien unterer Dnestr.

  • sein letzter Brief aus Rumänien vom 23.07.1944 aus Rumänien

  • Einheit: 1./Heeres-Küsten-Artillirie-Abt. 903
    FPN: 48665, 11. Armee

    1. Verbindungs-Stab Transnistrien
  • am 05.11.1942 schied die 1. Batterie aus und wurde der H.K.A.A. 906 unterstellt.

Durch Erzählungen ist bekannt, dass er mit der H.K.A.A.903 über Odessa bis Sewastopol gelangte.
Vermutlich wurde er zwischenzeitlich dann nochmals versetzt, da mir ein Brief des Abteilungsadjutanten der H.K.A.A.154 vorliegt, da meine Familie damals eine Anfrage zum Verbleib meines Onkels an den WKIII gestellt worden.

Fragen:
1.) Wer kann Angaben zu den genannten Einheiten in Rumänien machen, die über die Infos im WWW gehen? (Lexikon und Forum der WH, Vermißt-Gefallen, DRK, Volksbund usw. alles bereits ausgereitzt). Besonders interressiert mich der Verbindungs-Stab Transnistrien.

2.) Wer kann mir Literatur zum Kampf in Rumänien1944 nennen? Bekannt sind mir die Bücher: „Katastrophe in Rumänien“ und „Verratene Schlachten“ und „Finale in Rumänien“.

Hallo

Hier seine Stammdaten lt. Werdegang WAST:

Ich kann dir nicht im geringsten helfen, aber darf ich fragen, wie lange es gedauert hat, bis die Auskunft der WAST eintraf?

Viele Grüße

Hallo,

erstmal will ich mich für die vielen Antworten in so kurzer Zeit bei Euchen allen bedanken. Das nicht gleich ein umfassendes Ergebnis dabei heraus kommt, war klar, aber einige neue Ideen sind schon dabei.
Also, nochmals vielen Dank!!!

mfg
Thomas

Hallo,

genau kann ich das nicht mehr sagen, aber ca. 6 Monate waren es bestimmt. Aus anderen Foren ist mir bekannt, dass 6 Monate wohl die übliche Bearbeitungszeit ist.

mfg
Thomas

Hallo

erstmal will ich mich für die vielen Antworten in so kurzer Zeit bei Euchen allen bedanken.

Meinst du das ironisch, oder hast du Antworten per Mail bekommen?

Ist nicht wichtig, ich hab mich nur zuerst gewundert.

Viele Grüße

Hallo

genau kann ich das nicht mehr sagen, aber ca. 6 Monate waren
es bestimmt. Aus anderen Foren ist mir bekannt, dass 6 Monate
wohl die übliche Bearbeitungszeit ist.

Danke für die Antwort, ich habe nämlich auch eine Anfrage da gestellt. Dann kann ich ja davon ausgehen, dass irgendwann noch was kommt.

Viele Grüße